Also 25 euro in der Woche (pro Person dann) ist echt nicht zu viel. zumal du ja nach eigener Aussage nicht mal auf was verzichtest..

Wenn es dir zu viel ist: Schau gereade bei Leckereien oder haltbaren Dingen auf Sonderangebote. Da kann man echt viel sparen, hätte ich vor ein paar Jahren auch nicht gedacht. Seit dem ich es mal konsequent notiert habe war ich echt erstautnt ws wir gespart haben, )mittlerer dreistelliger breichh, zu zweit)

Vorsicht bei markenprodukten: Die sind im Lidl, Aldi und co genauso teuer wie bei Rewe und Edeka..

...zur Antwort

Cola Zero ist auch nur was die Kalorien angeht "besser" ansonsten ist die noch ungesüner als "richtige" Cola.

Gesund ist die überhaupt nicht. Sicher, es muss nicht immer alles nur gesund sein was man isst und trinkt. Aber beim ungesunden sollte es halt bei ab und zu bleiben

...zur Antwort

Ich nehem jetzt mal den fast schon Klassiker Miracoli (oder wie schreibt man das?):

Kauf mal den oder kauf die Zutaten einzeln: Dann aber auch das billigste vom billigen (denn mehr ist da auch nicht drin, außer jede Menge ungesunde Zusatzstoffe).

Und selbst wenn man mehr auf Qualität achtet ist es immer noch günstiger..

Und bei teuren Gerichten wie zum Beispiel Rouladen: Nun da mag es vielleicht wirklich etwas billiger sein, als selber kochen. Aber gerade bei Fleischgerichten ist die Qualität dann oft total mies. Kartoffelpampe statt Kartoffelstampf vom Fleisch erst gar nicht zu reden

...zur Antwort

ich wusste als Kind dass ich nicht bestraft werden kann. Und nein ich habe keien Straftaten begangen.

Und genau solche fragen bzw ein solches Veralten ist der Grund warum ich für eine frühere Strafmündigkeit bin

...zur Antwort

völlig ok.

Mache ich auch. In Deutschland

Ich war schon so viel hier unterwegs und habe immer noch nicht alles gesehen, was ich möchte (war dafür aber an anderen Orten schon öfter, zu manchen zieht es mich immer wieder.

Schwieriger oder doch etwas langweiliger kann ich mir es in so kleinen Ländern wie Liechtenstein vorstellen.

...zur Antwort
Ich lebe sehr bewusst

Zumindest denke ich das. Ich kann mich durchaus noch über Kleinigkeiten freuen.

Sicher manche ich auch langfristige Pläne, kann aber auch sehr spontan sein - und den Moment dann unwahrscheinlich genießen

am Esstisch bleibt das Handy aus, nicht nur aus, es ist nicht mal mit am Tisch, Und aufs Klo nehme ich es auch nicht mit. In der Bahn, klar da höre ich manchmal Musik, ein Hörspiel oder so. Ich lese aber auch gerne oder schaue mir einfach die Landschaft an - zumindest wenn es eine fremde Strecke ist, die ich nicht so oft fahre oder das erste mal.

Vor allem bin ich aber auch nicht sklave meines Handys. Ja ich habe Whats App (ist aber auch das einzige Social Media). Aber ich spring nicht auf nur weil bingt. War was wichtiges will kann mich anrufen.

Mal "langeweile" zu haben finde ich wichtig, lang hält die bei mir aber nie an, ich finde immer was zu tun, und sei es "nur gucken und/oder nachdenken)

Was ich traurig finde: Kindern wird langeweile heute gar nicht mehr "zugemutet", dabei ist die so wichtig. Aber schon Kinder sollen oft immer produktiv sein.

