In diesem Fall ist leider vollkommen unklar, was mit ihm los ist. Das wird nicht leicht, es herauszufinden. Es wäre hilfreich, wenn er einfach über seine Gefühle reden würde, aber als Kind kannst du ja nicht dich so wirklich um ihn kümmern. Immerhin ist er nicht dein Kind, also muss es nicht zwingend deine Aufgabe sein.

...zur Antwort

Es dürfte sich um den Stich eines Insekts handeln, vermutlich einer Spezies an Mücke, deren Speichel du nicht gut verträgst. Es ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, gegen welche Mückenart man derart empfindlich reagiert.

Es ist nicht so gefährlich, dass du einen Arzt benötigst. Aber wenn der rote Fleck wandern oder sich ringförmig ausbreiten sollte, dann ist es vermutlich doch ein Zeckenbiss und du solltest zum Arzt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Erythema_migrans

...zur Antwort

Wenn du als Kind keine Impfungen bekommen hast, solltest du so bald wie möglich eine nehmen. Dazu solltest du am besten auch gleich prüfen lassen, ob eine andere Impfung noch dazu kommen sollte, aber das musst du nicht zwingend. Es wäre aber besser, falls auch die Tetanus-Impfung fehlt.

Wenn du später im Leben planst, schwanger zu werden, kannst du dann nochmal (mit dem Frauenarzt) auf die Impfungen zu sprechen kommen und eventuell eine weitere Impfung gegen Masern nehmen.

Die Impfung ist immer eine Kombinationsimpfung gegen Mumps, Masern und Röteln. Das schützt dich gleich gegen diese 3 Krankheiten.

Bei Jugendlichen kann man erwägen, ob du auch noch gegen Windpocken geimpft werden solltest, weil dazu eine Kombinationsimpfung mit Mumps, Masern, Röteln und Windpocken existiert.

...zur Antwort

Mache deine Wunde gründlich sauber, damit die Creme dort mal vollkommen wegkommt. Du hast übersehen, dass die abgelaufen war und jetzt ist das passiert. Hole dir sobald möglich Hilfe von deinen Eltern dazu.

Messe bei dir noch mal Fieber, weil wenn es immer noch so hoch ist, solltest du vielleicht zum Arzt gehen.

Bei den 38,9°C, wenn du durch deinen Po Fieber gemessen hast, könnte das noch in Ordnung sein. Wenn aber es unter deiner Zunge so viel Fieber ist, dann ist das schon das Alarmsignal, dass du ziemlich bald zum Arzt solltest, weil dann ist deine echte Körpertemperatur um 0,5°C heißer. Und ab ca. 39°C für eine Krankheit wo wir nicht wissen, woher die kommt, sollte es mal zum Arztbesuch kommen, wenn die anhält.

Wenn du im Ohr misst, sollte es auch die richtige Körperpertemperatur anzeigen. Lass dir in diesem Fall am besten von deinen Eltern helfen, dass du das Ohrethermoter richtig anwendest.

...zur Antwort

In deinem Fall sollte dies der Fall sein, denn:

Es zählt schon als Selbstverletzung, wenn du erreichst, dass aus deinem Körper Blut herauskommst und du es so gemacht hast, dass es unnötig war und du wusstest, was du dabei tust.

Wenn du dir beim Arzt Blut abnehmen lässt gilt das natürlich nicht als Selbstverletzung; auch nicht wenn du Fußball spielst, obwohl du damit rechnest, dass eine Wunde am Fuß davon etwas zu bluten anfangen sollte. Aber sobald du extra einen speziellen Gegenstand holst, um deinem Körper einen Kratzer zu geben, weil du so viel Druck verspürst, von dem du dich ablenken musst, dann ist das schon Selbstverletzung.

...zur Antwort

Die Ukraine stand am stärksten unter Druck, als Mike Johnson die Militärhilfen der USA blockierte. Seitdem hat sich die Lage etwas gebessert.

Zu den F-16 wird Ukraine AIM-120-Raketen sowie 2 Radarflugzeuge aus Schweden erhalten. Das sollte eine ernsthafte Möglichkeit darstellen, um räumlich begrenzt die russische Luftwaffe zu bekämpfen. Die Radarflugzeuge stehen bestimmt nicht in deinen Links, weil die wurden erst heute bekannt gegeben.

Man sollte dabei bedenken, dass ukrainische F-16 durch die Bodengebundene Flugabwehr vor Angriffen aus nächster Nähe geschützt sind.

