1. Benutze dafür den neuen iniA320 Neo (V2). Der Default A320 ist Müll. Die 787 geht auch ganz gut, mit der 747 kenn ich mich zu wenig aus um genaueres darüber sagen zu können.
  2. Benutze Simbrief. Simbrief erstellt dir realistische Flugpläne die du dir in deine Flugzeuge importieren kannst.
  3. Where2Fly damit kannst du echte Routen finden, von und nach.
  4. Benutze echte Checklisten und halte dich an realistische Prozedere.
  5. Benutze VatSIM für realistischen ATC

Ich hoffe das bringt dich weiter, bei Fragen einfach melden!

MFG

...zur Antwort

Hast du denn die Treiber installiert, wie in der Anleitung beschrieben?

Hier kannst du die Treiber runterladen. Dann in MSFS sollte es nur noch Plug-and-Play sein.

MFG

...zur Antwort

Ich würde mir da doch tatsächlich eine selber bauen, wenn du nicht unbedingt digitale Video Übertragung brauchst bist du bei 200€ für die Drohne leicht dabei, dann noch 100€ für den Controller, 100-200€ für die Brille. Gibt viele günstige Speed- und Flightcontroller, wie z.B. den SpeedyBee F405 mini.

MFG

...zur Antwort
JUSTSIM

Ich hab die von Justsim und finde die einfach super! Mit dem passenden GSX Pro Profil, dann ist es "fast" wie in echt.

MFG

...zur Antwort

Der A320, seit ich klein bin liebe ich den A320. Einfach ein tolles Flugzeug! So vielseitig, so modern. Mit der NEO Variante noch attraktiver für Fluggesellschaften.

Bild zum Beitrag

Hier, die Zulu-Delta, meine Lieblings Reg bei der Lufthansa :)

...zur Antwort

Hab mit um 250€ bei Alibaba mal einen gekauft, größte Fehlinvestition. Hab mir dann einen von Creality gekauft (ca. 1500€). Der kann jetzt aber auch ordentlich was. Bei 400€ haben die Laser leider eine super schlechte Optik (meistens).

Ob dir die 1500€ zu viel sind, keine Ahnung. Kann es aber nur empfehlen, da einmal mehr Geld reinzustecken, als mehrfach kaufen.

MFG

...zur Antwort
Nein, überhaupt nicht.

Als Pilot wäre es sehr kontraproduktiv Flugangst zu haben, wobei, gibt es tatsächlich auch. Zwar nicht super starke, aber bisschen Angst hatten Kollegen von mir auch. (Wobei, mit Dauer der Ausbildung war die dann auch weg).

Da ich als Kind schon immer Flugzeug begeistert war, und auch viel geflogen bin hatte ich nie Probleme zu Fliegen.

MFG

...zur Antwort

Ich habe den MSFS auch im MS-Store gekauft, benutze auch eine AMD-GPU aber Reshade geht bei mir problemlos. Du musst einfach beim Installieren von Reshade unter XboxGames/Microsoft Flight Simulator/Content die

gamelaunchhelper.exe

auswählen. Dann läuft Reshade problemlos.

MFG

...zur Antwort

Das muss Instagram selber implementieren, du kannst da nichts machen. Du kannst aber hier oder hier Feedback geben.

MFG

...zur Antwort

Nimm OBS zum Aufnehmen und Davinci Resolve zum bearbeiten. Beides ist Kostenlos.

MFG

...zur Antwort

Du musst die Dateinamen-Erweiterung einblenden.

https://support.microsoft.com/de-de/windows/allgemeine-dateierweiterungen-in-windows-da4a4430-8e76-89c5-59f7-1cdbbc75cb01

MFG

...zur Antwort