Wie steht ihr zum Veganismus?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Positiv, weil... 42%
Negatiiv, weil... 33%
Andere Meinung 25%

6 Antworten

Positiv, weil...

Es mir einfach gut tut mich so zu ernähren und ich mit den veganen Produkten allgemein auch was Putzmittel und hygienezeug angeht deutlich besser klar komme.

Pass auf die Gründe sind mitunter warum ich seit dreieinhalb bis vier Jahren vegan Lebe. Mir geht es damit einfach sehr gut, ich muss auf nichts verzichten beim Essen und habe auch ansonsten keinerlei Einschränkungen

Andere Meinung

Ich stehe neutral dazu. Jeder soll sich so ernähren, wie er/sie es für richtig hält.

Ich selbst möchte nicht vegan leben, habe aber auch absolut kein Problem mit Menschen, die sich für eine vegane Ernährung entschieden haben. Davon ausgenommen sind lediglich jene, die penetrant für den Veganismus missionieren und der Meinung sind, anderen Menschen vorschreiben zu können, wie sie sich zu ernähren haben. Das trifft aber glücklicherweise nur auf einen sehr kleinen Teil der Veganer zu.


Nordseefan  16.05.2024, 18:35

ja so gehhts mir auch

0
Andere Meinung

Kann machen wer will, soll aber bitte nicht zu missionieren versuchen. Nicht jeder verträgt es (z. B. weil viele Ersatzstoffe mit Hülsenfrüchten und Soja gemacht sind), für kleine Kinder ist es lebensgefährlich und in großem Umfang wäre es sowieso nicht tragbar, aus Gründen die schon tausendfach durchgekaut wurden. Der Mensch ist nun mal biologisch ein Allesfresser, als geborene Veganer hätten wir ein ganz anderes Verdauungssystem. Und unsere Kulturen auf der Welt würden sich auch ändern, keiner könnte mehr Hunde und Katzen halten mangels artgemäßer Ernährung, alle Wiesen und Almen auf den Bergen und Bergdörfer im Himalaja würden verschwinden, alle kleineren Inseln und Kältesteppen (Mongolei) würden unbewohnbar ohne Fischfang und Viehnutzung, da es dort nicht genug Anbauflächen gibt um viele Menschen allein pflanzlich zu ernähren. Die Menschheit müßte zahlenmäßig ordentlich schrumpfen.

Negatiiv, weil...

Ethisch, ökologisch und gesundheitlich eine Sackgasse.

Der Massenmord an Tieren in freier Natur hält mich davon ab. Mir tun die Tiere zu sehr leid.

Von einem einzigen Weiderind kann ich 15-20 Jahre lang Fleisch essen, je nach Hunger. Die Nährstoffe die ich über das Weiderind aufnehme müssen nicht über die Massenvernichtung Ackerbau erzeugt werden. Es stirbt ein einziges Tier in 15-20 Jahren direkt für Fleischkonsum dafür sterben Milliarden TIERE beim Anbau der Pflanzen. Feldhasen, Feldhamster, Regenwürmer, Maulwürfe, Rehe, Wildschweine, Mäuse, Vögel...und VIELE viele weitere. Alleine um die Pestizide zu testen werden Tiere massiv gequält und durch den Flächenfraß der durch Ackerbau entsteht und Tieren ihren Natürlichen Lebensraum verkleinert ganz zu schweigen. Am wenigsten Tiere/Natur leidet wenn man einer gut geplanten regionalen, ökologisch nachhaltigen Mischokst nachgeht die auf Weidetiere und Wildtiere setzt.

Positiv, weil...

... es meiner Ansicht nach die einzige Möglichkeit ist Tierleid soweit es geht zu vermeiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Go Vegan

ewigsuzu  16.05.2024, 18:31

Eig auch nicht wenn du vegan lebst, die Tiere werden ja dennoch gekillt und notfalls werden sie halt als Biogasanlagenmüll entsorgt....deshalb halte ich Veganismus nur anteilig für Sinnvoll was das angeht.