Auch die russische Luftwaffe ist nicht so stark wie auf dem Papier. In den 3 ersten Kriegstagen konnten ukrainische Mig-29 etwa ein russisches Flugzeug abschießen pro Verlust der Mig-29. Man hat dann auf die Bodengebundene Flugabwehr gewechselt, weil die sich von den Angriffen der Russen erholt hatte und weniger Verluste machte bei der Abwehr der Flugzeuge.

Jetzt soll das durch den F-16 ergänzt werden wegen der größeren Entfernung, in die man die russische Luftwaffe zurückdrängen will.

...zur Antwort

Sie haben das Radar bei Orsk angegriffen. Es würde theoretisch erkennen sollen, wenn Atomraketen aus dem roten oder dem arabischen Meer nach Russland gestartet werden. Ein solche Angriff aus dem Süden ist nicht sehr wahrscheinlich, denn wenn überhaupt müsste ja ein Atom-U-Boot erst einmal in den neu entstandenen blinden Fleck fahren.

Auch die Station bei Armawir wurde angegriffen, die ein mal in Richtung der Türkei und es schwarzen Meeres vor Angriffen warnen soll, und mit dem 2. Teil der Station vor Angriffen aus dem Südosten (Kaukasus und Iran, vermutlich)

Was das soll, wird so nicht klar. Aber vermutlich können diese Radare bei spezieller Betriebsweise auch (eingeschränkt) in die Gegenrichtung gucken und die Ukraine hat sie deswegen angegriffen. Der Betrieb in die umgekehrte Richtung könnte ukrainische Drohnenangriffe mit sehr großen Drohnen womöglich frühzeitig verraten, vermute ich mal.

...zur Antwort

vermutlich kein gutes Zeichen.

Du solltest deine Essstörung so bald wie möglich in den Griff bekommen, für deine Gesundheit ist das ganze leider nicht gut. Ich vermute, es hat deinen Körper schon etwas geschädigt.

...zur Antwort
Gut, weil…

Ich denke, dass es gerade nicht die Hamas stärkt, da eigentlich allen klar ist, dass ein palästinensischer Staat gerade nicht für die Hamas sein könnte. Die Hamas ist selber eh unpopulär unter den Palästinensern und würde auch dann ihre Macht verlieren können, wenn die eben nicht durch einen Krieg von der IDF aus der Verankerung gerissen werden sollten. (Allgemein würde sich bei den Palästinensern eine Mehrheit gegen die Hamas zu den meisten Zeitpunkten ergeben, aber die haben auch viele Unterstützer und deren Gegner sind auch alle sehr schwach zur Zeit.)

Der Westen würde auch nicht die Hamas als Führung der Palästinenser anerkennen und deren Anführer sollten bald als Kriegsverbrecher einen Haftbefehl gegen sich haben. Ich denke, diejenigen, die nicht in Gaza sind, werden daher auch nicht leicht dorthin zurückkommen

Zudem muss die Hamas, und da gibt es keine zwei Meinungen, endgültig ausgelöscht werden.

Ich glaube, dass man solche Ziele nicht einfach als etwas absolutes formulieren sollte. Du würdest Gefahr laufen, die Welt auf einen gewissen Kurs zu setzen, dessen Konsequenz womöglich dir gar nicht bekannt sind. Politiker (wenn sie irgendeinen Hauch einer moralischen oder auch irgendwie sonst denkbaren) Rechtfertigung für ihr tun wollen, sollten ihre Optionen analysieren, die Konsequenzen beachten und dann abwägen. Man kann nicht von vorne herein, bevor man das ganze auch durchgespielt hat, sagen, was die Konsequenzen einer solchen Entscheidung sind.

Außerdem finde ich es ganz kurios, wie die Palästinenser sich jetzt in die Opferrolle hineinversetzen und in zahlreichen Interviews um eine zwei-Staaten-Lösung bitten

Ich glaube, dass es gar nicht zu diesem Zeitpunkt von den Palästinensern verstärkt gesagt wird. Es gibt diese Forderungen schon seit den 80er Jahren und die Aufmerksamkeit der Welt dafür ebbt immer wieder auf und ab. Jitzack Rabin hatte damals diese Lösung auch aufgegriffen und wollte sie auch umsetzen, aber dann wurde er ermordet. Seither hat sich die Sache mit diesen Forderungen nicht geändert.

SIE es doch waren, die Israel nicht als Staat anerkennen sollten und gegen die zwei-Staaten-Lösung waren.

