Und auch später, wenn die Kinder zur Schule gehen und dort betreut werden, arbeiten die Mütter höchstens in Teilzeit. Warum eigentlich?

Weil es i.d.R. für zwei Personen nicht machbar ist, zwei Vollzeitjobs, Kinderbespaßung (Hausaufgabenbetreuung, zum Sport bringen...) und Haushaltsführung zu schaffen.

Hast du z.B. schonmal dran gedacht, dass ein Schultag kürzer ist als ein voller Arbeitstag? Und viele Leute über eine Stunde zwischen Wohnung und Arbeitsort unterwegs sind?

Ist den Frauen eigentlich bewusst, wie viel einfacher sie es im Leben haben?

Hast du schonmal drüber nachgedacht, wie angenehm es für Männer ist, wenn sie sich nach der Arbeit in einer gepflegten Wohnung an einen fertig gedeckten Tisch setzen können und der Rest erzählt, dass in der Schule mal wieder was los war dass das Kind abgeholt werden kann?

Warum nicht in Vollzeit oder umgekehrt, dass der Mann in Teilzeit arbeitet?

Ganz einfach, in der Regel verdient der Mann mehr pro Stunde. Selbst im gleichen Job. Ist ist finanziell also meistens Unfug, den Mann daheim zu lassen und die Frau in Vollzeit arbeiten zu schicken.

...zur Antwort

Natürlich.

Das war ein einzelner Messerangriff. Im großen, weiten Deutschland. In welchem Zeitraum? Wann hatten wir den letzten Messerangriff in der Öffentlichkeit?

Jemand, der eine Schule besucht dort was gelernt hat, kann sich ausrechnen was das für eine Wahrscheinlichkeit ergibt, selbst betroffen zu sein.

Deshalb Angst zu haben vor die Tür zu gehen, ist fast noch lächerlicher als einen Lottoschein abzugeben und schonmal einen Kaufvertrag für eine Villa zu unterschreiben, weil man davon ausgeht demnächst sowieso Multimillionär zu sein.

...zur Antwort

Dehydriert zu sein, ist das Ergebnis von zu geringer Wasserzufuhr.

...zur Antwort
So tun, ob man Gott und sonstiges Fabelwesen ist, der gegen alles immun ist.

Du wirst lachen: Man ist kein Gott oder Fabelwesen, wenn man keine Allergien hat. Sondern das ist der Normalfall.

Wie geht man mit der Frage am besten um, wenn man beim Vorstellungsgespräch vom Arbeitgeber gefragt wird, ob man Allergien hat und was für welche das sind?

Ich würde ihn fragen, welchen potentiellen Allergenen ich denn bei der Arbeit ausgesetzt bin. Dann kann ich ihm sagen ob ich gegen eins davon allergisch bin.

...zur Antwort

Es ist lächerlich, dass die russische Armee in die Ukraine rein feuert und du sagst, es sei falsch wenn die Ukraine zurückschießt.

Man bekommt den Eindruck, dass du es befürwortest, dass die Russen die Ukrainer beschießen und du nicht möchtest, dass Russland daran gehindert wird.

Putin kann nicht mehr drohen, sondern muss handeln, weil er seinen Ruf sonst verliert.

Was soll er denn bitte handeln?

Mit dem Militär kann er nicht. Dann hat er vielleicht seinen Ruf gewahrt, aber bei einem Krieg mit der Nato wird ihm das Land unterm Hintern weggebombt. Nichts gewonnen.

Wirtschaftlich kann er nicht, weil die geschäftlichen Beziehungen mit dem Westen eh schon abgebaut sind.

Das einzige, was er machen kann, ist weiter Geld auf die Konten seiner Fans in Deutschland überweisen, in der Hoffnung dass es in Deutschland irgendwann eine Putin-Mitläufer-Regierung gibt. Und das klappt bisher nicht.

...zur Antwort

Die Vorlieben sind halt unterschiedlich.

Solange du niemandem erzählst, dass du dir ne feste Beziehung wünschst, sondern immer mit offenen Karten spielst und Leute findest, denen das so in den Kram passt, ist doch alles gut...

...zur Antwort
Find das fragwürdig.

Ist es auch.

Find das fragwürdig.

Und die Blitzer-App reduziert den Bremsweg so weit, dass er nicht länger ist als wenn sie sich ans Tempolimit gehalten hätte oder was? Manche Leute scheinen echt nicht weiter zu denken als von der Wand bis zur Tapete...

Regt ihr euch über Fahrer auf die in der 30er Zone 30 fahren?

Nein, die machen's richtig.

Es ist eine höchstzulässige Geschwindigkeit. Keine Mindestgeschwindigkeit. KP warum manche Leute dies nicht begreifen wollen.

...zur Antwort

Warum sollte es nicht gehen? Du bist nicht mehr in der Schule.

