Was hieltet ihr von der Sterilisation aller Menschen weltweit?

Das Ergebnis basiert auf 45 Abstimmungen

dagegen, weil: 62%
dafür, weil: 20%
andere Meinung, und zwar: 18%

20 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
dafür, weil:

Allerdings nur der aktuell lebenden Menschen. Denn das würde der Welt sehr gut tun.

Es gibt immer, irgendwo, irgendwen der gerade schwanger ist. Dann kommt die Generation Z² und wird zur Generation A. Die alten Damen und Herren leben noch lange genug, um notwendiges Wissen zu vermitteln.

Ist aber nur in der Theorie möglich und aufgrund zahlreicher Gesetze nicht umsetzbar.


MaxSchnellsch 
Fragesteller
 25.04.2024, 08:52

"Nur die aktuell lebenden Menschen "? Wer denn sonst? Die Toten?

1
dagegen, weil:

die Menschheit dann aussterben würde. Außerdem ist eine funktionierende Gesellschaft auf jüngere Generationen angewiesen.

dafür, weil:

Tolle Idee.

Dann wäre die Fehlkonstruktion namens "homo sapiens" zum Aussterben verurteilt.

Mutter Natur hätte sodann die Möglichkeit einer gründlichen Nachjustierung der Evolution.


Workman  24.04.2024, 09:21

Meinste dann krabbelt der nächste Fisch aus dem Tümpel und macht dann ein Hochspannungsexperiment? Oder baut den Eiffelturm?

0
MaxSchnellsch 
Fragesteller
 24.04.2024, 11:37
@Workman

Wie kommst du darauf, dass Fische daran ein Interesse hätten?

0
Workman  24.04.2024, 11:49
@MaxSchnellsch

Denk doch mal nach, was soll denn passieren wenn die Menschen aussterben? Meinste das dann irgendwann ein Fisch oder ne Krabbe aus dem Meer klettert und sich in einen Menschen verwandeln würde?

0
MaxSchnellsch 
Fragesteller
 25.04.2024, 16:50
@Workman

Natürlich nicht, aber ohne Menschen bräuchte es weder Stromversorgung noch den Eiffelturm (um bei deinen Beispielen zu bleiben).

0
MaxSchnellsch 
Fragesteller
 26.04.2024, 08:27
@Workman

Wieso sollte ich? Ich habe die Sterilisation nicht gefordert, sondern nach Meinungen hierzu gefragt.

0
Workman  26.04.2024, 08:55
@MaxSchnellsch

Dann mach doch die Sicherung bei dir zuhause raus, wenn das mit dem Stromverbrauch ein Problem ist. Erstmal an die eigene Nase fassen.

0
MaxSchnellsch 
Fragesteller
 26.04.2024, 10:31
@Workman

Zur "eigenen Nase" gibt es keinen Grund! Ich habe unabhängig von konkreten Personen nach Meinungen gefragt, sonst gar nichts!

0
Rjinswand  01.06.2024, 12:27
@Workman
Meinste das dann irgendwann ein Fisch oder ne Krabbe aus dem Meer klettert und sich in einen Menschen verwandeln würde?

Naja... so in etwa ist es ja passiert. Kann ja wieder passieren.

0
Workman  01.06.2024, 12:51
@Rjinswand

Ganz ehrlich, ich halte das für Unsinn. Bis aus einem Fisch ein Elephant wird...Das würde ich gerne mal sehen. Ich habe auch ein Aquarium und warte noch drauf, das mal irgendwann irgendwas rauskettert, ist bisher aber noch nicht vorgekommen.

Das heißr ja auch: Evolutionstheorie und nicht Evolutionspraxis.

0
Rjinswand  01.06.2024, 12:54
@Workman

Mag sein, aber das das Leben im Meer begonnen hat ist schon ziemlicher Konsens.

Bis aus einem Fisch ein Elephant wird...Das würde ich gerne mal sehen.

Wenn du es schaffst hunderte Millionen Jahre alt zu werden.....

0
Workman  01.06.2024, 13:00
@Rjinswand

Ja, nur wie soll das funktionieren? Dann müssten ja zwei Fische mutiert sein, ein Männchen und ein Weibchen und dann zufällig an der selben Stelle, aus dem Wasser gelascht sein, Luft atmen können und unter Wasser atmen können und dann an Land das Mammut gezeugt haben. Wer diese Story glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann 🎅.

