Werden Video Aufzeichnung von zb supermarkt ehr gelöscht oder übergespielt?

5 Antworten

Durch die Technischen Möglichkeiten ist überschreiben heutzutage eigentlich quatsch. Die Qualität von Videobändern ist sehr schlecht. Und Digitale Aufnahmen kosten ja quasi nichts.

Also werden diese sicher an und an gelöscht. Da es aber auch mittlerweile sehr große Festplatten gibt die auch vergleichsweise wenig kosten passt da sehr viel drauf.

Überspielen ist bei digitalen Systemen technisch nicht gleichzusetzen mit dem überspielen von Videobändern. M. W. läuft es in der Regel so, dass bei Erreichen der Speicherplatzgrenze die ältesten Aufnahmedaten gelöscht werden. Das erfolgt nach meiner Erfahrung in der Regel blockweise, d. h. bei Erreichen der (festgelegten) Kapazitätsgrenze wird der älteste Aufnahmeblock von z. B. 6 Stunden gelöscht, beim nächsten Erreichen der Kapazitätsgrenze der nächste Aufnahmeblock von wieder 6 Stunden u.s.w....

Wenn die Speichermedien dabei annähernd ausgelastet werden (sprich: der festgelegte Grenzwert sehr nah an der tatsächlichen Kapazitätsgrenze liegt), wird der freigewordene Speicher in der Regel auch relativ schnell durch die nachfolgenden Daten wieder überschrieben. Eine Wiederherstellung automatisch gelöschter Aufnahmen ist damit in der Regel nicht möglich.

Die meisten Systeme arbeiten so, dass wenn der Speicher irgendwann voll ist die ältesten Aufnahmen überspielt werden.

Aufzeichnungen sind nur bis 48 Stunden erlaubt.nur im Falle der #Beweiserhebung etwa bei Landendiebstahl dürfeen Teile der Aufnahmen gesichert werden. Auf jeden Fall muß der Kunde aber vorher auf diese Videoüberwachung hingewiesen werden, damit er entscheiden kann, nicht in den Laden zu gehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Will es wissen....

Aus rechtlichen und kapazitiven Gründen werden die Aufnahmen binnen weniger Stunden überschrieben, da kann dann auch nichts mehr wiederhergestellt werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB