Ich fang wirklich bei 0 an. Ich hab keine Ahnung wie man Videos bearbeitet oder schneidet.

Das sind natürlich schon mal schlechte Voraussetzungen.
Dann musst du dir natürlich erst mal überlegen was genau du machen willst und wie das dann aussehen soll. Dann musst du dich informieren welche Technik für das Vorhaben geeignet ist und welche SOftware du für die Bearbeitung brauchst und dann musst du den Umgang mit Hard- und Software lernen, z.B. entweder mit YouTube (wobei sich da, genau wie ja auch hier auf der Plattform viele Leute tummeln die keine Ahnugn haben und nur Schwachsinn erzählen, weil das halt unreguliert ist und da jeder unaufgefordert einfach was machen kann) oder aber du investierst in einen guten Kurs der systematisch aufgebaut ist

wie z.B. von
https://de.linkedin.com/learning/topics/videoproduktion-2
https://www.udemy.com/courses/photography-and-video/
https://www.masterclass.com/subcategories/edit-movies-flair (englisch, extrem hochwertige Lehrer aber wohl eher für Fortgeschrittene)

Welche Musik ich benutzen darf.

Ganz einfach: nur die, für die du auch die explizite Erlaubnis vom Rechteinhaber hast!
in der Regel also etwas, für das du eine entsprechende Nutzungslizenz gekauft hast (nein, es reicht da nicht (!) einfach nur ein Musikstück z.B. bei Apple oder Amazon oder sonst wo zu kaufen, dann kannst du das zwar anhören aber eben nicht nutzen)

Ausserdem solltest du auch aufpassen, dass du etwas GEMA freies kaufst, das sollte zwar z.B. bei YouTube kein Problem sein, da die eine Vereinbarung mit der GEMA haben und dafür entsprechende Gebühren bezahlen, aber wenn du das auch noch anderswo nutzen willst kann das durchaus ein Thema sein, also bei der Auswahl darauf achten dass es auch tatsächlich GEMA frei ist und das Problem ist gar nicht erst vorhanden. Da muss man aber auch aufpassen, denn einige Anbieter die auch zum Teil intensiv Werbing betreiben, wie z.B. "Musicbed" oder "Artlist" etc. sind nicht (!) GEMA frei obwohl sie sowas in ihrer Werbung und Website implizieren, erst auf explizite Nachfrage oder einem Blick ins Kleingedruckte, ganz tief in den AGBs oder FAQs findet man die Info dass es doch nicht wirklich GEMA frei ist!

Ich persönlich wähle da seriöse Anbieter, die das auch ganz offen kommunizieren bzw. wo man in der Suchfunktion angeben kann ob man GEMA freie Musik sucht oder ob das egal ist. Manchmal wird auch der Begriff "P:R.O." statt GEMA genutzt, da die GEMA ja die deutsche Firma ist, in anderen Ländern heissen die natürlich anders, der Oberbegriff heisst "Performance Rights Organisation" oder eben kurz "P:R.O."

Das sind z.B. Anbieter wie:

https://licensing.jamendo.com/de/katalog (alles GEMA frei)
https://soundtaxi.com (in der Suche "GEMA frei" einstellen)
https://www.premiumbeat.com/de/ (in der Suche/Filter "PRO frei" eintellen)

Und dann must du auch noch aufpassen welche Nutzung/Lizenz es da jeweils gibt und was da erlaubt ist damit zu machen!
Die Anbieter haben da meist unterschiedliche Lizenzarten und dann darf man die Musik halt nur für das nutzen was die Lizenz beinhaltet. Und du musst auch schauen, ob du die Musik dann für deinen Kanal nutzen darfst (also einmal die Musik zahlen und dann für deinen YouTube Kanal immer nutzen) also sozusagen als "Erkennungsmelodie" oder ob du für jedes Video separat zahlen musst. Wenn du für jedes Video eine andere Musik nutzen willst, dann musst du da sowieso immer auch separat zahlen. Da kann dann bei einer größeren Menge evtl. auch ein Abo Sinn machen. Da musst du halt in den AGBs oder FAQs schauen was die jeweiligen Lizenzen erlauben oder im Zweifel bei den ANbietern einfach mal nachfragen, das ist sowieso immer das Beste!

