Zumeist ist das Führen verboten.

Zuhause kannst Du sie also weiter verwenden.

Kommt es zu einem Totalverbot des Besitztum für jedermann, werden der Bundesregierung einige "Vereine" gehörig aufs Dach steigen. Bspw die Feuerwehr.

Würde es aber durchgesetzt werden, gibt es vermutlich eine straffreie Abgabefrist und Deine Unkosten für den Erwerb interessiert keine Sau.

...zur Antwort
Bemühe mich die Landessprache zu sprechen, weil

Also mindestens die von Dir genannten Grundlagen erfreuen die Menschen.

Zu Diabeteszeit war ich bspw in Griechenland im Urlaub und da war es mir (und meiner Großmutter) wichtig, dass ich zumindest auf griechisch sagen könnte, dass ich Diabetes habe. Ich kann nicht erwarten, dass jeder Mensch Englisch spricht oder versteht. Gerade in medizinischer Fachsprache.

Ich hatte allerdings auch einen Diabetikerausweis in 16 Sprachen immer mit dabei.

...zur Antwort

Seltenst wirst Du zuvor informiert.

Nachdem Du den Probezeitraum aktiviert hast, direkt kündigen. Dann kannst Du das kündigen nicht vergessen.

...zur Antwort

Display auf Black Design einstellen

Display in der Helligkeit auf ein Minimum abdunkeln.

Zugriffsrechte von Apps beschränken

Bluetooth ausstellen

Flugmodus aktivieren

Handy öfzer mal unbeachtet in die Ecke lrgen

...zur Antwort
Warum benutzt man noch Windows zum arbeiten, wenn es Linux gibt?

Hallo zusammen,

warum zur Hölle benutzt ihr zum Arbeiten eigentlich noch Windows? Es ist absolut lächerlich! Microsoft gibt eure Daten an Dritte weiter, und ihr setzt euch einer unglaublich hohen Virengefahr aus. Ihr unterstützt damit auch noch eine Monopolfirma, die ihre Macht ausnutzt, um den Markt zu dominieren und Innovationen zu ersticken.

Habt ihr jemals darüber nachgedacht, dass Linux all diese Probleme lösen könnte? Linux ist die ultimative Antwort auf die Datenkraken und Sicherheitsrisiken, die uns alle bedrohen. Es ist Open Source und wird von einer engagierten Gemeinschaft entwickelt, die Transparenz und Sicherheit wirklich ernst nimmt.

Open Source ist die Zukunft. Mit Linux habt ihr die volle Kontrolle über euer System. Es gibt keine versteckten Hintertüren, keine undurchsichtigen Datensammlungen und keine überteuerten Lizenzgebühren. Stattdessen könnt ihr ein stabiles, sicheres und flexibles Betriebssystem nutzen, das euren Bedürfnissen entspricht.

Und was passiert mit euren Daten, wenn ihr nicht Open-Source-Software verwendet? Sie werden verkauft, analysiert und möglicherweise missbraucht. Jede App, die nicht Open Source ist, könnte eure persönlichen Informationen an den Höchstbietenden weitergeben. Mit Open Source hingegen könnt ihr den Quellcode einsehen und sicherstellen, dass nichts hinter eurem Rücken passiert.

Linux ist nicht nur eine Alternative, es ist die Lösung. Weg mit Windows, weg mit Microsoft! Setzt auf Freiheit, Sicherheit und Kontrolle. Setzt auf Linux und Open Source!

...zur Frage
Mit Open Source hingegen könnt ihr den Quellcode einsehen und sicherstellen, dass nichts hinter eurem Rücken passiert.

Ein DAU versteht davon Null oder weniger. Selbst wenn er offenes Original überstezen kann 😄

Und genau da ist das Problem vieler Anwender und Firmen.

Ich bin bspw Kfm im Gesundheitswesen und Rechnungen werden über ein verschlüsseltes Verfahren (DTA) an die Krankenkassen übermittelt. Ob und wie das in Linux implemtiert werden kann, wüsste ich nicht einmal. Die anderen Mitarbeiter kennen die Abrechnungssoftware wie ihr Westentasche , aber ob diese überhaupt auch auf Linux verfügbar ist, kein Plan. Und wenn ich der PDL mit möglichen Emulatoren komme, ist sie der WoW Questgeber mit dem ❓ auf dem Kopf.

