Umrechnung von CMYK zu Hex-Codes?

3 Antworten

Wo liegt der Fehler?

da gibt es gleich mehrere Fehler...

erstens gibt es sowas wie "Farbräume" das heisst dass ein und die selbe Farbe nicht immer die selben Werte hat!
zum Beispiel hat eine Farbe im AdobeRGB Farbraum den Wert 232/198/105 und die selbe Farbe in sRGB 244/199/99

Ausserdem kann man gerade auch in CMYK eine Farbe auf verschiedene Weise zusammen setzen, denn je nachdem ob man den Schwarzaufbau durch Schwarz oder die Farbkanäle vornimmt bekommt man halbwegs identische Ergebnisse mit vollkommen verschiedenen Farbwerten!

Ausserdem kann man oft auch CMYK und RGB gar nicht 1:1 umrechnen, das heisst dass das nur Näherungswerte sind, die minimal voneinander abweichen.

Es ist auch davon abhängig auf welche Weise eine Farbe umgerechnet wird Auch da gibt es verschiedene Methoden, genannt "rendering intent"... Bei Photoshop zum Beispiel kanst du Farben "perzeptiv", "relativ farbmetrisch" oder "absolut farbmetrisch" umrechnen lassen. Auch hier wieder: Farben die gleich oder annähernd gleich aussehen lassen sich auf verschiedene Weise darstellen, so dass eben auch unterschiedliche Werte dabei raus kommen.

Ich hab da z.B. grad mal ein bisschen rum gespielt und auch mal z.B. den Farbwert 54/144/92 (AdobeRGB) nach sRGB umrechnen lassen und dabei 0/145/88 als Ergebnis bekommen! sieht auf dem Bildschirm komplett identisch aus aber hat eine ganz andere Zusammensetzung und Farbwerte! Und das schon innerhalb des RGB Modells. Wenn du dann noch RGB und CMYK hin und her rechnest, beides kann verschiedenste Farbräume haben und dort schon unterschiedliche Werte und dann eben noch wie gesagt noch unterschiedliche Umrechnungsmodelle und unterschiedlicher Farbaufbau...
Da kannst du für eine optisch identische oder fast identische Farbe dutzende von verschiedenen Farbwerten bekommen!

Ich würde sagen, der Fehler liegt bei den Angaben auf der Karte.

Bild zum Beitrag

Links: #60008F
Rechts: #7A1959

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Traktorist mit Zertifikat von Bill Gates
 - (Bilder, Foto, Farbe)

smiregal8472  20.05.2024, 17:32

Nope, die RGB-Angaben auf den Karten sind plausibel.

Schaust dir einfach mal die Pixel im fragwürdigen Bereich mit GIMP, Photoshop o.ä. an, dann siehst ganz schnell, dass (nur ein wenig verfälscht durch die Parameter der Photographie) #7A1959 durchaus hinkommt.

Am ehesten sind die CYMK-Angaben auf den Karten falsch oder aber in einer unüblichen Notation.

1
RonaId  20.05.2024, 17:51
@smiregal8472

Ja, da ist schon eine Ähnlichkeit. Ich habe das Bild mal oben eingefügt.
Vielleicht hat ja jemand das nicht wirklich umgerechnet, sondern von einem Bild einfach die Werte mit der virtuellen Pipette abgenommen.
Das macht es aber nicht korrekt, sondern nur rein pragmatisch so verwendbar.

0
smiregal8472  20.05.2024, 17:59
@RonaId

Ahem, bei deinem Bild ist auf der linken Seite #F501FE und auf der rechten #FF40E4...

1
RonaId  20.05.2024, 18:11
@smiregal8472

Oops. Sorry, falsches Farbmodell.
Hab's korrigiert. Also stimmt tatsächlich das CMYK:50-100-25-25 nicht.

1