Noch ein kleiner Hinweis zum Schluss:
Auch wenn es verführerisch klingt aber der Begriff "Lizenzfrei" heisst nicht, dass du da nichts dafür zahlen müsstest oder keine Nutzungslizenz brauchst! Das ist lediglich eine etwas unsaubere Übersetzung die sich eingebürgert hat und bedeutet im Grunde nur dass es da ein vereinfachtes Lizenzverfahren gibt anstelle des komplizierten Verfahrens wenn du z.B bekanntere Musik von bekannten Künstleren lizenzieren willst, denn dann musst du da genau bis in's Detail angeben was du machen willst und in welcher Auflage, dann muss geprüft werden ob die Musik für die Branche oder den Inhalt auch freigegeben wird, evtl. nochmal mit Rücksprache beim Rechteinhaber, etc etc.. also alles viel komplizierter. Bei Royalty Free oder "Lizentfrei" kannst du das einfach so kaufen was eben viel einfacher ist, aber kaufen musst du es trotzdem

...zur Antwort

dann musst du da halt mit Gegengewichten arbeiten wenn es nicht anders geht

...zur Antwort

nunja... sowas nennt sich "erblich bedingter Haarausfall" und das hat einerseits eben mit deinen Genen zu tun andererseits zum Teil mit dem Testosteron bzw. dessen Abbauprodukt Dihydrotestosteron. Da spielt dann aber eben eine Kombination eine Rolle, also nur wenn deine Haare erblich bedingt auf das Dihydrotestosteron reagieren fallen sie dadurch auch aus.

Testosteron kann man auch Testosteron sinken?

Theoretisch könnte man da auch bedingt eingreifen, aber das sind dann schon schwerwiegende EIngriffe, das heisst da gibt es dann natürlich auch Nebenwirkungen! Und da spreche ich dann eben vor allem auch von Folgen für deine Sexualität. Sowas sollte man also nicht gerade leichtfertig machen, sondern nur bei stark überhöhten Werten. Dazu solltest du dann entsprechend einen Endokrinologen konsultieren.
Im schlimmsten Fall hast du dann was unternommen das starke Nebenwirkungen hatte aber die Hauptwirkung die du dir davon versprochen hast nicht erfüllen könnte
Ob das dann aber auch tatsächich einen größeren Einfluss auf deine Haare hat oder ob die dann trotzdem noch ausfallen steht auf einem anderen Blatt.

...zur Antwort

vor allem wenn du schon ein gutes Volumen in den Lippen hast kann ein kleines bisschen mehr Aufpolsterung mit Hyaluron Filler natürlich schon noch ein bisschen was ausrichten ohne dabei künstlich zu wirken. Aber das dürfen dann halt entsprechend nur kleinere Mengen sein und die sollten auch gekonnt in der richtigen Menge an den richtigen Stellen behutsam gespritzt werden - im zweifel beim ersten mal lieber etwas weniger, da kann man dann ja bei Bedarf beim nächsten Mal ein bisschen mehr machen, falls nötig.

Ein guter Behandler evtl. sollte auch nach 2 oder 3 Behandlungen erst mal mit Hyaluronidase auflösen, so dass du dann erst mal wieder deine natürliche "Ausgangssituation" hast für weiteres Unterspritzen

...zur Antwort
Weiß jemand weshalb das so ist?

ja, ganz einfach, weil das zwei vollkommen verschiedene Filme von verschiedenen Firmen sind!

FujiFilm ist ein großer Hersteller der viele verschiedene Produkte in einer großen Menge herstellt und schon seit vielen Jahrzehnten Filme, wie auch Kameras und jede Menge andere Produkte herstellt.

"Polaroid" gibt es eigentlich nicht mehr! Zumindest nicht merh das Polaroid von früher.

