Meinung des Tages: „In allen 34 Punkten für schuldig befunden“ – wie bewertet Ihr das gegen Trump gefällte Urteil und sollte er weiterhin kandidieren (dürfen)?

Es ist ein historisches Ereignis: Noch nie in der US-amerikanischen Geschichte wurde ein Ex-Präsident wegen einer Straftat verurteilt – bis jetzt. Der umstrittene Ex-Präsident Donald Trump wurde in allen Punkten wegen der Verschleierung von Schweigegeld schuldig gesprochen.

Darum ging es im Prozess

Vorgeworfen wurde dem ehemaligen Präsidenten, dass er durch die Zahlung von 130.000 Dollar Schweigegeld im Jahr 2016 seinen Erfolg bei der Präsidentschaftswahl „verbessern“ wollte. Gehen sollte das Geld an eine Pornodarstellerin, die über ihre (angebliche) sexuelle Begegnung mit Trump auspacken wollte. Vorgeworfen wird dem ehemaligen Präsidenten nun, den Geldfluss unrechtmäßig verbucht zu haben.

Die zwölfköpfige Jury aus New York benötigte nur zwei Tage, bis sie ihr Urteil gefällt hatten – schuldig in allen Punkten. In insgesamt 34 Fällen hat die Jury Trump für die Verschleierung von Schweigegeldzahlungen verurteilt.

Trumps Reaktion

Als Schande und Schauprozess von einem korrupten Richter verurteile der Ex-Präsident die Geschehnisse und das Urteil gegen sich selbst. Er sei sich sicher, dass im November, bei den Wahlen, erst das wahrhaftige Urteil gefällt werden würde. Für Trump steht fest: Er selbst ist ein unschuldiger Mann.

Durch seine Anwälte wurde bereits angekündigt, dass sie in Berufung gehen werden. Dem ehemaligen Präsidenten könnte aufgrund des Urteils nun eine (höhere) Geld- oder sogar eine mehrjährige Freiheitsstrafe drohen. Letztere könnte vermutlich zur Bewährung ausgesetzt werden, da es sich bei allen Straftaten um welche aus der niedrigsten Kategorie im Bundesstaat New York handelt.

Trump kann weiterhin kandidieren

Es hört sich schon beinahe skurril an, dennoch ist es wahr: Sogar im Falle einer Haftstrafe könnte Trump aus dem Gefängnis heraus kandidieren.

Tatsächlich listet Artikel 2 der US-Verfassung nämlich nur drei Voraussetzungen auf, welche erfüllt werden müssen, um zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt werden zu können. Dabei muss die Person erstens in den USA geboren, zweitens mindestens 35 Jahre als sein und drittens mindestens 14 Jahre ihren Wohnsitz in den USA gehabt haben. Bereits 1992 kandidierte Lyndon LaRouche, der zu diesem Zeitpunkt im Gefängnis saß.

Zwei Ausnahmen gibt es allerdings: Niemand, der ein öffentliches Amt bekleidet, darf „an einem Aufstand oder Aufruhr“ gegen die Verfassung der Vereinigten Staaten „teilgenommen oder ihre Feinde unterstützt oder begünstigt“ haben. Obwohl nun vielen vermutlich direkt der Sturm auf das Kapitol vom 06. Januar 2021 einfallen dürfte, ist in keinem der Anklagepunkte der zum Teil noch ausstehenden Prozesse die Rede von einem „Aufstand“.

Neben dem aktuellen Urteil warten noch drei weitere strafrechtliche Fälle, in denen Trump angeklagt ist. In Miami dreht sich ein Prozess um die „unrechtmäßige Aufbewahrung geheimer Dokumente“, in Washington wird Trump „versuchte Wahlbeeinflussung“ vorgeworfen. In Georgia läuft dann das dritte Verfahren: Vorgeworfen wird Trump der Versuch, das dortige Wahlergebnis zu kippen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Urteil gegen den ehemaligen US-Präsidenten?
  • Denkt Ihr, dass es Auswirkungen auf seine derzeitige Kandidatur haben wird?
  • Sollte er weiterhin antreten (dürfen)?
  • Sollten vorbestrafte Kandidaten bei einer Präsidentschaftswahl grundsätzlich ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-urteil-106.htmlhttps://www.stern.de/politik/ausland/donald-trump--die-reaktionen-auf-das-urteil-im-schweigegeld-prozess-34756928.htmlhttps://www.zeit.de/politik/ausland/2024-05/trump-urteil-schweigegeldprozess-faq-kandidaturhttps://www.rnd.de/politik/us-wahl-2024-kann-donald-trump-aus-dem-gefaengnis-praesident-werden-RHAGGXELWBCWRB7SB6K7S4KHII.htmlhttps://usa.usembassy.de/etexts/gov/gov-constitutiond.pdf

...zur Frage
Ich finde, er sollte weiter kandidieren, weil ...