0
Devoid8  16.05.2024, 18:51
@ewigsuzu

Das Ziel von Veganern ist es, dass weniger Nutztiere nachgezüchtet werden. So wird Tierleid vermieden und kann, wenn alle vegan werden würden, irgendwann auch beendet werden.

1
ewigsuzu  16.05.2024, 18:53
@Devoid8

weniger Nutztiere ja gehe ich mit, bei einem kleinen Bauernhof werden die Tiere aber nicht dauermisshandelt im Gegenteil die haben oft ein erfülltes Leben.

Bis sie eben als Nahrung dienen und das geht dann auf dem Grundsrück mit nem Bolzenschuss, heißt das Tier würde nicht leiden gar nicht.

Indem Sinne bin ich durchaus für Veganismus. Aber alle Tiere im End zu verbieten macht die Natur jetzt nicht zu nem gesünderen Ort. Weidetiere haben schon auch einen ökologischen Sinn und die Leben auch ohne Menschen.

Eine Ziege in der Natur kann halt auch leiden, daher es wird ja nur produziertes Leid verringert.

0
ewigsuzu  16.05.2024, 18:55
@Devoid8

und wenn wir schon bei Tierleid sind Plastik verursacht weit mehr Weltprobleme als das fischen auch wenn das Fischen auch ned gut is.

0
Devoid8  16.05.2024, 18:55
@ewigsuzu

mMn gibt es keine humane Art, jemanden zu töten, der nicht sterben will.

Man kann auch bei einem Menschen einbrechen und ihm im Schlaf einen Bolzenschuss verpassen. Trotzdem nicht okay. Ein Rind will genau so leben wie ein Mensch.

0
ewigsuzu  16.05.2024, 18:58
@Devoid8

Weißt du es gibt hier halt auch diese Bodenqualität du kannst nicht auf jedem Acker Pflanzen züchten, und Tiermilch ist für das Tier nicht zwingend schlimm abzugeben, es kommt da etwas auf Masse und Haltung an.

Aber auch Menschliche Frauen pumpen sich zu viel Milch ab weil es drückt und wehtut.

Und wie gesagt was ist mit natürlich lebenden Tieren?

Weißt du wenn man Rehe nicht mehr schießen würde würden sie alle Jungpflanzen abnagen, das heißt die Bäume also die Pflanzen die du essen willst anteilig würden nicht wachsen.

Wieso weil wir keine Wölfe mehr haben die die Rehe reißen würden, also töten würden sehr brutal mit extrem viel Leid.

Was denkst du ist besser nen gezielter Kopfschuss oder nen brutaler Kehlenbiss?

Und das der Wolf auch dich beißen kann.

Vegan sein is nen Utopiegedanke der is zwar nett aber eben nicht realistisch umsetzbar.

0
Solaris80  16.05.2024, 19:01
@ewigsuzu

Mit dem "sowieso-Argument" habe ich mir den Fleischkonsum vor 20 Jahren auch noch schöngeredet: "Die Welt ist sowieso beschissen, da kann ich auch Tiere essen".
(Laut Max Goldt ist "sowieso" das Lieblingswort des Zynikers.)
Heute möchte ich selbst nicht mehr daran teilhaben, auch wenn es im Großen und Ganzen erst mal nicht so viel ändern mag.
Aber es gab Zeiten da war es z.B. auch noch unvorstellbar, dass Frauen wählen dürfen. Also die Gesellschaft kann sich auch insgesamt ändern.

0
Devoid8  16.05.2024, 19:03
@ewigsuzu

Wer ist schlimmer für die Natur? Zu viele Rehe oder zu viele Menschen?

Wenn Schutz der Natur eine Rechtfertigung ist, jemanden zu töten der nicht sterben will, warum schießen wir dann nicht auf Menschen? Wir richten doch eine unvergleichlich höhere Zerstörung der Natur an.

Zumal auch der Mensch der Grund ist, warum es dieses Problem mit der Rehpopulation gibt. Warum müssen dass jetzt unschuldige Rehe ausbaden, dass wir verkackt haben? Wir sind doch angeblich die intelligenteste und potenteste Spezies auf diesem Planeten.

0
ewigsuzu  16.05.2024, 19:03
@Solaris80

Du ich esse nur Tierische Produkte wenn mein Körper sie benötigt.