Der Großteil der Nutzer hat dafür nicht die Muße.

...zur Antwort
Und würde dann ein mofa führerschein die strafe vermindeln?

Nein!

Was wäre die strafe wenn die polizei mich theoretisch auf öffentlichen strassen erwischen würde?

Abhängig ob mit Gefährdung, Unfall oder Personenschaden zahlst Du Dein Leben lang eine Rente an mögliche Unfallopfer.

Den Lappen kannst Du dann vermutlich komplett knicken.

...zur Antwort
  • Nachgiebigkeit des Untergrunds.

Auf Beton geht ein rohes Ei sehr viel schneller kaputt als auf Sand, Gellee oder Luftpolster.

  • Fallhöhe

Fällt das Ei aus 20m oder aus 2cm ist auch ein Unterschied (bedingt durch die Erdanziehungskraft von 9,81m/s²)

  • Eigenpolsterung

6 kg Watte um das Ei herum, und dem Ei geht es gut, trotz der 20m.

  • Luftwiderstand

Bekommt das Ei Flügel kann es sanft zu Boden gleiten, ohne oder mit minimalem Schaden.

  • Beschleunigung durch Dritte

Wirfst Du das Ei auf den Boden und lässt es erst 2mm vor dem Bodenkontakt los, ist es trotzdem kaputt.

...zur Antwort

Zu kurzes Vorspiel = die Vagina ist nicht feucht genug

...zur Antwort

4 Minuten in kochendes Wasser tun. Das Wasser steht dabei nicht weiter unter Wärmeeinwirkung.

Zu Beachten, Du bekommst das Zeug nach 4 Minuten aus dem Wasser (Teebeutel, Sieb, Teei oder anderes)

Je nach Ziehdauer wirkt ein Tee bspw anregend, weil Teein abgegeben wird (nur bei Schwarztee (geringer Grüntee) Bestandteilen)

...zur Antwort
  1. Gib ihr keine Tipps, wenn sie den als normal geltenden BMI nicht verläßt.
  2. Ich kenne das Problem. Meine Exfreundin fragte mich mindestens einmal bei jedem Innenstadtbesuch, ob die Person da vorne dicker, dünner, hübsche oder hässlicher sei. Hilfreich war es dann im Endeffekt mit der Gegenfrage: Bin ich mit der zusammen oder mit Dir? Würde ich mit nem Zahnstocher zusammen sein wollen oder einer Wuchtbrumme, ja, dann wäre die Person unter Umständen in meinem Beuteschema. Ich bin aber mit Dir zusammen. Daher, was fällt Dir auf?
...zur Antwort

Übergrößen, die von der Norm abweichen, sind immer teurer.

Das ist bei Damenschuhen so, bei Herrenhosen, Röcken, Betten, Bettdecken usw.

Und da diese nicht in Masse produzierte werden, ist auch das Angebot beschränkt oder muss auf Naß konfektioniert werden.

...zur Antwort
ist man dann trotzdem an seine Unterschrift gebunden?

Ja, durchlesen liegt in Deiner Verantwortung

Dein Beispiel kommt dem Beispiel der Arbeit in einer sibirischen Silbermine oder der Bestellung "der berüchtigten Waschmaschine" gleich. Beides wäre bindend!

Unterschrift von einer Person wirklich immer "gültig"?

Nein! Ist eine Person aufgrund geistiger Defizite nicht Herr seiner Dinge, kann die Zeichnungsberechtigung aufgehoben werden.

Verträge mit U18 (die den Taschengeldparagraphen, Folgekosten oder anderweitigen Schaden für die zeichenende Person zur Folge haben, sind ebenfalls nicht bindend. Es gibt aber die stillschweigende Zustimmung der Zeichnungsberechtigten (Erziehungsberechtigten)

...zur Antwort

Natürlich kann das die Mutter. Völlig gleich ob scherzhafter Prank oder böswillige Absicht.

Das Du Dich zu erkennen gegeben hast, wird sich begünstigend auf das Strafmaß auswirken.

...zur Antwort

Das Opfer ist weder feminin und auch nicht maskulin.

Singular = DAS Opfer = RichtigES Opfer

Plural = DIE Opfer = RichtigE Opfer

DER Opfer findet nur Verwendung, wenn es bspw um Besitztümer DER Opfer geht. «Die Fahrzeuge DER Opfer brannten lichterloh.»

...zur Antwort