Rabin hatte damals gute Aussichten, es mit Arafat auszuhandeln. Die Details, warum das danach nicht mehr funktioniert hat sind sehr komplex. Aber im Kern war der Grund, dass man die israelischen Siedlungen im Westjordanland weiter mit der IDF kontrollieren wollte und dazu festlegen, dass IDF innerhalb des Staatsgebietes der Palästinenser aus Sicherheitsgründen tun darf, was es bereits immer getan hat.

...zur Antwort

Das ist bei vielen Leuten so. Du darfst es ruhig sagen, dass du dich wegen dem Gedanken an die Spritze nicht wohl fühlst. Das kennen die bestimmt schon. Setze dich einfach ruhig hin und die machen das schon. Lasse dir auch erläutern, wie deinen Arm halten sollst (meist wird ja der Unterarm auf den Schoß abgelegt) und führe einfach mal ein längeres Gespräch, was auch immer sonst dir in den Sinn kommt. Es soll auch zur Entspannung sein.

Du schaffst das schon.

...zur Antwort

Es gibt für dich keine Impfpflicht, außer wenn du dort studieren möchtest. Dann schreibt deine Uni ein paar Impfungen vor.

...zur Antwort

Ich denke, es sollte eigentlich reichen, wenn sie die Genfer Konventionen und die Haager Landkriegsordnungen einhält.

Aber es gibt noch einen Aspekt der Vermeidung von Atomkriegen:

  • Die Frühwarneinrichtungen der Russen sollten nicht mit NATO-Waffen angegriffen werden, weil das nach einem bevorstehenden atomaren Erstschlag riechen könnte.
  • Es sollten genug dieser Frühwarneinrichtungen erhalten bleiben, damit Russland erkennen kann, dass man nicht von den USA aus mit Atomraketen auf Russland schießt
  • Bei Luftangriffen auf Moskau und andere wichtige Orte für die Koordination der russischen Atomwaffen sollte darauf geachtet werden, dass die Kommandeure in Russland nicht fälschlicherweise von einem Angriff der USA ausgehen können.
  • Russland sollte nicht mit Trägersystemen wie Tomahawk angegriffen werden, die Atomwaffen der USA oder Frankreichs oder Großbritanniens beinhalten können. (Man sieht es dann von außen überhaupt nicht und rechnet vielleicht mit einer Atomexplosion)
...zur Antwort

Wer hat denn den Vorschlag im konkreten abgelehnt. Europa? Die einigen sich meistens nicht so schnell. Es ist hier wichtig zu wissen, dass Putin einen Waffenstillstand bis vor kurzem nicht offiziell angeboten hat und es auch keine offizielle Antwort der EU darauf gibt.

Ergänzung: Inzwischen hat Putin einen Frieden angeboten, jedoch den Umständen zu Folge vermutlich als Teil seines Desinformationskrieges. Er will ja anscheinend immer noch Ukraine erobern und man könnte immer noch nicht seinem Wort vertrauen, wenn er das Zugeständnis bekäme.

gewisse Kreise im Westen ein Interesse am Fortbestand des Ukrainekriegs haben

Nein. Statt dessen weiß man, dass Russland den Krieg lediglich pausieren will. Dann wird Russland den später wieder starten.

Es sollte ein Weg zu einem dauerhaften Frieden gesucht werden, und nicht ein Weg zu einem Krieg, der einen noch schlimmeren Verlauf nimmt.

...zur Antwort
Sollten wir nicht schnellstens aufwachen und den Anfängen wehren (statt erneut Antisemitismus zu tolerieren)?

|

Mit Blick auf die pro-palästinensischen Proteste an deutschen Universitäten wollte Markus Lanz wissen: "Wie hat sich das Klima in Deutschland verändert?"

Journalist Philipp Peyman Engel gab daraufhin ehrlich zu: "Ich hätte es nicht für möglich gehalten - es hat sich nochmal unfassbar stark intensiviert und unfassbar stark verschlechtert." Engel ergänzte, dass niemand etwas "gegen pro-palästinensische Proteste" oder Israel-Kritik sage.

Im Rahmen der jüngsten Protest an der Freien Universität Berlin sei laut Engel eine Grenze überschritten worden,

denn "es wurde aufgerufen zur Auslöschung des Staates Israel, es wurde aufgerufen zum Terror gegen Juden, zur Ermordung von Juden".