Dazu zählt zb ab und an mal heißt 1 mal oder zwei mal im Monat vllt Fischstäbchen und nen stück Wurst vom Mitbewohner, der hat übrigens schonmal selbst Tiere ausgenommen er weiß also wie das geht.

Ich rede es nicht schön ich sehe es realistisch, die Natur ist brutal und dieses human haben Menschen erfunden die nichtmal human sind nach dem Sinne des Wortes.

Es ist einfach faktisch real nicht überall möglich, alleine Japan zb die würden ohne Fisch eingehen.

0
Devoid8  16.05.2024, 19:04
@ewigsuzu

Du kannst nicht entscheiden, ob Japan vegan wird oder nicht. Du kannst nur entscheiden, ob DU vegan wirst. Und dass du tierische Produkte brauchst, glaube ich dir nicht.

0
ewigsuzu  16.05.2024, 19:04
@Devoid8

und wenn du schon auf zu viele Rehe hinaus willst, willst du jetzt lieber Menschen töten?

Egal wierum du es betrachtest irgendwo bewirkt es Probleme.

0
ewigsuzu  16.05.2024, 19:06
@Devoid8

ist wissenschaftlich belegt zb für Muskelsport oder bei der Menstruation ist Fleisch sehr hiflreich. Fisch wie Lachs ist sogar gut fürn Serotoninspiegel.

Ja dann esse ich was, lies meine Antwort nochmal richtig, ich habe in der Antwort selber geschrieben wenn man weltweit denkt, einzelne Leute können das machen die ganze Welt nicht wenn alle Menschen weiterleben sollen.

0
Devoid8  16.05.2024, 19:06
@ewigsuzu

Ich möchte niemanden töten.

Es macht einfach keinen Sinn, die Erschießung von Rehen damit zu Begründen, dass sie in der Natur schaden anrichten. Denn wenn es danach geht, müsste man definitiv beim Menschen anfangen, wir sind das wirkliche Problem.

Wir sollten unsere Intelligenz nutzen, andere Lösungen zu finden. Kastration zb.

Der Mensch braucht definitiv kein Fleisch. Auch auf Tierprodukte kann man verzichten, wenn man sich ausgewogen und gesund ernährt.

0
ewigsuzu  16.05.2024, 19:08
@Devoid8

Alter keiner Will das die Rehe aussterben die sind wichtig fürn Wald, sie dürfen nur nicht zu viele werden, ja und genau das ist das Dilemma irgendwer muss gehen, aber wir Menschen werden sowieso sterben das ist sicher. Die Tiere nicht zwingend und ich glaube du überschätzt die Intelligenz der Menschheit etwas.

0
ewigsuzu  16.05.2024, 19:09
@Devoid8

wenn ich mich ausgewogen und gesund und ohne pillen ernähren will ist etwas fleisch die woche sehr gesund, ich habe übrigens depressionen meinen serotoninspiegel also gesund zu halten ist für meine nicht leidensfähigkeit wichtig, wessen Leid wiegt nun schwerer das vom Lachs oder meines?

0
Devoid8  16.05.2024, 19:13
@ewigsuzu

Es gibt genug andere Dinge, die gegen Depressionen helfen.

Es gibt keinen wissenschaftlichen Grund zur Annahme, dass eine Ernährung, bei der man seinen B12 Bedarf durch "pillen" deckt, nicht ausgewogen und gesund wäre.
Zu Glauben, dass etwas ungesund sei, weil es die Form einer Tablette hat, pure Esoterik. Da kann man auch vor 5G Strahlung Angst haben.

1
ewigsuzu  16.05.2024, 19:16
@Devoid8

indem falle schon das mit dem Lachs hat mit den omega drei fettsäuren zu tun nicht mit dem b12 und das es serotoninausgleichend wirkt erst letztens nachgelesen fand ich ganz interessant aber auch b6 und sowas hilft.

Du kannst machen was du willst

Vegane Ernährung für jeden ist alleine schon für Kinder unmöglich ebenso wissenschaftlich belegt

wenn du persönlich jedes Kind zur Mangelernährung zwingen willst bitte mach.

