Wie beim Unwetter Autofahren?


17.05.2024, 12:46

Ich habe halt einen Lupo und ich weiß nicht ob er ESP hat. :/ zumindest ist das ein Frontantrieb und da weiß ich nicht, wie erst sich beim Unwetter verhält


17.05.2024, 12:48

Ich habe halt auch Angst vor einem Unwetter 😕

5 Antworten

Von Experte AlterHaudegen75 bestätigt
da wo viel Wasser auf der Straße war habe ich mein Auto rollen lassen und kein Gas geben.

Ob und wie viel Gas du gibst, ist eigentlich nicht der entscheidende Faktor. Sondern die Geschwindigkeit.

Je nach Reifenbreite, Profiltiefe und Gewicht kommt ein Auto bei höherer oder niedrigerer Geschwindigkeit ins Aquaplaning. Wenn das bei deiner Kombination bei 80 km/h der Fall ist (aus der Luft gegriffenes Beispiel!) und du mit 90 km/h rollen lässt, hast du nichts gewonnen. Richtig wäre, stattdessen zügig die Geschwindigkeit auf 70 km/h zu reduzieren.

Ich verstehe nur nicht , warum ich auf der Autobahn Auffahrt leicht geruscht bin

Nasser Asphalt kann erstaunlich rutschig sein!

Ich habe halt einen Lupo und ich weiß nicht ob er ESP hat. :/

Soweit ich das recherchieren konnte, nur in der GTI-Version.

zumindest ist das ein Frontantrieb und da weiß ich nicht, wie erst sich beim Unwetter verhält

Unwetter hin oder her, rutschen ist rutschen. Bei nasser Straße passiert im Grunde das Gleiche wie auf Schnee, nur eben bei höheren Geschwindigkeiten. Frontkratzer neigen beim Rutschen eher zum Untersteuern, also in der Kurve eher geradeaus zu rutschen. Wenn dir sowas passiert und es zu kritisch wird, hilft ein beherzter Tritt aufs Bremspedal. Dabei bekommen die Vorderräder mehr Bodendruck und damit auch mehr Grip. Damit zieht das Auto dann in die Kurve.

Ich habe halt auch Angst vor einem Unwetter 😕

Dann vielleicht lieber stehen bleiben und das Unwetter abwarten. In Angstsituationen ist oft das Gehirn blockiert, sodass man zu Fehlern neigt die man sonst nicht machen würde.


Woelfin373 
Fragesteller
 17.05.2024, 18:44
Soweit ich das recherchieren konnte, nur in der GTI-Version.

Ufff. :/ ich habe nur einen normalen Lupo 😬 aber dafür mit Sonderausstattung :) Sitzheizung und Faltdach und so was.

Was mache ich wenn ich keinen ESP habe? Ich habe mal einen ADAC Kurs gemacht aber im echt ist es immer anders, als in der Übung

0
RedPanther  18.05.2024, 10:40
@Woelfin373
Was mache ich wenn ich keinen ESP habe?

Im Grunde nichts anderes. Du hast halt eine Sicherung weniger, die dich einbremst wenn du es übertrieben hast. Ändert aber nichts daran, dass man es grundsätzlich nicht übertreiben sollte.

Ich habe mal einen ADAC Kurs gemacht aber im echt ist es immer anders, als in der Übung

Dann solltest du wissen, dass du keine Angst vor dem Bremspedal zu haben brauchst. Wenn du das Gefühl hast die Kontrolle zu verlieren, trittst du da beherzt drauf.

0

Du meinst VW Lupo ?

Ja du bist auf dem Wasser gerutscht. Hat das Gegenlenken da etwas gebracht ? Wenn nein dann handelt es sich um Aquaplaning und das ist Recht gefährlich. Da bringt nämlich bremsen und auch lenken gar nicht weil die Reifen kein Kontakt mehr zum Asphalt haben. Wenn du da nicht Grade gelenkt bleibst und der Reifen wieder grip kriegt bricht dir das Auto aus. Das passiert aber nur wenn man generell viel zu schnell unterwegs ist, als erlaubt. Deswegen ist ja auch 80 bei Nässe angegeben. Fahre natürlich so wie du dich sicher fühlst und bei riesen fützen entsprechend noch langsamer. Mehr Abstand ist richtig, denn der Bremsweg kann natürlich auch viel länger sein.

Je nach Alter hat dein wagen natürlich auch ESP. Ist eigentlich absoluter Standard.

Versuch keine Angst vor Unwetter zu haben, sondern wandle es in Respekt um. Für Angst gibt es da kein Grund.


Woelfin373 
Fragesteller
 17.05.2024, 12:57

Lupo wollte ich schreiben.

Doch... Ich habe immer Angst vor einem Gewitter und ich habe vielleicht auch einen Trauma von damals... Wo ich mit der Jugendfeuerwehr Zelten war, da wi von einem Unwetter überrascht wurden und wir uns dann Evakuieren müssten. Über Funk haben wir noch mitbekommen, das ein Mann im Haus ertrunken ist und das wir am dem Haus vorbei gefahren sind.

0
RedPanther  17.05.2024, 13:44
Je nach Alter hat dein wagen natürlich auch ESP.

Der Lupo ist eine Konstruktion aus den 90ern, mit dem Ziel ein möglichst einfaches und billiges Auto zu bauen, und wurde bis 2005 weitgehend unverändert gebaut.

Laut ADAC gabs für die normale Version kein ESP (auch nicht für Aufpreis), laut Wikipedia gabs ESP für die GTI-Version.

0

.....bei Unwetter nach Möglichkeit überhaupt nicht fahren...sofern möglich an einem sicheren Ort (unter einer Brücke evtl.) halten und das Schlimmste Abwarten (Bitte nicht einfach auf dem Standstreifen der Autobahn halten) und ansonsten möglichst langsam fahren, Waldgebiete meiden. Auf Termine pfeifen...besser Du hältst sie im sicheren Haus nicht ein als irgendwo auf der Straße unter einem umgestürztem Baum.


Woelfin373 
Fragesteller
 17.05.2024, 20:56

Wie hätte ich zur Schule kommen sollen?

0
Tuedelsen  17.05.2024, 22:37
@Woelfin373

...ja, gar nicht! Wir reden hier doch über ein Unwetter mit Sturm, Starkregen, umherfliegenden Ästen und Dachpfannen, umstürzenden Bäumen und Baugerüsten...oder?

0

Bei einem geschlossenen Wasserfilm auf der Straße wird der Kontakt vom Reifen zur Fahrbahn sehr schwammig und bei höheren Geschwindigkeiten schwimmt, je nach Profiltiefe, der Reifen auf und verliert die Haftung.

Deiner Beschreibung nach hast du dich sehr richtig verhalten und auch in einer leicht kritischen Situation dein Auto unter Kontrolle behalten, obwohl du in deinem Alter wahrscheinlich noch keiner größere Er"fahrung" hast.

Deine Vorsicht würde man anderen Piloten oftmals wünschen.


Woelfin373 
Fragesteller
 17.05.2024, 12:51

Naja im Trockenen fahre ich etwas anderes

0

Ehrlicherweise müsste man bei sehr starken Regen rechts ranfahren und sich vom Fahrzeug entfernen und im Regen auf Besserung warten.. Aber wer macht das schon. Die große Gefahr geht eher von denen aus die hinter Dir viel zu schnell fahren.