Darf man eine 250g Drohne mit auf die Aida nehmen?

Hallo zusammen,

wir starten bald eine Aida Kreuzfahrt nach Norwegen. Seit einer Weile beschäftige ich mich hobbymäßig mit dem Fliegen von Drohnen und benutze hierfür die DJI Mini 3 Pro. Die Fotos/Videos sind einschließlich für den privaten Gebrauch.

Aufgrund der wunderschöne Natur in Norwegen würde ich liebend gern die Drohne mitnehmen. Ich will sie nicht auf dem Schiff fliegen, sondern nur bei Landgängen. Ich möchte kein Risiko für das Schiff provozieren oder die Privatsphäre anderer Gäste stören.

In der Bordordnung von AIDA steht, dass die Mitnahme nicht gestattet ist.
Ein Bekannter hat allerdings erzählt, dass er die Drohne beim Secruity Service beim Check-In abgeben konnte und die Drohne bei Landgängen abholen durfte. Die Angestellte im Reisebüro meinte, dass sie so etwas bei ihrer letzten AIDA-Kreuzfahrt auch mitbekommen hat, es da aber darauf ankam ob das Security Personal gut oder schlecht gestimmt war (dementsprechend genehmigt oder verweigert hat). Sie hat für mich bei AIDA nochmal nachgehakt, da hieß, dass Drohnen nicht an Bord gebracht werden dürfen.

Was würdet ihr nun machen? Bringt es etwas des Security Service nett zu fragen, ob ich die Drohne abgeben und für Landgänge abholen darf oder erachtet ihr das als nicht sinnvoll?

Ich habe Angst, dass es Ärger gibt und ich die Drohne nicht mitnehmen darf. Man kann sie ja nicht einfach in die Mülltonne wie eine Getränkeflasche werfen. Dafür steckt ja zu viel Geld dahinter.

Ich bin über jeden Rat, Tipp oder Erfahrungsbericht dankbar.

Vielen Dank und liebe Grüße!

AIDA, Kreuzfahrt, Drohne, DJI, Drohnenflug, Drohnen kamera
Brauche ein Kamera und Drohne, Video Editing?

Moin Leute,

Wer hätte es gedacht ich brauche eine Kamera Empfehlung. Kurz zu meiner Situation ich schneide Videos (für Geld), und es macht mir sehr Spaß wie das Aufnehmen ect. Bzw das alles hat sich auch aus einem Hooby entwickelt bzw. ist am entwickeln. Dh. ich habe noch nicht wirklich viel Umsatz gemacht sehe jedoch meinen Weg und das Ziel. Dement entsprechend würde gerne meine Hobby weiter ausbauen, um mehr Geld zu verdienen und um bessere Resultate zu generieren. Auch wenn heute die neusten Handys schon eine sehr gute Kamera haben, (die auch für meine anfänglichen vorhaben ausreichen würde [ besitze ein S20Fe]) ist es doch so das man mit einer Kamera viel Professioneller (wirkt) und ist. Wodurch man vor allem auch ernst genommen von der gegenüber Seite. Ich selbst habe bis jetzt die 750d benutzt, welche ich mir sehr ausleihen konnte. Dh. ich bin keine Profi (hoffentlich aber in den nächsten Jahren), aber auch kein blutiger Anfänger.

Wofür brauche ich die Kamera: Videography, dh Image Filme für Unternehmen und Social-Media Content (hier reicht wie gesagt auch theoretisch ein Handy)

Und natürlich auch der persönliche Nutzen im Urlaub, Familien feiern ect.

Was ich auch brauche ist eine Drohne, denn damit kann ich mich hier von anderen Mitbewerben abheben (zumindest am Anfang)

Hier kommt auch schon das Problem mit einem Budget von ca. 2000€ wo von der sehr größte von meinem “privatem” Geld kommt, muss für beides ausreichen.

Dh ich bräuchte Kamera, Drohne, Linse und ein Gimbel (sowie ND Filter, Akkus ect)

Mein Ziel ist es mit so wenig wie möglich anzufangen und später das Geld der Aufträge in besseres Equipment (und Software, wobei ich jetzt schon Adobe benutze) rein zu investieren.

Ich denke das ich zu 90% alles Gebraucht kaufen werde, da Wertverlust was schönes ist, wenn man sich auf dieser Seite befindet :)

Wobei das auch Risiken mitbringt natürlich.

Traum wäre eine FX30+ eine dji mini 4 pro, ist leider nicht im budget ):

Realistisch ist eine Alpha 6600 die ich mit objective, wenig Shutter Count für unter 900 € bekomme

oder eine g dc-gh5l im gleichen preis bereich, möglich ist auch eine Sony zv e10

Für die Drohne wäre eine phantom 3 (300€) oder eine dji mini 3 pro mit zubehör für ca. 700 € möglich.

Hinzu kommt ein Gimbal für ca. 250€ dji sc, oder rs 2 (irgendwas in die Richtung)

(Leider) gibt es sehr viel Auswahl und ich bin mir Unsicher wie ich mein Budget nutzen soll und verteilen soll. Die vorherigen genannten Modelle sind nicht ins Stein gemeißelt, jedoch habe ich die so als gut Preis Leistung durch die Videos empfunden. Was denkt ihr, was sollte mein nächster Schritt sein? Das “Problem” ist auch das ist echt viel Geld ist für mich als Schüler, welches ich hart erarbeitet habe, und es aber nicht aus dem Video Editing kommt, sonder Nebenjobs ect.

Video, Foto, Kamera, Bilder, Sony, Fotograf, Drohne, DJI, Drohnen kamera

Meistgelesene Fragen zum Thema Drohne