Arbeitgeber meint er bekam keine AU obwohl ich es per Post schickte?

Hallo,

am 14.05 ging mir schlecht deswegen habe ich eine SMS an meinen Chef geschickt dass ich später kommen werde aber ich war nachmittags beim Arzt er hat mich für eine Woche krank geschrieben während meines Aufenthaltes beim Arzt hat mein Chef mich angerufen aber ich konnte nicht rangehen die Arbeitsunfähigkeit "AU" habe ich am nächsten Tag als normalen Brief an die Firma geschickt außerdem habe ich eine Email mit Dauer meiner Arbeitsunfähigkeit gesendet danach hatte schon Urlaub gestern bekam ich per Post als Einschreiben eine Abmahnung dass ich mich am 14.05 ab dem Nachmittag nicht mehr gemeldet habe und dass ich bis heute keine schriftliche Arbeitsunfähigkeit vom Arzt gesendet habe "obwohl ich es machte" nun sie drohnen mit Vertragstrafen und die Möglichkeit Bei einem wiederholtem Mal eine fristlose Kündigung zumal sie mir die Abmahnung zu unterschreiben und zurückzuschicken fordern Eine Kopie der AU warf ich persönlich ins Briefkasten meiner Gesundheitskasse.

Es geht mir eigentlich richtig schlecht bei der Arbeit Mobbing und sehr schlechte Arbeitsbedingungen ich suche schon nach einer neuen Stelle.

Wie soll ich jetzt reagieren? Soll ich die Abmahnung nicht unterschreiben?

außerdem falls ich mich weiter krankschreiben würde, was sind die schlimmsten Konsequenzen?

Gesundheit, Beruf, Kündigung, Ausbildung, Recht, Abmahnung, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsunfähigkeit, Arzt, Azubi, Krankengeld, Krankenkasse, Krankmeldung, Krankschreibung, Kündigungsrecht, Attest

Meistgelesene Fragen zum Thema Beruf