Das sind halt Tausend verschiedene Punkte die alle zusammen laufen.

Wie gesagt es ist realistisch NICHT FÜR JEDEN möglich

PUNK ENDE diskutier mit dir alleine weiter.

0
Devoid8  16.05.2024, 19:17
@ewigsuzu
VVegane ernährung für jeden ist alleine schon für Kinder unmöglich ebenso wissenschaftlich belegt

Die Fakten sehen anders aus.

Statement der weltweit größten Organisation aus Ernährungsfachleuten zur veganen Ernährung:

Die Academy of Nutrition and Dietetics vertritt den Standpunkt, dass eine angemessen geplante vegetarische, einschließlich vegane, Ernährung gesund und ernährungsphysiologisch angemessen ist und gesundheitliche Vorteile bei der Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten bieten kann. Diese Ernährungsformen sind für alle Phasen des Lebenszyklus geeignet, einschließlich Schwangerschaft, Stillzeit, Säuglingsalter, Kindheit, Jugend, älteres Erwachsenenalter und für Sportler.
(Übersetzt mit DeepL.com)

Quelle

1
ewigsuzu  16.05.2024, 19:18
@Devoid8

Nein, wird hier genauer beschrieben.

Der größte Irrtum vieler Vegetarier und Veganer ist, dass für ihre Ernährung niemand sterben müsse. Bei konsequenter Umsetzung ist sicher richtig, dass für Veganismus kein Stück eines getöteten Tieres auf dem Teller landet. Dies lässt jedoch die Kollateralschäden der Pflanzenproduktion außer Acht. Und diese sind teils 25 mal höher als bei der Produktion von Weidefleisch, schreibt Professor Mike Archer von der UNSW Australia. Richtig gelesen: Pro kg nutzbaren Proteins aus Getreide werden hier unter Umständen 25 mal mehr fühlende Wesen getötet als durch nachhaltige Fleischproduktion. Mehr noch: Auch die Umwelt kann stärker unter der Pflanzenproduktion leiden.

https://www.urgeschmack.de/verursachen-vegetarier-mehr-blutvergiessen-als-fleischesser/

achja der Kommentar kam noch von wickedsick05

Nur mal so.

0
ewigsuzu  16.05.2024, 19:19
@Devoid8

wow da steht das es hilfreich sein kann wenn man es gezielt für bestimmte Probleme nutzt ja klar kann es manchmal helfen und sinnvoll sein.

Aber nicht als komplette Ernährung du könntest ja auch mal gegengooglen trauste dich sicher nicht es gab sogar gerichte die eine vegane Ernährung beim Kind verboten haben.

0
Devoid8  16.05.2024, 19:22
@ewigsuzu

Was, hat wickedsick05 schon wieder angefangen, diesen Mist zu verlinken? Ich habe mir den Artikel mal genau angesehen und festgestellt, dass seine eigenen Quellen dem Inhalt des Artikels widersprechen.

Aber gut, dass du einem Blogartikel von irgendwem mehr vertraust als zehntausenden Ernährungsexperten.

1
ewigsuzu  16.05.2024, 19:23
@Devoid8

gut das du nur einen einzigen verlinkt hast ach ne link fehlt hahahaha xD

du musst nur diesen Suchbegriff eingeben; ist vegane ernährung für kinder gesund und unbedenklich, du findest locker 100 seiten nein ich verlinke nicht alle. Die wurden wissenschaftlich erhoben die Daten.

0
Devoid8  16.05.2024, 19:23
@ewigsuzu

Ich merke schon, mit dir diskutieren bringt nichts. Du willst die Wahrheit sowieso nicht wahr haben. Schade, denn so verrätst du deine eigene Moral, dernach du eigentlich gegen Tierquälerei bist...

Man braucht halt etwas Mut, sich für eine vegane Lebensweise zu entscheiden

0
ewigsuzu  16.05.2024, 19:25
@Devoid8

Meine Moral hat nicht deinen Standart und ich lebe realistisch ich weiß wann eine Utopie eine Utopie ist nämlich wenn alle Fakten dagegen sprechen.

0