Wenn dir die Termine nicht passen, kannst dich ja von einer der beiden Klausuren wieder abmelden und nächstes Semester wiederkommen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, was du falsch gemacht hast.

Bei den Magura-Bremsen wird bei falscher Entlüftung (Öl am Geber aktiv reindrücken) wohl ganz gerne die Membran des Ausgleichsbehälters zerstört. In dem Fall ist es eben nicht damit getan, es nochmal zu wiederholen und dann richtig zu machen.

Wenn nichts kaputt gegangen ist, kann man hingegen nach einem erfolglosen Entlüftungsvorgang einfach nochmal von vorne beginnen. Auch mehrfach, bis es korrekt entlüftet ist.

...zur Antwort
Nein da passiert nichts

Was will Russland denn machen?

Das Gas fließt schon nicht mehr, wirtschaftlich ist der Bruch längst vollzogen.

Militärisch kann Russland uns nichts tun, ohne einen Nato-Bündnisfall auszulösen. Und der wäre eine Katastrophe für Russland.

Klar, Putin kann der AfD mehr Geld zustecken und seine Trollfabriken ausbauen. Macht das Leben in Deutschland in Teilen unangenehm, bringt aber niemanden um.

...zur Antwort

Sprich mit ihm drüber.

Und ja, das heißt: Nagle ihn auf konkrete Aussagen fest. Sieht er noch eine Zukunft für eure Beziehung? Ja oder nein, nicht rumeiern. Macht er sich Gedanken, sich eine andere zu suchen? Ja oder nein, nicht rumeiern. Kannst du noch auf seine Treue vertrauen? Ja oder nein, nicht rumeiern.

Sagt keiner, dass das ein angenehmes Gespräch wird. Aber muss eben manchmal sein.

...zur Antwort
AfD

Was soziale Absicherung, Gesundheit und Altersversorgung angeht, schadet die AfD ausgerechnet ihren eigenen Wählern am meisten. Quelle

Die Wirtschaft prognostiziert den allgemeinen Untergang der deutschen Wirtschaft, wenn die AfD dazu kommt ihr Programm umzusetzen. Quelle

Bei der Sicherheit bezeichnet die AfD einen Staat, der einen Krieg mit inzwischen einer halben Million Toten angefangen hat, als Sicherheitsgaranten für Europa (hier bei Markus Lanz)

Und was das Klima angeht, bekämpft die AfD bekanntlich den Klimaschutz statt des Klimawandels.

Fazit: Man muss als denkender Mensch schon wirklich suchen, bis man irgendwas findet was die AfD verbessern würde. Und wundert sich, warum so viele Leute tagtäglich zugucken, wie die AfD entgegen ihrer oberflächlichen Lippenbekenntnisse die Demontage unseres schönen Landes betreibt und dieser trotzdem ihr Vertrauen schenken.

...zur Antwort

Für Radfahrer im Stadtverkehr ist nunmal der Kontakt mit Motorfahrzeugen die allergrößte Gefahr. Man trägt den Helm nicht, weil man einen Fahrfehler machen und deshalb zu Boden stürzen könnte, sondern weil einen ein Auto mitnehmen und man mit dem Schädel auf Motorhaube oder Windschutzscheibe einschlagen könnte.

Und in der Hinsicht lebt man in Niederländischen Städten als Radfahrer deutlich, deutlich sicherer als in den meisten deutschen Städten.

In den Niederlanden hat das Fahrrad einen ganz anderen Stellenwert. Man wird als Radfahrer als gleichberechtigter Verkehrsteilnehmer wahrgenommen und hat nicht das Gefühl, dass dich 50% der Autofahrer rein aus Prinzip umbringen wollen.

Außerdem wird straßenbaulich ein deutlich höherer Aufwand betrieben, um das Radfahren sicherer zu machen. Dort feiern sich Politiker nicht dafür, dass sie irgendwelche Linien fragwürdigen Nutzens auf die vorhandenen Straßen gepinselt haben, sondern Radwege und Straßen sind nach Möglichkeit baulich getrennt. Beispielsweise führen die Radwege normalerweise rechts an Parkstreifen vorbei, sodass sie nicht in Gefahr sind wenn Autofahrer ihre Fahrertür aufreißen.

...zur Antwort

Regen ist für Flugzeuge nicht wirklich ein Problem. Und FRA ist auch nicht hochwassergefährdet.

Davon ab liegt Frankfurt auch deutlich abseits der Regionen, in denen mit Hochwasser zu rechnen ist.

...zur Antwort
Ich schau alle

Meine Youtube-Abos sind etwa 50:50 deutsch- und englischsprachig.

Filme, Serien und Dokus auf Prime Video und Discovery Plus schaue ich i.d.R. in der englischsprachigen Originalversion.