Denn die Firma Polaroid ist vor vielen Jahren pleite gegangen.
Daraufhin wurde von einer Firma namens "The Impossible Project" ein ehemaliges Werk und viel Material aus der Insolvenzmasse aufgekauft um damit wieder Filme für Polaroid Kameras herzustellen. Was sie damals aber wohl scheinbar nicht gekauft haben ist das Know-How! Denn sie haben es nie geschafft wieder Filme zu machen wie man sie von früher von Polaroid kannte!

Heute haben verschiedene Umstände dazu geführt dass die Firma "Impossible" und der Markenname "Polaroid" wieder zusammen gefunden haben indem ein Investor der Firma die Namensrechte von demjenigen Eigentümer gekauft hat, der sie damals nach der Insolvenz von Polaroid erworben hatte. So darf die Firma sich heute offiziell "Polaroid" nennen und die Produkte auch "Polaroid" nennen, ohne dass das aber im Grunde noch irgendwas mit dem "richtigen" Polaroid von früher zu tun hat.

Das heisst das ist keine große Firma mehr so wie früher und auch erst recht nicht so wie Fujifilm, das ist eine eher kleine Firma die mit viele Aufwand, mehr schlecht als recht, einige Filme für die alten Polaroid Kameras produziert und um damit über die Runden zu kommen müssen die halt auch die Filme zu einem höheren Preis verkaufen, also eine riesen Firma "Fuji" für die das nur ein kleines, fast schon unbedeutendes Nebengeschäft ist weil sie allein schon mit allem anderen viele Milliarden umsetzen

...zur Antwort
Ich weiß nicht für was dieser schwamm ist aber er sieht sehr dreckig aus

der ist deshalb "dreckig" weil das der Zulauf für den Reste-Behälter ist. Da spritzt der Drucker überschüssige Tinte rein z.B. beim Reinigen des Druckkopfs

darf man den reinigen

du solltest halt aufpassen, dass du da nichts machst, was z.B. dazu führt, dass der Schwamm weiter raus ragt als er sollte, denn sonst kann er Tinten-Dreck auf dem Druckkopf verteilen der das dann wiederum auf dem Papier verteilt.
Du könntest bestenfalls mit etwas Kückenrolle oder Klopapier den Schwamm leicht abtupfen, und so etwas Tinte vom Schwamm aufnehmen, so lange bis da nicht mehr viel schom schwamm nach kommt.

würde das die Drucke Qualität verbessern

Nein. Lediglich wenn dein Drucker die Farbe schon auf dem Papier verschmiert, dann könnte das ein bisschen was bringen. Aber deine Drucke an sich werden dadurch natürlich nicht besser

...zur Antwort

das kommt ein wenig drauf an, wo du dir die Muskelfasern gerissen hast... Wenn das in den Beinen war kann spazierengehen evtl. die Genesung beeinflussen. Ob das dann aber schon "genesungswidrig" genug ist steht auf einem anderen Blatt. Zumindest solltest du dich da beim Gehen nicht zu sehr überanstrengen. Im Zweifel ieber kurz raus und irgendwo hin setzen als da nen Kilometer duch die Gegend zu laufen.

genauere Infos z.B. hier:

https://www.allianz.de/recht-und-eigentum/rechtsschutzversicherung/arbeitsrecht/krankgeschrieben/

...zur Antwort
In Dieser Zeit hat sich auch mein Hautbild stark verschlechtert (mittelschwere Akne ).

Haarausfall und Akne haben etwas gemeinsam, nämlich dass sie von hormonellen Störungen bzw. hormonellem Ungleichgewicht verursacht werden können oder aber eben auch bei einer stärkeren hormonellen Umstellung. Auch das Alter passt dazu, da sich in der Pubertät ja der Körper vom Kind zum Erwachsenen verändert und dabei eben vor allem auch die Hormone dabei die wichtigste Rolle spielen.

meine Blutwerte sind normal

in den normalen Blutwerten sind aber die Hormonwerte nicht erfasst.
Du solltest diese einmal gesondert kontollieren lassen entweder bei (d)einem Gynäkologen oder bei einem Endokrinologen.
Allerdings kann oder sollte man da natürlich während dr Pubertät auch nicht unbedingt was dagegen unternehmen.