Der Journalist merkte bestürzt an, dass er dies "nie für möglich gehalten" hätte: "Das ist nochmal eine neue Qualität in der Tat." Besonders fassungslos zeigte sich Philipp Peyman Engel über die Reaktion vieler Uni-Professoren, die die Vorfälle als "friedliche Proteste" bezeichnet haben:

"Es ist nicht pro-palästinensisch, antisemitische Schlachtrufe zu skandieren!"

Engel warnte deshalb eindringlich:

"Das ist der Geist von 1933, der zurzeit an deutschen Universitäten herrscht und ich würde sagen, es ist nicht fünf vor zwölf, sondern fünf nach zwölf."

Laut des Journalisten haben mittlerweile unzählige jüdische Studenten Angst, sich frei auf dem Campus zu bewegen. "Es ist eine entsetzliche Situation, und ich kann Ihnen nur sagen: Wenn wir nicht aufpassen, wird es in einigen Jahren (...) die Situation in Deutschland geben, wo wir aufwachen und es gibt nur noch einen versprengten Haufen an Juden (...), weil es nicht mehr möglich ist, als Jude hier zu leben mit solchen Leuten als Nachbarn", schlug Engel Alarm.

Er fügte mit erstem Blick hinzu: "Linksextreme, muslimische Extreme machen unser Leben zur Hölle!" Der Berliner Kultursenator Joe Chialo konnte dem nur zustimmen.

Quelle: https://www.gmx.net/magazine/politik/politische-talkshows/markus-lanz-umweltministerin-lemke-trotzt-lanz-bitterer-pointe-39667400

Und: Wäre es nicht eben so wichtig, Netanjahu und ganz Israel deutlicher als bisher zu sagen, dass ihre Kriegsverbrechen in Gaza und ihre Siedlungspolitik im Westjordanland ebenso wenig tolerierbar sind wie Antisemitismus?

Tatsache ist doch: Das eine befeuert das andere.

...zur Frage

Generell gilt, dass es ein Alarmsignal ist, wenn irgendwie zur Gewalt gegen Menschen aufgrund zu ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Art von familiärer Herkunft oder Religion aufgerufen wird. Das ist bei Gewalt gegen das Leben immer besonders schlimm.

es wurde aufgerufen zum Terror gegen Juden, zur Ermordung von Juden

Das zeigt ein ganz erhebliches Problem. Es könnte unkontrolliert die Gesellschaft in einen Abgrund stoßen.

Tatsache ist doch: Das eine befeuert das andere.

Dem dürfte der Fall sein. Jedoch wollen viele Personen auf der Seite Israels einfach nicht sehen, was eigentlich so quasi jeden Tag sich im Leben der besetzten Palästinenser abspielt. Schon ein paar 100m weiter auf der anderen Seite des Zaunes will es keiner wissen. Und genau dort ist das 1. Problem.

Wenn man dann demjenigen Antisemitismus vorwirft, der weiß, was mit den Palästinensern gemacht wird und wie sich das auswirkt, dann wird dieser Vorwurf mit der Zeit stumpf. Und auch das ist ein großes Problem.

...zur Antwort
Mein Vorschlag

Theoretisch ist für Kinder in der Grundschule die beste Unterrichtssprache die Muttersprache. Das lässt sich aber nur sehr schwer organisieren.

Deutsch kann man trotzdem lernen.

...zur Antwort

Es wäre extrem unwahrscheinlich, dass es bei allen aus deiner Liste zutreffen täte.

Aber es könnte mal bei einem einzelnen sein. Ich denke aber, dass es ethisch nur sinnvoll ist, darüber öffentlich zu reden, wenn es dazu einen triftigen Grund gibt. Man sollte das ja bei normalen Menschen nicht gegen deren Willen offenlegen und bei Politikern ja nur im Fall einer Gefahr, und die hast du bei "Autismus" ja nur selten oder gar nicht. Bei Narzissmus wie bei Trump wäre es wichtig, es öffentlich zu sagen.

...zur Antwort

Es wird keinen Krieg zwischen Russland und NATO geben. Egal was in Ukraine passiert, was auch immer Russland dort angreift ist kein Krieg gegen die NATO und wird die NATO auf nicht zu einer Reaktion verpflichten. Das ist in den Vorschriften des NATO-Vertrages auch so ganz klar geregelt.

Ein einzelner Staat kann das Bündnis gar nicht in einen Krieg ziehen, indem er seine Soldaten in ein Kampfgebiet schickt.

...zur Antwort