Färbung - Babyblau und Schweinchenrosa?

Grüßt euch,

Die letzte Vorlesung des Wintersemesters und somit auch die letzte vor der Chemieklausur steht an und wir haben heute nochmal wichtige Hinweise für die Klausur besprochen.

Unter anderem wurde gesagt, dass es letztes Jahr in der Klausur die Frage war: "Nennen Sie die Farbe von Kupfersulfat, wenn es sich in Wasser löst". Und die Antwort, die sie da hören wollten, war "babyblau". "hellblau" wäre falsch gewesen.

Es wurde auch gesagt, dass da in der Klausureinsicht letztes Jahr gar nicht erst diskutiert wird und "hellblau" konsequent 0 Punkte gibt. Ich hielt das erst für einen Scherz, aber Kommilitonen die letztes Semester die Klausur geschrieben haben und jetzt unsere Praktikumsbetreuer sind, haben das bestägit.

Dasselbe gilt bspw. für die Mangan(II)-Halogenide, welche nicht rosa, sondern "schweinchenrosa" gefärbt sind.

Ich bin jetzt ehrlich gesagt total schockiert, weil ich gar nicht weiß, was jetzt eigentlich der Unterschied zwischen "babyblau" und "hellblau" bzw. "rosa" und "schweinchenrosa" ist. Google findet auch nicht viel dazu, außer das "schweinchenrosa" wohl so etwas ähnliches ist wie blassrosa.

Ich hab jetzt echt Angst in der Klausur dumme Punkte zu verlieren, wenn ich nicht weiß, welches Mineral schweinchenrosa und welches rosa ist.

LG,
JensekLXXXI

Kunst, Studium, Schwein, Farbe, Chemie, blau, Färbung, farbenlehre, Geologie, Mineralien, rosa, Schweinchen, Hellblau, kupfersulfat, mangan
Verschluckt Schwarz auch Farben?

Wenn man etwas schwarzes an hat und man geht in die Sonne, schluckt es Wärme und es wird einen sehr warm. Schluckt Schwarz auch alle Farben?

Beispiel:

  • Eine Gruppe Menschen trägt schwarze Jacken, schwarze Hosen, schwarze Schuhe , alle haben schwarze Haare, aber haben zusätzlich noch eine Bluse/ein T-Shirt/ein Hemd/ein Pullover an, das mindestens eine weitere Farbe haben wie z.B. blau, grün, gelb, rot usw.

^ Würde die komplette Gruppe irgendwie gleich wirken, obwohl dort jeder zusätzlich mindestens eine andere Farbe hat? (also egal ob derjenige zusätzlich noch etwas weißes, blaues, grünes, gelbes, rotes usw. an hat, alle wirken gleich, da das Schwarz dem größten Anteil hat.)

  • Eine Gruppe Menschen trägt weiße Jacken, weiße Hosen, weiße Schuhe , alle haben weiße Haare, aber haben zusätzlich noch eine Bluse/ein T-Shirt/ein Hemd/ein Pullover an, das mindestens eine weitere Farbe haben wie z.B. blau, grün, gelb, rot usw.

^ Würde die komplette Gruppe unterschiedlich voneinander wirken, da jeder zusätzlich mindestens eine andere Farbe hat?

Wenn ja, wieso ist das so? Wieso wirkt z.B. ein schwarz gelbes Trikot (75% schwarz, 25% gelb) genauso wie ein schwarz rotes Trikot (75% schwarz, 25% rot)? Wieso wirkt z.B. ein weiß gelbes Trikot (75% weiß, 25% gelb) anders als ein weiß rotes Trikot (75% weiß, 25% rot)?

Mode, Farbe, Psychologie, weiß, farbenlehre, Wahrnehmung, Wirkung, verschluckt

Meistgelesene Fragen zum Thema Farbenlehre