Die Hormone müssen da natürlich machen was ihre Aufgabe ist.

Lediglich kann man erkennen ob das eine (mögliche) Ursache für Haarausfall und Akne ist. Sollten sich aber ungewöhnlich Werte herausstellen kann der Arzt da vielleicht schon leicht regulierend eingreifen.

Im Normalfall aber sollte dein Körper sich aber mit der Zeit an seine neue Situation gewöhnen dass du kein Kind mehr bist sondern zur Frau wirst und sich auf die neuen Hormone einstellen, so dass da sowohl Akne wie auch Haarausfall wieder verschwinden sollten.

...zur Antwort

puh... nach 2 Monaten ist es schon reichlich spät sich über sowas Gedanken zu machen!

Die verpflanzten Haarwurzeln müssen nach der Transplantation anwachsen. Einige sterben leider ab, bei anderen klappt das Anwachsen. Dazu muss aber natürlich gleich nach der Transplantaion das Haar feucht gehalten werden und vor allem vor mechanischen Einflüssen geschützt werden. Man soll also da natürlich nichts berühren, auch nicht auf der Fläche mit den verpflanzten Haarwurzeln liegen/schlafen und auch so spät wie möglich die Haare wieder waschen, sowieso die ersten Tage gar nicht, dann erst ganz sanft nur mit reinem Wasser leicht spülen...
Und vor allem darf sich die Hopfhaut nach dem Eingriff auch nicht entzünden! Und genau dazu sind ihm wohl auch die "Medikamente" gegeben worden. Das war dann ein Antibiotikum.
Die Medikamente haben also nichts mit dem Wachstum der Haare zu tun sondern damit dass sich da nichts entzündet. Immerhin sind da tausende kleine Löcher in die Haut gebohrt und etwas rein gesteckt worden!

Im Idealfall sollte, damit das Anwachsen der Haare verbessert und die Haarwurzeln mit den nötigen Nährstoffen versorgt werden da mit Präparaten unterstützt werden, die direkt in die Kopfhaut gespritzt werden und die Haarwurzeln direkt versorgt werden. Das müsste aber bereits einige Tage vor der Behandlung geschehen sein und auch etwa 3 bis 4 Wochen danach und dann nochmal nach weiteren etwa 3 bis 4 Wochen. Jetzt, nach 2 Monaten ist das "gröbste" im Grunde schon vorbei, die Haare sind jetzt entweder schon angewachsen oder nicht. Auch mit noch so guten Präparaten oder Pflegeprodukten oder sonst was lassen sich die Haarwurzeln die das nicht überstanden haben nicht emrh zurück bringen. Für die ist es jetzt also zu spät. Natürlich kann man zwar immer noch ein Präparat spritzen lassen um noch einen Nährstoff Boost zu bekommen, das hilft dann vielleicht nochmal ein wenig für die Haarwurzeln die angewachsen sind. Besser aber hätte das schon längst geschehen sollen...

bitte um amazon links

Solche Präparate muss der Artz oder Heilpraktiker spritzen, das kauft man nicht auf Amazon..

Das einzige was man selbst nach 2 Monaten noch machen kann, das zumindest ein bisschen was helfen könnte wäre die Benutzung eines Dermal-Rollers. Das ist eine Rolle mit vielen kleinen Nadeln mit der man über die betroffenen Hautstellen rollt. Durch das piksen mit den kleinen Nadeln wird die Durchblutung verbessert, was eben auch positiv auf die Haarwurzeln wirken kann. Das geht aber natürlich erst wenn alles schon gut angewachsen ist, da sollte dann 2 Monate das Mindeste sein. Allerdings würde ich auch hier dazu raten vorher Rücksprache mit dem Arzt zu halten.

