Wird die muslimische Bevölkerung bald die Oberhand kriegen in Deutschland?

Das Ergebnis basiert auf 51 Abstimmungen

nein unwahrscheinlich 51%
ja wahrscheinlich 31%
andere 18%

12 Antworten

nein unwahrscheinlich

Nicht in so kurzer Zeit, nein.

Wie viele Musliminnen und Muslime tatsächlich in Deutschland leben, ist nicht einfach zu beantworten. Denn die Religionszugehörigkeit wird offiziell gar nicht erfasst. Valide Zahlen zur muslimischen Bevölkerung in Deutschland stammen aus einer Hochrechnung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Demnach lebten Ende 2015 zwischen 4,4 und 4,7 Millionen Musliminnen und Muslime in Deutschland – bei 82,2 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern ein Anteil von 5,4 und 5,7 Prozent.
Die Religionszugehörigkeit erschlossen sich die Forscherinnen und Forscher des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge dabei indirekt über das Herkunftsland. .Das heißt, es werden Personen miteinbezogen, die selbst oder deren Eltern aus einem muslimisch geprägten Herkunftsland stammen, also deutsche und in Deutschland lebende ausländische Staatsangehörige. Der Pressesprecher des Statistischen Bundesamts Klaus Pötzsch hält eine Vorausberechnung für die muslimische Bevölkerung deshalb für problematisch: "Die Ausgangsbasis, anhand derer man die Daten für die Zukunft hochrechnet, ist mehr als unsicher."
Weitere Schätzungen zur zukünftigen Bevölkerungsentwicklung von Musliminnen und Muslimen hat das Pew Research Center, ein US-amerikanisches Meinungsforschungsinstitut durchgeführt. Auf der Grundlage nationaler Daten haben die Forscherinnen und Forscher hochgerechnet, dass ihr Anteil in Europa bis zum Jahr 2050 auf zwischen 7,4 und 14 Prozent steigen könnte. Dabei werden Szenarien mit keiner, mittlerer und hoher Einwanderung berücksichtigt. Letzteres wäre der Fall, wenn die Migration aus den Jahren 2014 bis Mitte 2016 anhalten würde. Für Deutschland kommen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Pew Research Center für 2050 auf einen möglichen Bevölkerungsanteil von 8,7 bis 19,7 Prozent. Aktuelle Hochrechnungen des BAMF zeigen aber, dass die Anzahl der Asylanträge 2016 einen Höchststand erreicht hat und mittlerweile wieder sinkt: Zwischen Januar und Dezember 2016 zählte das BAMF 745.545 Erst- und Folgeanträge auf Asyl. Im gesamten Jahr 2017 nahm das Bundesamt insgesamt 222.683 Asylanträge entgegen. Im laufenden Jahr 2018 waren es 63.972 Anträge.

Quelle: https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/wahre-welle/270414/verschwoerungstheorie-islamisierung/

nein unwahrscheinlich

Noch immer liegt die Zahl der Muslime weit unter 10 %.

Absehbar ist, dass auch der Islam eine Zeit der Aufklärung und Reformation wie das Christentum im Mittelalter durchleben wird. Die Auswirkung wird sein, dass die Islamisten zulegen werden, aber noch wesentlich mehr die Personen, die dazu stehen, dass sie Atheisten geworden oder eine andere Religion angenommen haben.

Werden die Muslime aktiver in der Politik, dann ist voraussehbar, dass die Gegenbewegung aktiv wird.


Apokalipstic605  15.05.2024, 15:11

Eigentlich war es mal soweit in den 60er/70er Jahren, da war alles sehr liberal, Frauen könnten ohne Kopftuch und im Minirock in Afghanistan rumlaufen.

1
ja wahrscheinlich

Hallo,

klares Ja. ( Ob 10 - 20 Jahre weiß ich nicht, ich weiß aber das alles schneller passiert desto näher wir am Ende sind, somit kann es gut hinkommen da es beschleunigt wird ).

Der Islam wird in Deutschland gefördert und dahinter steckt eine Absicht.

Auf einigen Schulen ist Religionsunterricht schon raus aus dem Programm und arabisch wurde als Zweitsprache eingeführt

Es verschwinden Kreuze aus öffentlichen Gebäuden sowie der Spruch auf dem Parlamentsgebäude wird weg sein oder ist schon weg, Begründung hierfür ist, das es nicht weltoffen wäre, während gleichzeitig in Köln der Gebetsruf der Muslime erlaubt wird. Das war vor einiger Zeit.

Und noch vieles mehr..

Die Bibel sagt ja das die Christen bald noch mehr verfolgt werden auf der ganzen Welt. Jetzt frage dich mal warum?

Die Wahrheit wird tot gemacht.

XimiOne

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Heilige Schrift
andere

Nicht in 10-20 Jahren.

Das wird schon ein paar Generationen länger dauern.

Bis dahin bin ich zum Glück längst unter der Erde.

LG.

nein unwahrscheinlich

In der heutigen Zeit eher unwahrscheinlich, da man langsam in Deutschland und Europa aufwacht und dieses Szenario nicht zulassen wird.