Wenn US-Präsidenten, die völkerrechtswidrige Angriffskriege mit Millionen von Toten zu verantworten haben, kandidieren dürfen, dann sollte Trump, der eine Liebelei mit einer Pornodarstellerin vertuschen wollte, das auch dürfen.

...zur Antwort
Wäre es nicht sogar sinnvoll, die Industrie an die Bedürfnisse unseres Staates inmitten Europas anzupassen, so lange die strategischen Ziele erreicht werden?

Hat man in der DDR erfolgreich umgesetzt - zumindest aus Sicht des Politbüros.

...zur Antwort
Galater 6:7 Denn was immer ein Mensch sät, das wird er auch ernten

Auch wenn man nicht alles, was in der Bibel steht, für bare Münze nehmen sollte, stimmt diese Aussage in Bezug auf den CO2-Ausstoß. CO2 lässt Pflanzen wachsen, und Pflanzen ernähren Mensch und Tier. Angesichts leider immer noch viel zu vielen Hungertoten auf der Welt ist es daher ein Verbrechen, die Versorgung von Pflanzen mit wertvollem CO2 zu beschneiden.

...zur Antwort

Am späten Abend gab es damals im Netz die ersten Nachrichten, dass Michael Jackson mit Herzstillstand ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Hab diesen Nachrichten aber nicht viel beigemessen so nach dem Motto, wer weiß schon, was da dran ist. Morgens hat dann das Radio gemeldet, dass Michael Jackson tot ist.

So richtig glauben konnte ich das aber erst Tage später, und da ging es wohl vielen Menschen auf diesem Planeten nicht viel anders. Michael Jackson war schließlich eine Ikone, die das Leben ganzer Generationen geprägt hat. Für mich ist an diesem Tag ein Teil meiner Jugend gestorben.

...zur Antwort

Leider ist auch die sog. Wissenschaft nicht frei von Korruption, sondern hängt nur allzu oft am Tropf der Politik / des Steuerzahlers und der Wirtschaft. Fakten, die sog. Wissenschaftlern aufgrund wirtschaftlicher Interessen nicht in Kram passen, werden dann gerne verschwiegen und stattdessen willkürliche Meinungen und Falschinformationen als Fakten verkauft. So lässt sich z.B. eine angeblich drohende Klimakatastrophe prima verkaufen, sorgt für Aufsehen und spült viel Geld in viele Kassen. Eine Panikmache, von der die Panikmacher profitieren ...

https://libre.video/videos/watch/ed1258a3-68e4-4d6c-ba19-e22adc97658a

Als einzelner kann man dagegen nicht viel ausrichten. Man kann sich nur möglichst umfassend informieren, die Aussagen sog. Wissenschaftler überprüfen und sich dadurch eine eigene Meinung bilden.

...zur Antwort

Die "Aufarbeitung" beschränkt sich hierzulande meistens darauf, zu verkünden, etwas aufarbeiten zu wollen.

...zur Antwort
Wenn möglich würde ich gerne die Meinung einer von diesem Thema “Betroffenen” Person hören und nicht die einer weißen Person

Du willst also Personen aufgrund ihrer Hautfarbe von Deiner Frage ausschließen, willst aber nicht als rassistisch rüberkommen. Denk mal drüber nach.

...zur Antwort
Sonstiges

Ich hab vielmehr Zweifel am Geisteszustand von Menschen, die aus einem Starkregen einen Klimawandel herauslesen wollen. Solltest Du den Starkregen im Saarland gemeint haben, alles nix neues. So sah es im Saarland vor 30 Jahren aus ...

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Vielleicht ist der Bundeskanzler noch zu geschockt von dieser Nachricht, um auf das Brandenburger Tor zu klettern und die Fahne zu hissen.