...zur Antwort

naja, du hast schon ausgedünnte Haare, der Ansatz ist ziemlich hoch und ich erkenne da durchaus auch Geheimratsecken...

Also ja, das deutet durchaus auf Haarausfall hin. Vermutlich erblich bedingt, hast du denn in der Familie viele mit "Fleischmütze"?

...zur Antwort

Haare bzw. die Haarwurzeln sind sehr empfindlich und reagieren vor allem auch schnell auf hormonelle Veränderungen... Ich denke das sagt dann auch schon alles!

Du solltest abwarten bis sich dein Körper von der Schwangerschaft erholt hat und dein Hormonhaushalt wieder normal sein sollte. Vermutlich sollten sich die Haare dann auch wieder erholen, allerdings dauert es natürlich eine Weile bis die Haare dann wieder wachsen. Alleine schon bis die Haarwurzel aus ihrer Ruhephase wieder in die Wachstumsphase wechselt dauert es gut 4 Wochen.

Erst wenn du nach ein paar Monaten keine Veränderung oder gar eine weiter Verschlechterung bemerkst solltest du mal deine Hormonwerte kontollieren lassen.

...zur Antwort

nein, das ist das vollkommen falsche dafür!

Profilho ist ja im Grunde nur unvernetzte Hyaluronsäure. Das dient einzig und alleine der kurz- bis mittelfristigen feuchtigkeitsversorgung der Haut. Dadurch wirkt deine Haut dann etwas frischer und gesünder.

Im Grunde macht Profilho nur genau das, was die ganzen Kosmetik Hersteller mit ihren Mittelchen, die du in der Drogerie kaufen kannst versprechen, nur dass diese Kosmetika eben nicht wirklich tief in der Haut wirken können weil sie da gar nicht hin kommen und Profilho (oder auch andere Präparete!) wird eben direkt in bzw. unter die Haut gespritzt und verteilt sich dort, so dass es eben tatsächlich auch dort in der Haut die feutigkeitsspendende WIrkung entfalten kann.

Da die Narben ja auf der Haut gebildet werden könntest du da auch einfach ein 5€ Hyaluronsäure Produkt in der Drogerie kaufen und es dir einfach von aussen auf die Haut schmieren. Bringt dann halt auch nichts gegen die Narben, also warum sollte Profilho, was technisch gesehen das selbe Zeug ist, da was anderes machen?

Gegen Akne Narben musst du schon ein bisschen schwerere Geschütze auffahren!

Bei ganz leichten Fällen kann man auch mit chemischen peelings kleinere Erfolge erreichen.

Ansonsten ist das mindeste was du da machen könntest ein medizinisches Microneedling, also eben beim Arzt oder ästhetisch tätigen Heilpraktiker, und nicht (!) bei der Kosmetikerin, die sowas ja auch anbieten, nur halt nicht in der Art und intensität arbeiten können oder dürfen dass es was bringen würde.

Darüber hinaus kann man natürlich auch noch mit Laser oder Plasma-Pen was machen.

Was genau für dich persönlich das beste wäre kann dir aber nur ein Behandler vor Ort in einer persönlichen Konsultation sagen

...zur Antwort
Video Stock Footage (...) im .psd Format

Video ist eine Sache, Photoshop eine ganz andere!
Mit Photoshop bearbeitet man Bilder und keine Videos. Daher macht es auch keinen Sinn da nach einer PSD Datei suchen zu wollen. "Footage" gibt es nicht in PSD.
Bestenfalls kannst du eine PSD als Grundlage nehmen um damit in z.B. After Effects etwas zu animieren

Auch wenn Photoshop eine Timeline hat ist es keine Gute Idee da sowas machen zu wollen und deshalb macht das auch niemand und daher wirst du da auch kaum was finden

Eine Anleitung, wie ich auch die .mov Datei für meine Designs nutzen kann wäre alternativ auch hilfreich.

