Was kann ich machen (Familie, Messie, Jugendamt)?

Ich versuche jetzt einmal die Situation kurz und vereinfacht zu beschreiben. Also ich hab früher mit meiner Mama zusammengelebt und vor einigen Jahren sind wir mit ihrem Freund und seiner Tochter zusammengezogen.

Anfangs war das auch noch okay, aber langsam fing es an in unserem Haus immer unordentlicher und dreckiger zu werden. Ich war zu dem Zeitpunkt ungefähr 14 Jahre alt und hab auch immer mal wieder außerhalb von meinem Zimmer saubergemacht und aufgeräumt, jedoch hat mich die Schule ziemlich eingenommen und ich wollte auch mein Leben leben.

Dann haben die beiden 2 Kinder bekommen (beide unter 8 ). Und es wird immer chaotischer hier, meine Mutter ist total überfordert mit den Kindern, Tieren, Haus und der Pflege ihres Vaters. Jedoch macht der Vater der Kinder nicht wirklich etwas, bis vor kurzem hat er auch immer nur saisonal gearbeitet und war knapp ein halbes Jahr daheim. Immer wenn Besuch kommt müssen wir erstmal eine knappe Woche aufräumen und sauber machen, jedoch ist sein Zimmer, in dem auch die Kinder schlafen, so zugestellt dass wir versuchen da niemand reinzulassen. Er ist eigentlich immer müde und schläft oder sitz vor dem Laptop wenn er nicht arbeitet, dementsprechend setzt er auch immer die Kinder vor den Fernseher (leider nicht im angemessenen Rahmen).

Auch Dinge die kaputt gegangen sind repariert und entsorgt er nicht, dass versuch ich dann meist. Allerdings bin ich langsam wirklich am verzweifeln, weil ich den Haushalt nicht allein meistern kann. Da ich letztes Jahr ein Auslandsjahr gemacht habe, habe ich mich auch ans Jugendamt gewandt, weil ich Angst hatte wie es aussehen wird wenn ich zurück bin. Das Jugendamt hat nur mit den geredet was sie verbessern können und das war’s. Als ich dann wieder zurück kam hab ich fast einen Monat gebraucht um das Haus wieder aufzuräumen. Und jetzt ist meine Frage was man da noch machen kann, weil ich zwecks Studium in eine andere Stadt ziehen werde und nicht möchte dass meine Schwestern leiden müssen, leider ist die große von beiden schon etwas verhaltensauffälliger und in der Entwicklung nicht so weit.

Kinder, Mutter, Vater, Familienprobleme, Jugendamt, Messie
Ist ein Auto für 17.000€ als Neuwagen zu teuer?

Ein Freund sagt mir jeden Tag mein Auto sei viel zu teuer und der Wertverlust ist viel zu hoch bei einem Auto dieser Preisklasse und als Neuwagen, hat er recht ?

Er sagt das sei Geldverschwendung man kann einen alten Gebrauchtwagen fahren , hat er damit recht sollte man nie einen Neuwagen kaufen? Mein Modell ist aber erst 2023 gekauft und ältere Modelle haben diese Technik gar nicht.

Ich habe halt Navi, Rückfahrkamera, Automatik, Spurhalteassistent .. alles recht modern und anderen Schnick Schnack, und das macht für mich das fahren sicherer und da will ich nicht drauf verzichten. Ältere Modelle haben das meist gar nicht in dieser Form .

Aber wenn ich bei mobile schaue finde ich selbst gebrauchte Autos mit diesen Eigenschaften bei deutlich über 20.000€ . Ich finde 17.000€ für einen Neuwagen mit Automatik noch angemessen ich habe durch ein Erbe das Geld eben über gehabt. Papas Mercedes E-Klasse kostet neu fast 100.000€ wofür er 34.000€ bezahlt hat, hat aber schon meines Wissens 3 Jahre und 120.000 km weg.

Mein Auto hat zwar nur 67 PS und ist klein, dafür umso spritsparender und mir reicht das weil ich selten damit hunderte km in Urlaub fahre, mal 1x im Jahr und dafür sehe ich nicht ein eine große E-Klasse oder so zu kaufen weil es meistens nur kürzere Strecken sind die innerorts gefahren werden . Und dann haben meine Eltern noch ihre Autos die sie fahren wenn sie mitfahren, sie würden nicht in mein Kleinwagen mitfahren.

Er hat diesbezüglich keine hohen Ansprüche, ihm reicht dass das Auto von A nach B fährt ohne Schnick Schnack und ist mit einem alten Auto von 2007 das 2800€ gekostet hat zufrieden, dass entsprechend auch keinen Komfort besitzt und entsprechend veraltet ist. Er fährt auch nur Kurzstrecken für ihn reicht es auch.

Ich sehe es bei meiner Mutter die ihre 7 Jahre alte Mercedes B - Klasse mit deutlich weniger Komfort für 17.000€ gekauft hat, hier ist das Auto viel teurer weils größer ist und mehr PS hat aber sie fährt eh keine Langstrecken.

Und sie hatte heute 9l/100 km Verbrauch. 6 km zum Schwimmbad, um die Ecke zum essen gehen, nach Hause .. insgesamt war die Strecke 16 km. Mein Auto verbraucht nur 4,2l bei 30 km Strecke zur Arbeit.

Autofahren, Autokauf, Mercedes Benz

Beliebte Themen