überlege ob ich in an Wohnheim für psychich kranke gehe. Hat jemand schon Erfahrungen dort wie ist es dort?

3 Antworten

Ja ich ( habe als Sozialarbeiterin in einem gearbeitet). Was willst du wissen? Es hat jeder sein eigenes kleines Appartement gehabt bei uns. Dann gab es Gruppen Aktivitäten und es wurde sich um die Bewohner gekümmert, zB das jeder es auch schafft zur Arbeit zu gehen und seinen Haushalt zu schaffen usw.


cmorsing 
Fragesteller
 14.08.2016, 19:10

habe zur zeit ambulantesbeteutes Wohnen  meine Mutter wohnt zwar auch noch im Haus Habe aber sonst keine kontakte was ich gerne änder würde und bei regelmäßig zur arbeit gehen fängt mein Problem schon an bin parannoide schützobrenie erkrankt. würd gern andere Meinungen dazu hören bevor ich betreuer frage

1
cmorsing 
Fragesteller
 14.08.2016, 19:15
@cmorsing

wiviel  Taschengeld bekommt man im Monat und darf mann es auf seinen eigenegn Konto verwalten

1
MuttiSagt  14.08.2016, 19:27

Das mit dem Geld war völlig unterschiedlich. Manche bekamen 40-50€ die Woche und mussten erstmal lernen einzukaufen und so. Manche bekamen ihr ganzes Geld aufs Konto. Es ist völlig individuell, jeder hat andere Regeln. Auch mit dem Arbeiten. Manche gehen nur ein paar Stunden in die Werkstatt oder in die Wäscherei machen etwas ganz leichtes ohne Druck. Andere haben 8h Tage in Betrieben. Jeder wie er kann, niemand wird überfordert. Manche kennen ja auch noch gar keine Tagestruktur mit jeden Morgen aufstehen und so. Das wird erst gelernt, ganz kleine Schritte.

1
cmorsing 
Fragesteller
 15.08.2016, 08:19
@MuttiSagt

das aufstehen ist nicht das Problem fühl mich in der wekstatd nicht wohl bekomm . Bin ünglücklich dort.vielleicht erwebsunfähigkeitrente wie sind dann die regeln möchte dann auch inrente gehen hab schon mit beteuern darüber gesprochen bin 34

0
MuttiSagt  15.08.2016, 12:01

Das hat mit der Erwerbsminderungsrente nichts zu tun! Manche Bewohner erhalten die und manche Grundsicherung. Es geht um die Tagestruktur. Das man etwas sinnvolles macht. Und das ist dann zB Werkstatt aber auch Sport, singen, Ausflüge. Keine Angst, es wird dir ja geholfen.

1
cmorsing 
Fragesteller
 15.08.2016, 12:18
@MuttiSagt

dann wird ich das mal mit betreuen besprechen hab zuzeit ambulantes betreutes wohnen reicht mir als alleinstehende aber nicht da die gasen aufmuterungs arbeiten meine Mutter macht und das kanns ja auch keine lösung sein. Denn die tagessruktur fehlt mir irgendwie auch auserhalb der arbeit

0
MuttiSagt  15.08.2016, 12:22

Ja, wir haben nach der Werkstatt noch viel gemacht. Die meiste waren gegen 17 Uhr zu rück und dann gab es noch reiten, Nordic walking, schwimmen und sowas

1
cmorsing 
Fragesteller
 15.08.2016, 14:34
@MuttiSagt

 suche internettadressen für Wohnheime in Schwalmstatd oder Frankfurt können sie mir da weiter helfen dann könnt ich meinen Betreuer sagen woran ich interresse hätte

0
MuttiSagt  15.08.2016, 14:40

Das kannst du einfach googeln oder deine Betreuer gehen das mit dir durch. Bei uns ( allerdings Norddeutschland) gibt es zB auch Wohnheime, wo man nicht in die Werkstatt geht zum arbeiten, sondern direkt auf den Hof. Gibt wirklich viel verschiedenes.

0
cmorsing 
Fragesteller
 15.08.2016, 15:26
@MuttiSagt

wie lange ist die warte liste wenn mann antrag genehmigt bekommt

0
cmorsing 
Fragesteller
 17.08.2016, 13:57
@cmorsing

Wohnheime mit Hof gibt es ihr auch sogar in der nähe. habe mit dem Betreuer vom ambulanteten betreuten wohnen gesprochen er frag mal seinen collegen der weis was es ich der nähe gibt

0

Was sagt Dein Psychiater bzw. der sozial-psychiatrische Dienst vor Ort zu diesem Vorhaben? Wird das dort befürwortet bzw. vorgeschlagen?


cmorsing 
Fragesteller
 14.08.2016, 19:11

muß das noch mit ihnen besprechen würd gen Erfahrungen austauchen und mir ein bild davon machen

0

Echt supi, wohne auch da :) gibt jeden Tag brei und pillen ohne ende


cmorsing 
Fragesteller
 14.08.2016, 18:55

das glaub ich nicht und pille nehm ich auch so schon wie ist der tagesablauf

0