Da ich leider keine Ahnung habe was du denn da vor hast wird das schwierig...
Aber wie gesagt brauchst du da ohnehin erst mal ein vernünftiges Programm und nicht Photoshop. Zudem würde dann auch ehtlich gesagt eine 1:1 Schritt für Schritt Anleitung vermutlich komplett den Rahmen sprengen

...zur Antwort

das ist gar nicht viel, im Vergleich sogar eher ziemlich wenig..

ich hab teilweise an einzelnen Tagen schon 2000 Bilder gemacht, das heisst da hätte ich die knapp 20.000 nach 10 Tagen schon drin

ich hatte auch mal eine Kamera für 10 Stunden für Zeitraffer alle 5 Sekunden ein Bild machen lassen, da hast du dann am Abend gut 7200 Bilder auf der Uhr

...zur Antwort

nein, Staub würde ja das LIcht abhalten, also schwarz bzw. dunkel erscheinen. Staub auf der Frontlinse siehst du gar nicht, auf der Rücklinse wäre es bestenfalls verschwommen. Auf dem Sensor könnte man ein größeres Staubkorn sehen, aber halt nur als schwarzen Fleck - nicht weiss.

Was bei deinem Bild auffällt ist zu aller erst einmal die schlechte Qualität.
Hast du das mit einer sehr hohen ISO aufgenommen und dann einen kleinen Ausschnitt daraus genommen auf dem das Flugzeig war?

Solche weissen Punkte können gerade bei hohen ISO Werten natürlich Hot Pixel auf dem Sensor sein, wobei die meist eher farbig also rot, grün oder blau sind und auch nicht in so großer Zahl auftauchen sollten.

Da deine Flecken auch eher leicht unscharf sind und zumindest einer der Flecken rechts unten auch verwischt zu sein scheint tippe ich da eher mal dass das irgendein Zeug ist, das da in der Luft rum fliegt

...zur Antwort

nunja, theoretisch kann man sehr sehr gute (!!) Bilder bei Agenturen anbieten und dort Lizenzen verkaufen...

Praktisch allerdings ist der Markt seit Jahren gesättigt und die Qualität der Konkurrenz ist dort schon sehr lange immens hoch... Mit "nebenbei" kannst du da noch nicht mal annähernd in die Gegend kommen dort Bilder für vernünftiges Geld zu verkaufen. Und zum "durchstarten" bist du mindestens 10 Jahre zu spät dran

Dazu kommt dass der Marktdruck bei den Anbietern über all die Jahre so immens war, dass sie sich alle gegenseitit mit Billigst-Angeboten untertroffen haben, so dass da heute Bilder zum Teil für 25 Cent oder gar weniger verschachert werden! Und selbst wenn ein Bild mal mehr kostet bekommst du als Fotograf davon nur einen kleinen Anteil (meist je nach Anbiter ca. 20 bis 50% oder irgendwelche pauschalen Cent-Beträge) ab, aber selbst wenn ich "mehr" schreibe sind wir da immer noch bei günstigen Preisen von maximal ein paar Euro. Die Zeiten dass Bilder für einige hundert oder gar tausend Euro verkauft wurden sind schon lange vorbei. Heute regiert der Geiz und viele zahlen ohnehin auch gar nicht erst etwas für Bilder sondern bedienen sich legal oder gleich illegal bei mehr oder weniger "kostenlosen" Quellen..

Der nächste Schritt wird sein, dass da überhaupt keine echten Bilder mehr verkauft werden, sondern jeder Kunde von den Anbietern ein von einer KI generiertes Bild genau nach seiner Beschreibung geliefert bekommt, da müssen die Firmen dann gar nichts mehr an Fotografen abdrücken sondern behalten gleich den gesamten Gewinn nur für sich, dementsprechend ist das denen viel lieber und das wird auch gerade extrem gepusht, da hat man dann als Betreiber nur die Ausgaben für den Betrieb und jedes einzelne Bild spült 100% in die eigene Kasse ohne dass man es mit jemandem teilen muss.