0
Rjinswand  01.06.2024, 13:07
@Workman

Diese Stoty glaubt auch niemand.

Sondern eher das sich Fische zu Amphibien entwickelt haben, diese dann zu Echsen usw usw...

Sowas wie Lungen haben sich halt auch in Millionen von Jahren entwickelt und nicht weil sich ein Fisch gedacht hat "oh toll.. Strand... dann lerne ich mal Atmen."

Es glaubt auch niemand das der Mensch vom Affen abstammt sondern das wir halt gleiche Vorfahren hatten die sich dann unterschiedlich entwickelt haben.

1
Workman  01.06.2024, 13:14
@Rjinswand

Ich stamme nicht vom Affen ab. Ist nicht persönlich gemeint oder böse gemeint. Aber ich kauf die Story nicht, daß muss irgendwie einen anderen Grund haben. Bis sich so ein Urzeit Oktopus bis zum meerschweinchen vermehrt, da kannte warscheinlich lange warten.

0
Rjinswand  01.06.2024, 13:32
@Workman
Ich stamme nicht vom Affen ab

Ich auch nicht, sondern von einem gemeinsamen Vorfahren, darum gehts ja.

Bis sich so ein Urzeit Oktopus bis zum meerschweinchen vermehrt, da kannte warscheinlich lange warten.

Nicht lange ... sehr lange.... sehr sehr lange sogar.

Aber musst ja nicht glauben, ist ja auch nicht bewiesen und lediglich eine Theorie.

Mich würde nur intressieren was du dann glaubst wo der hergekommen ist (Der Mensch, nicht der Fisch)

1
Workman  01.06.2024, 13:39
@Rjinswand

Ich weiß es auch nicht, die Antwort hätte ich auch gerne. Entweder könnte ich mir dasvorstellen das der liebe Gott uns einfach auf die Welt gezaubert hat oder ich finde diese Simulationshypothese auch interessant, damit könnte man natürlich einiges erklären. Aber ganz sicher bin ich mir auch nicht, daß ist nur eine Vermutung.

1
Workman  01.06.2024, 13:47
@Workman

Oder die Geschichte die man uns so allgemein erzählt hat, ist komplett falsch oder unvollständig.

1
Rjinswand  01.06.2024, 15:08
@Workman

Das sie unvollständig ist da bin ich mir sicher. Vielleicht ist sie auch komplett falsch.. wer weiß ?

Für mich hört sie sich schlüssig an, aber das hat das normale Volk im Mittelalter von der flachen Erde um welche die Sonne kreist vermutlich auch gedacht.

1
Workman  01.06.2024, 15:14
@Rjinswand

Naja, gibt ja immer noch genug Leute die das denken. Teilweise finde deren Argumente garnicht so verkehrt, aber ich habe keine möglichkeit das zu beweisen oder zu wiederlegen. Wichtig ist mir das auch nicht. Ich habe ein kleines Teleskop und schau mir ab und zu mal ein bisschen was an und der Mond oder der Jupiter sehen schon rund aus.

0
andere Meinung, und zwar:

Das kann schon ein mögliches Modell der Zukunft sein.

Voraussetzung ist natürlich, dass vorher allen Menschen lebensfähige Keimzellen entnommen werden. Diese könnten in-vitro befruchtet werden und dann in künstlichen Fruchtblasen heranwachsen. Wenn der Fötus aus eigener Kraft lebensfähig ist, wird er in eine Familie gegeben, die sich Kinder wünscht.

Auf diese Weise könnten alle, die es sich wünschen, ein Kind zu einem für sie passenden Zeitpunkt haben. Erbkrankheiten könnten komplett ausgemerzt werden. Es würde niemand mehr bei der Geburt sterben, verstümmelt werden oder bleibende Narben davontragen. Themen wie Elternschaftsurlaub, Adoption und unerwünschte Schwangerschaften wären komplett vom Tisch.

Ich bin der Ansicht, dass das in ferner Zukunft so gemacht werden wird.


GrandDink  25.04.2024, 09:18

In ferner Zukunft? Dann gäbe es keine Zukunft mehr.

0
LastDayofEden  25.04.2024, 09:44
@GrandDink

Eine ferne Zukunft anzunehmen impliziert, dass man annimmt, dass es eine solche gibt.

0
dagegen, weil:

Vollkommen unsinniger Gedanke und Eingriff in Menschenrechte und Würde.