Welche Bücher kann ich wärend der Mensis lesen kann, aus dem Islam von der Ahmediyya Gemeinde?

4 Antworten

Die ahmadiyya-gemeinde hat eine vielzahl von büchern zum islam veröffentlicht, einschließlich Werke über themen wie barmherzigkeit, liebe und toleranz im islam. Einige Empfehlungen könnten lauten: Revelation, Rationality, Knowledge & truth von hadhrat mirza Tahir ahmad, Philosophy of the teachings of islam von hadhrat mirza Ghulam Ahmad und Life of muhammad von hadhrat mirza bashir-ud-din mahmud ahmad. Du kannst auch die offizielle website der ahmadiyya-gemeinde besuchen, um weitere Empfehlungen zu erhalten


Islama41 
Fragesteller
 27.03.2023, 07:36

Danke für die schnelle Antwort...und diese Bücher kann ich ohne Bedenken während dieser Zeit lesen?

0

Es gibt mehrere Bücher, die von der Ahmadiyya Muslim Jamaat empfohlen werden und die während der Menstruation gelesen werden können. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Der Heilige Quran - Dies ist das heilige Buch des Islam und enthält Anweisungen und Lehren für alle Muslime. Es kann jederzeit gelesen werden, unabhängig von der Menstruation.
  2. Die Philosophie des Islam - Dieses Buch, geschrieben von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (Friede sei mit ihm), dem Gründer der Ahmadiyya Muslim Jamaat, behandelt die grundlegenden Konzepte und Lehren des Islam auf eine Weise, die leicht verständlich ist. Es ist ein ausgezeichnetes Buch, um das Verständnis des Islam zu vertiefen.
  3. Das Leben des Heiligen Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) - Dieses Buch erzählt die Geschichte des Lebens des Heiligen Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm), seiner Lehren und seiner Botschaft. Es ist eine hervorragende Ressource, um das Wissen über den Islam zu erweitern.
  4. Die Bedeutung des Islam - Dieses Buch behandelt die grundlegenden Konzepte des Islam auf eine Weise, die leicht verständlich ist. Es ist eine ausgezeichnete Einführung in den Islam und ein gutes Buch für Neueinsteiger.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Lesen anderer religiöser Bücher während der Menstruation erlaubt ist, solange es sich um religiöse Literatur handelt, die nicht direkt den Quran oder Hadith interpretiert.

Grüß Dich Islama41

Sei mir nicht böse wenn ich diese Frage stelle:

Was ist überhaupt bei Euch erlaubt?

Dauernd lese ich solche Fragen und ich habe wirklich sehr sehr viele gelesen. Da bleibt nur die Feststellung, es gibt kaum etwas was bei Euch erlaubt ist bzw. dass Eure persönliche Unsicherheit so groß ist, das der Gläubige ständig nachfragen muss was er darf, weil er ständig Angst haben muss, das Allah ihn bestraft oder die Gemeinschaft.

Mit Freiheit hat das nichts zu tun. Das ist nicht gut für die Seele! Ich bin wirklich aus Empathiegründen sehr traurig, das ihr solche Knebel aushalten müsst und ich das immer wieder erleben muss. Immer wenn ich jemanden von den Moslems sehe muss ich daran denken, denn ich versuche mich in Euch hineinzuversetzen. Ich würde eine unendliche Sehnsucht nach Freiheit empfinden. Ich könnte das nicht auf Dauer aushalten und würde einiges sehr in Frage stellen. So sollte die Frau und der Mann nicht leben müssen!

Sowas macht auf Dauer seelisch krank!

Die Regel der Frau ist etwas völlig Natürliches und sollte auf keinen Fall irgendwelchen Zwängen gleich welcher Art unterworfen werden. Das ist nichts Außergewöhnliches!

Bild zum Beitrag

Herzlichen Gruß

Rüdiger

 - (Islam, Muslime)

Islama41 
Fragesteller
 31.03.2023, 22:46

Lieber Rüdiger, der Islam ist eine wunderbare Sache und hier geht es darum, sich selbst zu finden und den richtigen Weg zu gehen.

Ich bin dabei all die Dinge, die den Islam und somit auch meine Glaubensrichtung unterstützen zu erkennen und zu praktizieren. Dabei habe ich festgestellt, dass all das was ich hier in Deutschland an Missverständnissen kennengelernt habe, absolut gegen meine innere Einstellung geht.

Der Islam bedeutet ein Miteinander, Zusammenhalt, Glaube, Liebe zu Gott und zueinander, ohne Kompromisse und einen ständigen inneren Wachstum.

Wenn man Fragen dazu stellt, dann ist das weil alles sehr komplex ist und man nur lernt, wenn man fragt.

LG Islama41

0
vonGizycki  31.03.2023, 22:59
@Islama41

Islama41

Jeder kann glauben was er will. Keine Frage! Aber sich so derart zu kasteien, das geht über jede Freiheit des Geistes und der Seele. Die braucht der Mensch aber.

0
Islama41 
Fragesteller
 21.04.2023, 13:27
@vonGizycki

Mir ist ehrlich gesagt aufgefallen, dass ich freier bin, seitdem ich dem Islamischen Glauben angenommen habe. Frauen sind hier viel selbstbewusster und wissen über all ihre Rechte Bescheid, sie werden nicht unterdrückt oder schlecht behandelt wie es oft, in der nicht gläubigen Gesellschaft, der Fall ist.

Und bei Allah, dem Herrn der Welten, der Himmel und der Erde, muss ich sagen, dass ich erst jetzt anfange zu verstehen, dass ich mein ganzes Leben nie etwas anderes wollte, als so ein befreites und absolut ehrenvolles Leben, welches durch diesen wunder und friedvollen Glauben entstanden ist.

Hier sind Frauen heilig und werden beschützt und nicht wie Vieh an den Pranger gestellt oder zur Schau gestellt, damit sie Geld einbringen oder unter Ihrem Wert behandelt werden, emotionale Probleme bekommen und daran kaputt gehen.

Das System hier in Deutschland, bräuchte in Punkto Friedfertigkeit, Liebe, Respekt, Weitsicht, Umsicht und in so vielem mehr...unbedingt eine Generalüberholung, um wieder in die Spur zu kommen.

Also nichts mit Kastaien...sondern alles für Allah, denn er ist der Einzige, der über uns richtet und wacht und mit all seiner Liebe für uns da ist.

0
vonGizycki  21.04.2023, 16:02
@Islama41

"Das System hier in Deutschland, bräuchte in Punkto Friedfertigkeit, Liebe, Respekt, Weitsicht, Umsicht und in so vielem mehr...unbedingt eine Generalüberholung, um wieder in die Spur zu kommen."

Klar, die sollen alle Muslims werden. Da wird nichts draus.

Die meisten Frauen fühlen sich freier, wenn sie den Islam verlassen.

In diesem Film ist das nur der extreme Ausfluss des Islams. Das muss ich auch sagen, sonst ist es einseitig. Aber ansonsten ist der Islam in der Mehrheit erzkonservativ und Frauen nicht wohlgesonnen. Es geht nicht allein um das Kopftuch...

... sondern um Frauenrechte!

Der Freiheitskampf der Frauen im Iran geht weiter | DW Nachrichten

https://www.youtube.com/watch?v=F8bzDCtugdE

0