Ausserdem was würdest du denn da für Bilder machen wollen? Den Baum auf der WIese? die Katze im Garten? Mit solchen Bildern kommst du schon seit Jahren nicht weit, in der Regel wird sowas gar nicht mehr angenommen, und verkauft schon gar nicht, einfach zu profan und schon millionenfach vorhanden. Egal was du für ein Bild machst, da gibt es schon eine Million andere und welcher Käufer soll ausgerechnet dein Bild unter all den Millionen finden? Deshalb geht die Kohle an die großen Fotografen, Profis, die da schon seit 15 oder 20 Jahren dabei sind, das professionell machen und da jeden Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr beste Inhalte liefern und deshalb bei den Suchen ihre Bilder ganz vorne haben, weil da ja auch die Plattformen hohe Qualität zeigen wollen und der Algorhytmus sagt eben dass jemand, der schon millionen von Bildern verkauft hat besser Bildinhalte hat als jemand der da gerade mal seine ersten 100 oder 200 Bilder hochgeladen hat. Deshalb sind deine Bilder dann auf Seite 5327 und wenn da jemand der schon 300.000 Bilder bei der Agentur hat was neues hochlädt, dnan landet das halt irgendwo ganz vorne. Und ausserdem werden natürich auch die Bilder der etablierten Lieferanten bei der Suche nach "ähnlichen Bildern" etc. vorgeschlagen und deine nicht.

Du müsstest also ohnehin extrem hochwertige Bilder machen, mit Konzept und in der Regel dazu dann auch meist mit Models zum Beispiel. Also ohne da einen gewissen Aufwand zu betreiben und erst mal selbst Geld auszugeben um die Bilder überhaupt machen zu können wird das nichts. Und da hast du das nächste Problemchen: hier in Mitteleuropa sind die Kosten ziemlich hoch und für dich selbst muss es sich ja auch lohnen... Deshalb hast du hier eine viel schlechtere Ausgangsposition wie all die anderen, deine "Konkurrenten" die sehr viel günstiger produzieren können, weil in vielen Ländern das Lohn-Niveau sehr viel niedriger ist und die Leute mit viel weniger Geld auskommen und zufrieden sind. Wenn du da heute irgendwo in Südamerika oder Osteuropa einem hübschen Mädchen für ein paar Bilder 10 oder 20€ für einen ganzen Tag in die Hand drückst und ein paar der Bilder schickst hast du gute Chancen dass sie da glücklich ist, hier kannst du froh sein, wenn du eine findest, die es für 300€ am Tag macht! Und in einem Land in dem ein durchschnittlicher Lohn extrem niedrig ist da sind die mickrigen Erträge aus den Foto-Verkäufen tatsächlich gutes Geld! Wenn man in einem Land lebt, in dem 350€ pro Monat ein durchschnittliches Einkomen ist, wenn der da ein paar tausend (also keine 2000 oder 3000, sondern schon eher 20.000 und mehr) gute Bilder online hat und damit im Monat sagen wir mal 600€ verdient (einnahmen abzüglich Ausgaben), dann ist der mehr als nur Glücklich!

Deshalb sind da ja auch so viele aus Billig(st) Ländern aktiv, die die Anbieter mit riesigen Mengen an Bildern überfluten. Mengen in denen die paar Bilder von dir einfach in der Masse unter gehen...

Sowas lohnt sich heute einfach nicht mehr. Tut es schon sehr lange nicht mehr wirklich!

Damit du mal einen Eindruck bekommst... solche Bilder in etwa, von Style und Qualität müsstest du liefern können, und zwar in größeren Massen, also am besten mindestens 100 Bilder pro Woche, um da halbwegs was reissen zu können.