...zur Antwort

Je nachdem, was du im gleichen Zeitraum an Nahrung konsumierst, kannst du deinen Flüssigkeitshaushalt wochenlang mit destilliertem Wasser decken...

Osmotisch sind auch Mineralwasser und Leitungswasser deutlich hypoton, hier machts kaum nen Unterschied welches Wasser man trinkt.

Der einzige Punkt ist, dass selbst Leitungswasser normalerweise nen nennenswerten Teil zur Mineralstoffversorgung beiträgt, welcher beim Konsum von mineralstofffreiem (destilliertem) Wasser halt anderweitig erbracht werden muss. Da bringen dich Mängel aber auch nicht gleich um.

...zur Antwort

Ja, natürlich. Ich frühstücke auch nicht, wenn ich den Vormittag eh nur am Rechner sitze. Sondern nur, wenn ich Energie für körperliche Anstrengung brauche.

...zur Antwort
Was Unterscheidet Uni mit Schule

Ähm... alles?
Der allergrößte Unterschied wird sein, dass man als Student sehr viel mehr für sich selbst verantwortlich ist. Wenn du E-Mails nicht gelesen hast, Termine verpasst, Infos nicht mitbekommst, Dinge nicht fertig bekommst... alles dein eigenes Problem. Du bist irgendwo durchgefallen, dein Problem. Du hast irgendwelche Schwierigkeiten, weil du wo durchgefallen bist, ebenfalls dein Problem.

Es rennt dir niemand hinterher und passt auf, dass du gut durchkommst. Für die Dozenten bist du während der Vorlesung ein Gesicht unter vielen und bei der Klausur eine Matrikelnummer, zu der man eine Note einträgt.

Was habt ich neben der Uni gearbeitet (wie lange und wie viel verdient)?

Rettungsdienst, regulär 12 h pro Woche, manchmal auch mehr, Verdienst je nach Zulagen so grob 700 € pro Monat. Erfordert ne Qualifikation zum Rettungssanitäter, nen Führerschein der Klasse C1 und einen Rettungsdienst vor Ort, der studentische Aushilfs- bzw. Teilzeitkräfte einstellt (tut nicht jeder).

Wo habt ich gewohnt und ?

Eigene Wohnung, 10 km außerhalb

Wie läuft Uni ab ? In der Schule hast du ja ein Stundenplan

Da Medizin kein modularisierter Studiengang ist sondern einer mit Staatsexamen, gibts dort tatsächlich vorgegebene Stundenpläne wie im Studium.

Modularisierte Studiengänge (die große, große Mehrheit) ist im Grunde eine Liste aus Modulen (ähnlich Schulfächern), die du halt irgendwann erfolgreich abgeschlossen haben musst. Da überlegst du dir prinzipiell selbst was du in welchem Semester machst, schaust dabei welches Modul welche Lehrveranstaltungen enthältst und versuchst, Terminüberschneidungen zu vermeiden. Es gibt aber i.d.R. einen Musterstudienplan, den zu befolgen absolut sinnvoll ist, solange man nicht zu Abweichungen gezwungen ist. Daraus, welche Module du in welchem Semester machen willst und welche Lehrveranstaltungen es zu diesen Modulen gibt, ergibt sich dein Stundenplan.

gibt es auch sowas wie Pause wie in der Schule ?

Natürlich. Uni-Dozenten sind hinsichtlich der Vorlesungen tendenziell bequemer als Lehrer an der Schule ;)
Die Vorlesungen sind normalweise je 90 min lang und in Blöcken à 2 h eingeplant, d.h. Vorlesungsbeginne können z.B. um 8:00, 10:00, 12:00, 14:00... sein. Daraus ergibt sich je 30 min Leerzeit zwischen den Vorlesungen. Teilweise sind diese Uhrzeiten mit dem Kürzel "c.t." für "cum tempore" um ein akademisches Viertel verschoben, d.h. es geht jeweils erst um xx:15 los.

Und noch Fragen für welche die Medizin Studiert haben/Studiern
Wir läuft das Studium ab ?

Studienpläne sind öffentlich einsehbar!

Hier mal ein Beispiel von der Uni Freiburg.

Hat man wirklich keine Zeit mehr für irgendwas?

Das hängt sehr individuell davon ab, wie man sich organisiert und was man neben dem Studium noch alles einplanen muss...

...zur Antwort

Mit dem B-Führerschein darfst du jedes zweispurige Kfz. bis 3500 kg fahren. Wurscht, ob das als LKW oder als PKW zugelassen ist. Nur vorsicht, an Sonn- und Feiertagen dürfen LKW grundsätzlich keine Anhänger ziehen, unabhängig vom Gewicht!

Über 3500 kg halt einen C-Führerschein.

...zur Antwort