Warum mögen Deutsche SB-Kassen nicht?

12 Antworten

Gerade Deutschland ist von der Altersstruktur her ziemlich überaltert, und ich gehöre mit 79 Jahren zu den Verweigerern, obwohl ich durchaus geistig wendig genug bin und keine Angst vor der Technik habe.

Aber warum soll ich etwas Neues ausprobieren und erlernen müssen, wenn ich keinen nennenswerten Vorteil davon habe? Ich bin mir sicher, dass die Firmen die eventuell eingesparten Personalkosten lieber als Gewinn einstreichen und nicht an die Kunden weiter geben. Außerdem kosten die Geräte auch etwas.

SB-Kassen

Rewe bietet das an, erklärt aber nicht, wie es funktioniert. Angeblich geht es schneller, aber die Kunden packen ihren Warenkorb ebenso aus und wieder ein wie an den Kassen.

Den Kunden wird kaum geholfen, wo das Gesuchte zu finden ist, sie sollen möglichst lange aufgehalten werden, um Spontankäufe zu tätigen. Aber an den Kassen wird umgeschaltet auf Hektik.

Hm. Gibt es hier im Ort nicht. Aber es gibt eine Schnellkasse (für Leute mit nur wenigen Waren), das ist zwar keine SB-Kasse, geht aber auch schnell.

Was für einen Vorteil hätte ich durch eine SB-Kasse?

Dass da kein Angestellter steht, ist ja alleine für sich genommen noch kein Vorteil.
Das hat also nichts damit zu tun, dass ich das "nicht mögen" würde, ich vermisse es nur nicht.

Von Experte OlliBjoern bestätigt

Es gibt immer Dinge, die an der SB Kasse länger dauern oder man wird aufgefordert den Service-Mitarbeiter zu holen.
Obst oder Gemüse, das gewogen werden muss, das dauert dann ewig und bringt keinen Vorteil. Die Fläche zum Einpacken ist immer zu klein, usw.

Wenn ich nur Küchentollen und 3 Kilo Mehl habe gerne, aber sonst ist immer irgend etwas (und das liegt nicht an mir, sondern der Technik)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

OlliBjoern  15.05.2024, 23:41

Genau. Das passt zu dem Satz "Irgendwas ist ja immer." :)

1

„Bargeld ist Freiheit“

Es kann nicht nachverfolgt werden, für was du dein Geld ausgegeben hast.

“Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht“

Wieso sollte man etwas neues ausprobieren, wenn das alte System doch gut funktioniert.

“Never change a running system“