Warum kommen in letzter Zeit Nachrichten über Kriegsvorbereitungen?

5 Antworten

Es dauert länger? Die russische Waffen- und Rohstoffindustrie freut sich. Die europäische und amerikanische auch, wenn sie eine gute Finanzierungserklärung findet, die die Mehrheit glaubwürdig und es wert findet.

Ich mag gern noch mal drauf hinweisen. Die Beteiligten kennen sich, und haben bis 2022 noch in einzelnen Projekten zusammengearbeitet. In ganz speziellen Fällen auch noch zeitlich darüber hinaus...

Putin ist in seinem Land gleichzusetzen mit "Wirtschaft". Auch wenn Putin keine eigenen Firmen besitzen mag, so ist er doch nicht völlig allein handlungsfähig, sondern auch abhängig von seinen Wirtschaftsgrößen, wie diese von ihm abhängig sind.

Ich empfehle mal auf sport.ru in die Kommentare zu schauen. Vielleicht nicht unbedingt bei Fußball oder so, Leichtathletik passt aber. Da äußert sich inzwischen rege Kritik "von unten". Die Sportfunktionäre sind auf Linie und betätigen sich teils arschkriecherisch, was in den Kommentaren offen so bezeichnet wird. Den "einfachen" Leuten geht es nach dortigen Aussagen, inzwischen, seit Beginn des Krieges, auch schlechter. Man erkennt die Spaltung zwischen "oben" und "unten". Das schien mir auf einer anderen russ. Seite vor zwei Jahren noch wesentlich anders. (allerdings andere Seite, also eventuell nicht vergleichbar)


treppensteiger  16.05.2024, 23:23

Eine gute Finanzierungserklärung besteht nicht aus einem Satz, sondern vor allem aus diesbezüglicher Dauerberieselung, quasi Normalisierung.

0
Putin meinte ja das er keinen 3. Weltkrieg will

Richtig. Er möchte keinen Dritten Weltkrieg. Ihm wäre es am liebsten, wenn man seiner Armee auf dem Weg durch Europa keinen Widerstand entgegenbringen würde.

Ganz nebenher, der gleiche Putin sagte auch 10 Tage vor dem Überfall auf die Ukraine, dass er nicht vorhabe die Ukraine anzugreifen. Was ist so ein Statement von Putin jetzt wert? Ich würde sagen: Nichts.

da es das Ende bedeuten würde.

Naja, korrekt müsste es heissen "da es sein Ende bedeuten würde". Oder noch korrekter, das Ende Russlands. Es glaubt doch wohl niemand, das die das überleben würden, oder?

Nur soll die Nato es akzeptieren das er die Staaten einnehmen will da er sein Land erweitern will.

Siehst Du. Und spätestens an der NATO Aussengrenze enden Putins feuchte Träume.

Ich denke, dass die Ukraine trotz Waffenhilfen und Milliarden Zuschüsse bald wehrlos sein wird, da es mittlerweile soviel verletzte Soldaten gibt die nicht mehr Wehrfähig sind.

Putin wird das Land dann einfach annehmen, wie es dann weitergeht, muss abgewartet werden.


VanessaF242  17.05.2024, 01:44

Wenn der Westen seine überlegenen Ressourcen für die Verteidigung der Ukraine nur ansatzweise zur Verfügung stellt, dann kann Russland den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine nicht gewinnen.

Einfach abwarten und Putin bei seinen Verbrechen zuschauen, würde uns sehr teuer zu stehen kommen, nicht nur wegen zig Millionen weiterer Flüchtlinge, die dies zur Folge hätte. Putin wird so weit gehen, wie man ihn gehen lässt. Wenn man keinen großflächigen Krieg in Europa riskieren will, sollte man der Ukraine mit allen Mitteln helfen, Putins Imperialismus bereits in der Ukraine zu stoppen.

3
Brainmaster92  17.05.2024, 01:47
@VanessaF242

Richtig, aber nun weiß man ja auch nicht im Vorfeld was passiert, wenn Russland die Ukraine wirklich einnimmt.

Eskaliert das ganze dann zwischen Russland und den USA?

Denn ich kann mir vorstellen dass der Amerikaner dann Moskau angreift.

0
VanessaF242  17.05.2024, 02:14
@Brainmaster92

Was unter russischer Besatzung passiert hat man ja in Irpin und Butscha gesehen und kann es auch in den jetzt von Russland illegal besetzten Gebieten sehen: Die ukrainische Identität wird vernichtet, die Zivilbevölkerung unterdrückt und russifiziert und die ukrainischen Männer werden für Russland als Soldaten rekrutiert. Würde Putin die ganze Ukraine unterwerfen, würde er auch die gesamte ukrainische Armee mit 800.000 vom Westen ausgerüsteten Soldaten in die russische Streitkraft integrieren und damit dann weiter nach Westen marschieren. Moldau und weitere Länder würden sich freuen, dann hast Du einen großen Krieg in Europa.

Es ist viel günstiger und sicherer, die Ukraine so auszustatten, dass sie Putins Invasionstruppen aufhalten kann. Das ist völlig völkerrechtskonform und eskaliert nichts.

2

Russland will mit seinen Provokationen die unterstützung für die Ukraine hemmen.

Die EU will sich besser ausrüsten weil Dabk Trump kein verlass auf die militärhilfe der Amerikaner mehr ist. Das heißt im Zweifel müssen wir uns zu 100% selbst gegen die putinsche Armee verteidigen, weil die Amis denken sie müssten wie vor dem zweiten Weltkrieg wieder neutraler Staat spielen. Lief ja super damals.

Putin meinte ja das er keinen 3. Weltkrieg will da es das Ende bedeuten würde.

Putin hat auch behauptet, er wollte die Ukraine nicht überfallen.

Seine Glaubwürdigkeit ist nicht mehr existent.