Gleich vorab: es geht um einen älteren, schwerkranken Mann, der vermutlich nur noch einige wenige Jahre zu leben hat.

Er hat in höchsten Maße Schulden.

Nun hat er ein Pfändungskonto und einen Freibetrag von 1400€, damit kommt er aus.

Seine Rente ist etwas höher, der Rest geht immer an die Gläubiger, das ist klar.

Aber zwischendurch kommen immer noch hohe, bis sehr hohe Rechnungen, die er natürlich nicht begleichen kann.

Nun stellt sich immer die Frage, ob er noch irgendetwas unternehmen muss/ sollte? Oder ob es reicht, es einfach so laufen zu lassen und die Rechnungen zu ignorieren? Kann was passieren außer das ab und an mal der Gerichtvollzieher zu Besuch kommt?

Versteht mich nicht falsch, normalerweise bin ich der Typ Mensch der immer Leute motiviert ihre Sachen zu regeln, aber ihr handelt es sich wirklich um einen sehr kranken Menschen, der eigentlich solche Sachen noch regeln kann.

Also ich wollte nur wissen, ob das Folgen haben kann, er soll nicht noch seine letzten Jahre Probleme haben. Miete und Strom zahlt er immer