jeden Tag

Ich benutze ChatGPT beinahe täglich. Wenn ich etwas nicht verstehe ist ChatGPT wie ein Nachhilfelehrer. Wenn ich seine Erklärung nicht ganz verstehe, kann ich einfach Rückfragen machen, dass der Chatbot genauer auf eteas eingeht. So konnte ich schon einige neue Dinge lernen.

Auch beim Programmieren kann ChatGPT hilfreich sein. Ich weiß nicht, welche Funktion einer Programmiersprache sich für mein Vorhaben eignet? Ich frage die KI und kenne dadurch schnell eine neue Funktion.

Was mir daran gefällt ist einfach, dass man sich nicht alle Informationen selbst zusammen suchen muss, sondern alle Informationen in einer Antwort gebündelt hat. Spart sehr viel Zeit.

...zur Antwort

Wenn sie auch ohne Schminke schön aussieht :) Bei den Haaren finde ich hellbraune Haare schön. Auch ein schönes lächeln finde ich sehr attraktiv. Was die Figur angeht ist es mir ziemlich egal, solange es Normalgewicht ist.

...zur Antwort

Man muss unterscheiden, ob es jemand bösartig meint, oder nicht. Hier ist Klar, dass es in keinem Sinne böse oder abwertend gemeint ist. Trotzdem gibt es halt manche Menschen, die gerne die Opferkarte ziehen.

Eine Schule in den USA hat am ersten Tag des Black History Months, Hühnchen mit Wassermelone serviert. Daraufhin gab es große Empörung. Ist es stereotypisch? Ja. Ist es abwertend oder böse gemeint? Nein, die Schüler bekommen einfach eine Art "traditionelle" Mahlzeit. Das wäre ja wie, wenn man an einem österreichischen Feiertag überall Wiener Schnitzel servieren würde. Da würde sich auch niemand aufregen.

Außerdem haben Stereotype immer einen Ursprung, wieso es diesen gibt. Stell dir vor es würde ein Volk geben, wovon 99% der Bevölkerung Räuber wären. Wenn du nun die 1% des Volkes sehen würdest, wärst du trotzdem misstrauisch oder nicht? Basiert nur auf Fakten, wird aber trotzdem als Rassismus angesehen.

...zur Antwort

Bauernhofarbeit und Videospiele spielen. Bin auf einem Bergbauernhof aufgewachsen, der eher abgelegen ist. Aus diesem Grund war es immer schwer etwas mit Schulfreunden zu unternehmen.

So war meine Freizeit eigentlich die Bauernhofarbeit, mit Freunden online "zocken" und natürlich auch saisonaler Sport sprich im Winter rodeln, im Sommer schwimmen,...

...zur Antwort

Wieso muss man es immer so kompliziert machen? Du verursachst gerade Aggressionen bei mir. Schreibe ihm einfach, dass du sauer bist und auch weshalb. Wenn er sich schon extra bei dir erkundigt, gib ihm wenigstens eine ehrliche Antwort! Er hat es sicher verdient

...zur Antwort

Wenn jemand sich zu irgendwas hingezogen fühlt, dann soll er halt. Mir auch egal, wenn jemand mit seinem Auto eine erotische Beziehung hat, ABER:

  • Ich nehme es mir raus es trotzdem schräg zu finden, auch wenn ich es akzeptiere
  • Ich hasse es, wenn Leute ihre ganze Personalität auf ihrer Sexualität aufbauen. So etwas sollte man in einem Gespräch nicht direkt als erstens ansprechen
  • Ich mag es nicht, wenn man versucht Kinder zu manipulieren, was leider viele aus dieser Community machen (zumindest nach dem, was ich auf Social Media zu Gesicht bekomme)
  • Ich mag es nicht, wenn man sich als etwas Besonderes darstellen will "Schaut mich an, ich bin anders".....
  • ....
...zur Antwort
Wurde schon gemobbt

Ja, leider schon öfters. Auch von einer ehemaligen Lehrperson von mir. Schön war es nie, aber ich bin daran auch teilweise gewachsen. Ich war eine Zeit lang ein richtiger Streber & Besserwisser. Durch das Mobbing war ich natürlich nicht weniger intelligent, aber viel weniger ein klassischer Klugscheißer. Auch bin ich viel lockerer geworden.

...zur Antwort

Wenn du programmieren können möchtest, dann musst du auch lernen, dir die Informationen nicht nur aus YouTube-Tutorials zu holen. Roblox hat sicherlich eine Dokumentation zu Luau (Abwandlung von Lua). Ebenso findest du auf Plattformen wie z.B. StackOverflow sicherlich auch genug Beiträge. Dazu ist heutzutage auch KI sehr gut zum Lernen, sofern man sie richtig verwendet.

Also: Nutze das Internet für mehr als nur YouTube, sonst wirst du nie gut programmieren können.

...zur Antwort

Hallo, bin 16 Jahre jung und konnte schon bei vielen kleinen- und ein paar großen Softwareentwicklungsprojekten mitwirken. Ich kann dir sagen, dass Programmieren oft eine sehr hohe Frustrationstoleranz benötigt. Aktuell benutze ich eine Library (Code von jemand anderen) um ein großes Problem im Projekt zu lösen. Leider ist die Dokumentation dieser Library nicht ausreichend. Jetzt musste ich 4h lang das ganze Internet nach einer Lösung abgrasen. Beim Programmieren ist also auch viel Geduld wichtig.

...zur Antwort
  1. Erstelle dir eine grobe Übersicht, wie du deine Arbeit gliedern möchtest.
  2. Suche im Internet nach möglich vielen unterschiedlichen Quellen zu deinem Thema (Websites, Zeitungsartikel, Bücher...) und schreibe dir diese auf
  3. Starte mit dem Schreiben. Achte darauf, dass du Quellen richtig zitierst und auch ein Quellenverzeichnis einbaust
...zur Antwort