Wenn du dir überlegst, dass manche Fotografen (oder Firmen) schon seit 15 Jahren oder länger da aktiv sind und zum Teil einige hunderttausend Bilder bei den Anbietern hochgeladen haben sollte klar sein, dass man da auch eine größere Masse braucht um da noch aufzufallen

https://stock.adobe.com/de/contributor/202155179/djile?load_type=author&prev_url=detail

https://stock.adobe.com/contributor/201773432/drobot-dean

https://stock.adobe.com/de/contributor/224608/jacob-lund?load_type=author&prev_url=detail

https://stock.adobe.com/de/contributor/202913234/epicstockmedia?load_type=author&prev_url=detail

https://stock.adobe.com/de/contributor/207688933/margo-basarab?load_type=author&prev_url=detail

https://stock.adobe.com/de/contributor/207387105/marina?load_type=author&prev_url=detail

https://stock.adobe.com/de/contributor/208128848/valerii-apetroaiei?load_type=author&prev_url=detail

https://stock.adobe.com/de/contributor/201587450/nomad-soul?load_type=author&prev_url=detail

https://stock.adobe.com/de/contributor/210716081/mumtaaz-d-peopleimages-com?load_type=author&prev_url=detail

https://stock.adobe.com/de/contributor/211543848/geber86?load_type=author&prev_url=detail

...zur Antwort

Sigma ist ein Hersteller, der Objektive für verschiedene Kameras fertigt.

Das 18-200mm Contemporary gibt es auch mit Canon EF Anschluß, das passt dann. Eines mit einem anderen Anschluss, z.B. für Nikon, passt nicht. Da musst du halt entsprechend aufpassen

...zur Antwort
Einerseits als Hilfe gegen den Kopfschmerz

da müsste es aber da eingesetzt wo der Kopfschmerz auch entsteht. So wie du das schilderst ist es ja genau anders rum, der Kopfschmerz und das dadurch "verzerrte" Gesicht hat zu den Falten geführt. Botox wird dann so rum nicht viel helfen. Wenn das Spannungs Kopfschmerzen sind die von Muskulatur im Schulter oder Kopfbereich kommt, dann kann evtl. Botox da helfen, oder auch durch Fehlstellungen wegen unterschiedlich ausgeprägte Muskulatur oder sowas.

und möchte nicht zu viel im Gesicht verändern, das Gesicht soll möglichst natürlich bleiben.

bei einer reinen Injektion in Stirn und Glabella sollte sich da auch nicht viel "verändern", ausser halt dass du deine Stirn nicht mehr hochziehen kannst oder die Augenbrauen "zornig" nach unten drücken. Das übertrieben "gebotoxte" Maskenhafte Gesicht ist eher eine schlechte und übertriebene Behandlung und dann eben auch überall so dass sich dann im Gesicht fast gar nichts mehr bewegt

Manche bieten Botox nur in der Stirn an, andere nur als Paket zusammen mit Augen/Wangen. Das würde ich gerne vermeiden..

zu Recht! siehe oben! Dann solltest du einen wöhlen der eben genau das behandelt was auch Sinn macht

Ist die Herstellerwahl des injizierten Produkts wichtig?

jein... Nicht für dich, eher für den Behandler.
Denn die Einheiten sind nicht einheitlich und unterscheiden sich eben zwischen den Herstellern. Aber der Behandler sollte mit dem Produkt mit dem er arbeitet entsprechend Erfahrung haben, nur wenn man mal ein anderes Produkt nutzt muss man sich als Behandler eben im Klaren sein, dass man evtl. andere Mengen benötigt als man es gewohnt ist. Wenn man da mit Produkt A an der Stirn z.B. pro Injektionspunkt 4 Einheiten spitzt kann es bei Produkt B auch 5 oder 6 Einheiten sein

...zur Antwort
steht, dass die Kamera 64 MP hat

Das heisst nur, dass der Sensor nominell 64 Mexapixel besitzt, für ein Foto werden da aber mehrere Pixel zusammengefasst ("Pixel Binning") so dass da am Ende ein aufgenommenes Bild mit geringerer Auflösung raus kommt.

Je nach Seitenverhältnis oder evtl. Zoom verlierst du dann nochmal was von der nutzbaren Auflösung

...zur Antwort