...zur Antwort

Gute Frage! Zum einen stehen die Grünen wie keine andere Partei für Masseneinwanderung und sog. Klimaschutz. Doch die anderen Parteien betreiben genau diese Politik, allen voran CDU und SPD, die Deutschland seit 1949 regieren. Daher müssten eigentlich CDU und SPD den größten Hass abbekommen, deren Vertreter in Bierzelten das eine erzählen und hinterher das glatte Gegenteil machen.

Doch Menschen handeln nun mal ziemlich irrational. Eine übergewichtige Ricarda Lang ohne Ausbildung erhitzt dann viele Gemüter bis ins Unermessliche, obwohl Willy Brandt auch keine Ausbildung hatte und Politiker meistens keine Schönheiten sind.

...zur Antwort
Finde schlecht

Generell ist gegen einen Migrationshintergrund nix einzuwenden, wir alle haben Migrationshintergrund. So stammt z.b. eine meiner Omas aus Tschechien und die andere aus Österreich. Darum gab's bei der einen Oma häufig Marillenknödel und bei der anderen Oma Germknödel. Doch kommt es halt auf die Art der Migration an. Migration von Menschen aus kulturell sehr unterschiedlichen Regionen kann eine Gesellschaft bis zur Unkenntlichkeit verändern. Da geht's dann nicht mehr um Knödel, sondern z.B. um die Einführung des Kalifats, Selbstjustiz, Kinderehen, Ehrenmorde, etc. pp.

...zur Antwort

Ist mir mittlerweile egal, wir sog. "Klimaleugner" haben die Naturgesetze auf unserer Seite. Und dagegen ist noch niemand angekommen. So wird auch der Klimawahnsinn eines Tages zu Ende gehen und dessen Schergen auf dem Müllhaufen der Geschichte landen.

...zur Antwort
Michael Jackson
wo die nach Chat GPT 10 besten Künstler aller Zeiten aufgelistet wurden (ja hört sich vielleicht doof an aber naja).

Ist auch doof, denn an was soll sich ChatGPT anderes orientieren als an veröffentlichten Plattenverkäufen. Und da haben die Beatles nun mal die Nase vorn, auch wenn die Zahlen von Plattenverkäufen generell äußerst zweifelhaft sind.

Meiner Meinung nach waren die Beatles nix besonderes, die erste Boygroup halt, und hatten das Glück ihrer Zeit, in der es noch fast keine Alternativen in der Musikwelt gab. Beatles oder Rolling Stones hieß es damals, viel mehr gab's da nicht.

Michael Jackson war da ein ganz anderes Kaliber. Musikalisch wie tänzerisch brillant, innovativ und einzigartig. So eine Art Mozart des Pop.

...zur Antwort
nein

Als sog. "Klimawissenschaftler" sollte Du eigentlich naturwissenschaftlich / nüchtern analysieren. Doch vielmehr scheint das Thema für Dich zur Religion geworden zu sein, da Du "kleine, persönliche" Maßnahmen zur CO2-Vermeidung offenbar für sinnvoll hältst. Doch macht dies natürlich keinen Sinn bezüglich des Klimas, da nur die absolute Menge an CO2 zählt. Und selbst die absolute Menge an CO2 ist praktisch irrelevant, da der Treibhauseffekt von CO2 nun mal ziemlich begrenzt ist ...

https://www.youtube.com/watch?v=qVFY02Fs0jE&t=10s

...zur Antwort

Das ist immer das selbe. Wenn sich die Staatskassen leeren aufgrund Misswirtschaft, Inkompetenz, Korruption und Steuerverschwendung, wird auf die finanziell Schwächsten eingeprügelt. So wurde z.B. der Langzeitarbeitslose Arno Dübel zum "größten Schmarotzer Deutschlands" erklärt, während den tatsächlich größten Schmarotzern der rote Teppich ausgerollt wird.

...zur Antwort
Die Energiewende nimmt Fahrt auf.

Ja, und zwar direkt gegen die Wand. In dem von Dir verlinkten Artikel wird nur der Anteil der Erneuerbaren am Strom genannt, doch Strom ist nur ein Fünftel der Gesamtenergie (Primärenergie). So liegt der Anteil der fossilen Energien an der Gesamtenergie seit vielen Jahren praktisch unverändert bei ca. 80 %.

Man darf also gespannt sein, wie der Kinderbuchautor Habeck (und seine Nachfolger) es schaffen will, diesen großen fossilen Block von 80 % in den nächsten 20 Jahren (Energiewende bis 2045) wegzubekommen, ohne dabei die Wirtschaft zu ruinieren.

...zur Antwort