Wurde an der Notstromversorgung für die Tiefgarage gespart?

Die Wohnungseigentümmer in unserem Hochhaus haben gestern ein E-Mail von der Hausverwaltung bekommen. Anscheinend hat das Stadtmagistrat einen Brief an alle Eigentümer geschickt, weil mit der Notstromversorgung der Tiefgarage etwas nicht stimmt und das Magistrat das jetzt in die Hand nimmt. Ich muss meinen Brief am Montag erst bei der Post abholen, weil ein gelber Abholschein im Briefkasten lag. Das Stadtmagistrat plane "hinsichtlich eines defekten Notstromaggregats eine Ersatzvornahme".

Die Hausverwaltung schickte uns gestern ein E-Mail mit beruhigenden Worten. Sie habe sich sehr über das Stadtmagistrat gewundert und es sei alles in Ordnung, denn das am Dach befindliche Notstromaggregat wurde vorgestern von einem Techniker gewartet und sei einsatzbereit und das Stadtmagistrat sei auch darüber informiert worden.

Da meine Wohnung schräg unter dem Notstromaggregat liegt, habe ich es vorgestern mitbekommen, wie der Techniker oben am Gerät herumwerkelte. Schließlich setzte er es einige Minuten in Betrieb, und es war ein Höllenlärm. Das Gerät befindet sich auf dem Flachdach über dem Gang, der an meine Wohnung grenzt. Ich wohne im obersten Stockwerk.

Aus dem Brief der Hausverwaltung geht hervor, dass es eine andere Lösung gegeben hätte, die um ein Vielfaches teurer gewesen wäre, bei der aber nicht ein lautstarkes Gerät in unmittelbarer Nähe zu meiner Wohnung nötig gewesen wäre. Soll ich mich beschweren und wurde womöglich am falschen Ort gespart?

Die Lösung mit dem Aggregat am Dach kostete nur wenige tausend Euro, wohingegen die teure Lösung angeblich mehrere hunderttausend Euro gekostet hätte. Die teure Lösung hätte so ausgesehen: "massive bauliche Veränderungen, Setzung von großflächigen Mauerdurchbrüchen in den Untergeschossen, ... Installation von zahlreichen Turbojetlüftern in der gesamten Garage ..."

Stattdessen stellt man einen Kasten neben den Abluftventilator am Dach, und ich kann mich jetzt auf "ruhige" Nächte bei einem Stromausfall freuen.

...zur Frage

Wie oft habt ihr den Stromausfälle? Deutschland gehört zu den Ländern mit den wenigsten und kürzesten Stromausfällen.

...zur Antwort

127 C wäre schon zu hoch. Was sein kann das die Lüfter Kurve falsch eingestellt ist. Wenn aber die Temperatur kurtz zeitig hoch geht ist was mit den Sensoren nicht in Ordnung.

...zur Antwort

Es gibt Festplatten Dockingstationen da musst du nicht aufschrauben. Besser als eine SD Karte wo man schnell verliert.

...zur Antwort

Wohl eher glück im unglück, dein Körper reagiert gut und die OP ist sehr gut gelaufen. Die ganzen zeit prognosen sind auch nur schätzungen.

...zur Antwort

Stimmt nicht. In Deutschland gelten hohe Standards auch wenn es leider schwarze Schafe gibt. Glaub nicht jeden dreck was online steht oder jemand sagt.

...zur Antwort

Die Eltern eher nicht. Wie im Bericht steht wird geschaut wer der Vater ist weil dieser eher eine Strafe wartet. Ab so was Passiert wenn man nicht rechtzeitig oder früh genug das thema sex und verhütung spricht.

...zur Antwort

Naja 500Gb ist heute eh nicht viel als Platte für alles. Am Besten immer eine weitere dazu wo viel platz ist, je nach dem was man macht min. 1 Tb. Was bei mir mal 250Gb verbraucht hat, wahr eine Video datei wo ich wohl versehentlich gestartet habe. Am einfachsten gehst du durch und schaust wie groß die einzelne Ordner sind, auch die Medien Ordner.

...zur Antwort

Egal was in der Vergangenheit passiert ist, ist das keine Ausrede fürs jetzt.

...zur Antwort
Anders

Es ist so oder so unfair. Wenn du Sportlich bist hast du automatisch eine 1/2 und wenn du unsportlich bist 3-5. Oder es wird nur Fußball gespielt weil 80% der Jungs das wollen.

...zur Antwort