Welchen Bildungsgang fandet ihr am schwersten in eurem Leben?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Studium (Bachelor, Master, Doktortitel etc) 70%
Gymnasiale Oberstufe/ Abitur 17%
Sekundarstufe 1 13%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Studium (Bachelor, Master, Doktortitel etc)

Und zwar das zweite Jahr im Bachelor. Dicht gefolgt von der siebten Klasse (Sekundarstufe 1). Das letzte Studienjahr (also die Masterarbeit) war zwar auch schwer, dies lag aber vor allem an den Corona-Maßnahmen.

Studium (Bachelor, Master, Doktortitel etc)

Die Mittelstufe war lang und nervig, weil viele dabei waren, die für das Abitur nicht das Zeug hatten. Die meisten von denen haben nach der 10. Klasse freiwillig die Reißleine gezogen, so dass mit dem Rest die Oberstufe richtig Spaß gemacht hat.

Studium war nochmal ein Stück erlesener und hat jeden an seine Grenzen gebracht. Aber man muss auch an seine Grenzen gehen, um die Grenze zur aktuellen Forschung zu erreichen und darüber hinaus voranzuschreiten.

Gymnasiale Oberstufe/ Abitur

Dank Lehrkräften, die nach Sympathie und nicht nach Können Noten vergeben haben. So ging meine Englischlehrerin bspw. fest davon aus, dass ich kein Englisch kann, und meine Deutschlehrerin war überzeugt, dass Sprache und ich nicht zusammen passen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft
Studium (Bachelor, Master, Doktortitel etc)

In der Schule wurde ich übelst gemobbt, und das Studium war viel schöner. Aber vom Aufwand her ist das Studium next Level gewesen. Und das obwohl nun der Fokus auf meinen Interessen lag...

"In der Realschule wurde ich von meiner Deutschlehrerin rassistisch diskriminiert."

Werte Mitforisten, hier die 694ste Diskriminierungsmeldung des FS.

Woher ich das weiß:Recherche

trans64 
Fragesteller
 24.03.2024, 17:36

*der FSin

0