...zur Antwort

solange du niemanden verurteilst weil er es anders macht: Kein Ding Du darfst es gerne so halten, spricht nichts dagegen

Dann aber darfst du dich nicht beschweren, wenn es nicht so klappt wie du willst

Allerdins ist heute auch noch die Frau da, die durchaus auch verdienen kann und der Mann kann den Haushalt schmeißen Kommt immer öfter vor

...zur Antwort

Wahrscheinlich geht es aber eben genau darum: Das ihr euch besser kennenlernt und lernt miteinander klarzukommen. Das kann gut klappen, dann ist es für die Klassengemeinschaft sehr gut. Allerdings kann so was auch ins Auge gehen und es gibt ständig stunk.

Gebt euch doch einfach mal eine Chance.

Sicher, Klassenfahrt soll auch Spaß machen, aber es geht eben auch um andere Dinge

...zur Antwort
Nein

Nein, so was geht gar nicht. Und zwar egal warum der Schüler sich nicht beteiligt hat

Man muss und soll sicherlich nicht jedes Wort eines Lehrers auf die Goldwaage legen. Das hier aber geht viel zu weit. Du hast ja Zeugen, nimm dir einen oder zwei davon mit und melde das dem Rektor.

...zur Antwort
Nein gar nicht

Nein, ist er nicht Er mag sie halt nicht, du schon. Gibt sicherlich auch Sachen die ER mag DU aber eben nicht. Sowas ist ganz normal. Und keiner solle jetzt etwas essen (müssen) was er nicht mag nur um jemanden nicht zu bleidigen. Es hat ja auch oft nichts mit den kochkünsten zu tun, sondern einfach mit dem Geschmack. Mir zum Besipiel kann jemand Rote Bete so lecker anmachen wie es nur geht: ich mag sie einfach nicht.

...zur Antwort

Für mich gehören eben auch Fleisch und Käse, Milch, Eier und co zu einer gesunden Ernährung.

Die ganzen mit Chemie vollgestopfen sogenannten Ersatzprodukte kommen mir nicht ins Haus. Und ja, schon klar auch tierische (Fertig)produkte können nicht ohne sein. Aber die kaufe ich halt auch so gut wie gar nicht.

Ein Eratzprodukt"schnitzel" ist nun mal problematischer asl ein Schnitzel vom Biorind.

Eier aus "echter" Freilandhaltung schmecken nun mal besser als welche aus Käfighaltung.

Und beim Fleisch merke ich es ja auch.

...zur Antwort

Kurz und knapp: nein in der Psyaichatrie direkt nicht, die ist für akutfälle gedacht. Vergleichbar mit einem Krankenhaus, brichst du dir ein Bein kannst du auch nur solage dableiben wie erforderlich, dann musst du sehen wie du klarkommst auch wenn es nicht gleich wie vor dem Bruch ist)

Es gibt aber Heime und Wohngruppen für psychisch Kranke. Aber auch da schaut man dass man diese Leute wieder in die Gesellschaft eingliedern kann.

Ja es gibt Fälle da ist das einfach nicht möglich die werden dann dauerhhaft untergebracht.

ist aber nichts was man sich wünschen sollte.

...zur Antwort
Ja

Ob nun Supermarkt oder Großmarkt oder Metro oder sonst so was in der Art:

Leider verwendet heute die Mehrzahl der Restaurants Fertigprodukte/Convenienceprodukte.

Ist für den Gast natürlich nicht so toll. Aber es soll halt billig sein, da ist selber machen nicht drin.

Salat kannst du halt so viel anders auch wieder nicht anrichten. Soll schnell gehen, der Gast ist ja auch nicht mehr bereit zu warten.

...zur Antwort
Nur Gelegentlich Alkohol

Es spricht sicher nichts dagegen in Maßen auch oder vielleicht weil Urlaub ist mal was alkoholisches zu trinken. Sei es der WEin zum Abendessen oder mal ein Cocktail.

sich zu besaufen - wann und warum auch immer fand ich schon immer sinnlos und habe NIE verstanden warum man das macht.

...zur Antwort
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Kommt immer drauf an was es ist. Bei manchem ist das Markenprodukt einfach besser, auch wenn die Eigenmarke aus der gleichen Fabrik kommt. denn 1:1 ist das nie.

...zur Antwort