War Jesus Veganer?

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine sehr gute Frage. Ich denke die wahre Antwort darauf kann dir der Vatikan geben der ja noch viele Schriften unter Verschluss hält weil ihre Veröffentlichung dem Willen des Vatikans entgegenstehen.

Ich persönlich bin davon überzeugt das Jesus Veganer war, denn Sündlosigkeit und Barmherzigkeit passt nicht zusammen mit dem qualvollem töten von Gottes Geschöpfen was ein klarer Verstoß gegen das 5. Gebot " Du sollst nicht töten " ist. Tiere hat er uns nie als Nahrungsmittel zur Verfügung gestellt. Siehe 1. Mose.

Gott hat eindeutig davor gewarnt, Tiere zu töten.

" Allein das Fleisch mit seinem Leben, seinem Blut, esst nicht! Euer eigenes Blut jedoch will ich einfordern. Von jedem Tier will ich es einfordern. Und das Leben des Menschen will ich einfordern von einem jeden anderen Menschen. " 1. Mose 9.4,5

Daraus haben die Menschen dann folgendes gemacht weil sie Gott nicht gehorchen wollten. Sie ließen die Tiere qualvoll ausbluten um ihr Fleisch essen zu können weil ja nun kein Blut mehr darin wäre ( was sowieso falsch ist denn als gelernter ehemaliger Metzger weiß ich aus Erfahrung, dass Fleisch nie vollkommen ausblutet )

Heute wollen Christen immer noch glauben das Gott uns das Fleisch essen erlaubt hat.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "

yogurt2 
Fragesteller
 16.05.2024, 00:39

Wow Danke fúr deine Antwort

liebe grúße

0
Karen84  16.05.2024, 09:42

Totaler Unsinn.

Nein, er war noch nicht einmal Vegetarier:

In Lukas 22,15 freut er sich auf den Lammbraten zum Passahmahl, obwohl er weiss, dass es seine letzte Mahlzeit ist. Und das erste, was er nach der Auferstehung zu essen verlangt, ist gebratener Fisch (Lukas 24, 42).

Überhaupt verteilt er Fische an Menschen, hilft bei Fischfang ... woher kommt also deine selektive Denkweise er wäre Veganer??

Du sollst nicht töten bezieht sich auf Menschen. In der Antike haben Menschen gerne Fleisch konsumiert und die Religion hat dies in keinster Weise verboten.

1
berloff  16.05.2024, 14:59
@Karen84

Ich durfte meine Lektion bereits lernen durch schmerzhafte Erfahrungen, womit aus Unsinn ein Sinn wurde. Gebe Gott das du deine Lektion auch lernst ohne erst schmerzhafte Erfahrungen machen zu müssen. LG

0
Karen84  16.05.2024, 15:51
@berloff

Keine Sorge ich habe auch schmerzhafte Erfahrungen machen müssen. So ist das Leben, ich schiebe es nicht auf einen Gott oder sonstige Märchen, kenne aber durchaus was in der Bibel steht. Für mich ist die Bibel eine Sammlung von Menschen für Menschen und nicht heilig oder sonstiges. Wenn du etwas zum festhalten brauchst, kannst du dich daran festhalten, ich brauche sowas eher nicht.

LG

0
berloff  16.05.2024, 16:01
@Karen84

🙄 Wenn du die Bibel für ein Märchen hältst, warum zitierst du dann daraus 🤔?

0
Karen84  16.05.2024, 16:04
@berloff

Ich bin damit aufgewachsen. Kenne diese und viele andere Passagen, aber es sind letzendlich nur Märchen und wer weiß schon ob das überhaupt stimmt. Kennst du nicht diesen Test, wo sich alle in einen Raum treffen in einer Schlange, einer sagt den ersten was und der sagt es weiter etc. Irgendwann kommt komplett was anderes raus. Wer also sagt dir, dass alle Schriften aus dem Buch der Bücher richtig sind? Menschen haben es verfasst, Menschen wie du und ich, und wie du weißt sind Menschen alles andere als rein oder göttlich, also vollkommen behaftet mit Fehlern. Und dann glaubt man noch an die Bibel? Hm kann man machen, ich finde dann kann man irgend ein Buch raus nehmen und sagen daran glaube ich. Hat auch ein Mensch verfasst, oder mehrere.

0
berloff  16.05.2024, 16:15
@Karen84

Können tut man alles, die Frage ist nur ob man ohne Vergebung durch Jesus Christus vor Gottes Gerechtigkeit bestehen kann. Da du die biblische Botschaft des Evangeliums noch nicht verstanden hast und auch nicht verstehen kannst, hat es keinen Sinn über biblische Botschaften mit dir zu reden weil du nicht erkennen willst, dass jedes Märchen auch eine Wahrheit in sich birgt, man muss sie nur erkennen und verstehen können. LG

0
Karen84  16.05.2024, 16:20
@berloff

Alles wird gut, wenn du an sowas glauben willst mach ruhig, keiner wird dich aufhalten. Ich für meinen Teil halte davon absolut nichts. Märchen von Menschen für Menschen. Wenn du eine Wahrheit in ein Märchen suchst, mach ruhig.

0
berloff  16.05.2024, 16:22
@Karen84

Möge dir Gott die Wahrheit in seinen " Geschichten " erkennen und verstehen lassen. LG

0
Karen84  16.05.2024, 16:23
@berloff

Möge das Buch der Bücher dir nicht auf dem Kopf fallen. Viel Spaß noch beim schmöckern im Märchenbuch Bibel.

0

Nein, er aß zumindest Fisch und Lamm. Außerdem ließ er sich als Erwerbsloser gerne einladen, da wird er wohl nicht wählerisch gewesen sein und gegessen haben, was auf den Tisch kam.

Zu Jesus Zeiten war man froh, wenn man überhaupt etwas zu essen hatte. Da konnte man nicht wählerisch sein. Auf solche Ideen vegetarisch oder vegan zu leben, kamen die Menschen gar nicht.

Jesus hat das gegessen, was ihm zur Verfügung stand, darunter auch Fisch und Lammfleisch - so wie jeder andere zu seiner Zeit auch.


Karen84  16.05.2024, 09:43

Ja genau, zu der Zeit hatte man so ein Luxusproblem nicht!!

1
okieh56  16.05.2024, 20:05
@Karen84

Solche Ideen kommen nur in einer Überflussgesellschaft auf.

1

Nein, er war noch nicht einmal Vegetarier:

  • In Matthäus 5 billigt er, dass eine ganze Schweineherde ertrinkt.
  • In Lukas 5 hilft er beim Fischfang.
  • In Markus 6 & Johannes 6 verteilt er Fische an eine Menschenmenge.

Nein da er Lamm und Fisch ass

Damals waren die zum Grossteil auch darauf angewiesen heutzutage ist es unfassbar leicht auch ohne Fleischkonsum an Portionen zu kommen und gesund zu leben