5 Antworten

Ne auf keinen Fall, für mich sieht das genau wie damals aus bevor die Nazis die Macht übernahmen, ich sehe da praktisch keinen Unterschied mehr :_(

Man muss sich nur mal Eines bewusst machen, da haben sich Politiker mit Martin Sellner getroffen und alle reden darüber als wenn es eine Lappalie wäre xD

https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Sellner

https://de.wikipedia.org/wiki/Reconquista_Germanica

Damit sich die Leute mal ein etwas genaueres Bild machen können ...

https://www.youtube.com/watch?v=5QV4EShpLlw

Ich weiß nicht was die Leute noch brauchen um zu kapieren, was das für eine Partei ist. Ich kann nur nochmal ausdrücklich warnen. Wenn der rest der Welt den Eindruck bekommen sollte "da sind sie wieder" dann knade uns Gott :-/


Korrektur63  21.05.2024, 10:18

scheint ja schon sehr betagt zu sein, wenn Du 1933 miterlebt hast. Und in Potsdam haben sich Politiker diverser Parteien mit Herrn Sellner getroffen. Obwohl auch das schon wieder eine Falschaussage ist. Auch Herr Sellner war ebenso wie auch Politiker der CDU nur ein geladener Gast und Redner in einer privaten Runde. Gefährlicher und bedenklicher ist es eher, das hier aus privaten Veranstaltung (egal ob man diese gutfindet oder nicht) Informationen mit Nachrichtendienstlichen Mitteln abgefischt werden und noch veröffentlicht werden um andere Personen zu diffamieren bzw. zu verunglimpfen. Recht am eigenen Bild (siehe Foto durch Fenster etc.) wird hier total missachtet. Des weiteren das Recht auf Unverletzlichkeit von privaten Räumen etc., aber wie hat ein Vorsitzende des Bundesverfassungsgerichtes in einer Bürgerfragerunde unter ausgewählten Bürgern im ÖRR mal gesagt, wir haben unsere Gesetze so gestaltet, das man uns nicht abwählen kann. Konnte jeder in der ARD nachverfolgen, den es interessiert hat, bzw. der verstanden hat was so eine Aussage eigentlich bedeutet.

0
acaron  21.05.2024, 12:32
@Korrektur63

Es ist gut das du direkt mit offenen Karten spielst und keinen Hehl drauß machst auf welcher Seite du stehst. Das macht das Folgende wesentlich leichter ...

(blocked)

0
Korrektur63  21.05.2024, 12:50
@acaron

scheint wohl dann hier eher eine Ausnahme zu sein, wen jemand seine Meinung frei äußert. Warum sollte ich auch meine Meinung nicht frei äußern dürfen in unserer Demokratie? Und wen Du, der Meinung bist nicht mit anderen Diskutieren zu müssen und nur Deine Meinung Auffassung zählt dann ist eben so und wird von mir akzeptiert und erleichtert es auch für mich sich nicht auf Deine Kommentare zu Antworten. Den jetzt weiß auch ich wo Du stehst und was Du bezweckst.

0

Als Arbeiter müsste ich ja bescheuert sein, wenn ich glauben würde, dass meine politischen und gesellschaftlichen Interessen am Besten von neoliberalen Rechtspopulisten vertreten werden würden. Allein ein Blick auf ihre Steuer- und Erbschaftspolitik zeigt doch, dass sie hier Normalverdienern noch weniger zu bieten hat, als die FDP und hier eher Besserverdiener und Vermögende profitieren.


Korrektur63  21.05.2024, 10:22

wo hast Du den diese Weisheiten her? Hast Du bereits jemals das Grundsatzprogramm der AFD gelesen? Da steht einiges zu Arbeit und Familie, was deiner Aussage komplett widerspricht. Kann jeder nachlesen.

Auch wen man vieles behauptet, wird der Wahrheitsgehalt der Behauptungen deswegen nicht angereichert.

0
FreddiKlever  21.05.2024, 14:05
@Korrektur63
 Kann jeder nachlesen.

Ja, da gebe ich dir Recht. Das würde ich auch jedem empfehlen, sich hier möglichst breit zu informieren. Wobei hier sicherlich die Wahlprogramme zu favorisieren sind und man in Grundsatzprogrammen meist nur wenig konkretes findet. Und gerade was Steuerpolitik und Modelle angeht, die ja durchaus komplex sind, sich vielleicht auch fachliche Einordnungen dazu anzuschauen.

Bei der Erbschaftssteuer ist die AfD sehr klar: Völlige Abschaffung der Erbschaftssteuer! Was für Normalverdiener wie mich, die vielleicht ein kleines Eigenheim erben, keine Veränderung bringt. Hier hat man heute schon entsprechende Freibeträge. Ergo, profitieren hier besonders die Vermögenden.

Alle Vergleiche der Steuermodelle, zwischen den verschiedenen Parteien, zeigen das bei der AfD Besserverdienende und Vermögende überproportional profitieren. Ich habe auch gehört, dass die AfD noch dieses Jahr ein neues Steuermodell vorstellen will, dass sich am sogenannten Kirchhoff-Modell anlehnen soll. Beim Kirchhoff-Modell profitieren diese ebenfalls überproportional.

0
Korrektur63  21.05.2024, 16:35
@FreddiKlever

auch hier gebe ich Dir zum großen Teil Recht,
Bereits versteuertes Einkommen / Besitz noch einmal zu besteuern ist nicht unbedingt gerecht. Hier sollte von Anfang an besser, gerechter Besteuert werden, damit solche Diskussionen erst gar nicht entstehen und auch der Otto Normalverdiener sieht das alle gleich und gerecht besteuert werden. Beispiel Schweiz 10,1 % von allen Einnahmen und keine Ausnahmetatbestände. Zum Ausgleich für nicht gezahlte Steuern in der Vergangenheit empfehle ich eine einmalige Sondersteuer von xx%. Danach alle wie gesagt das gleiche. Keine Steuerprogression, keine Bemessungsgrenze usw.. Den ein Steuer gerechtes System trägt bestimmt viel zur allgemeinen Zufriedenheit bei. Aus der Schweiz flüchten auch keine Unternehmen, weil sie der Meinung sind Zuviel zahlen zu müssen. Das Kirchhoff Modell war der CDU zu sozial, obwohl er sogar zuerst als Minister eingeplant war. Da ging es nicht nur um Steuern sondern auch um ein Grundeinkommen / Grundsicherung wie vom Bundesverfassungsgericht gefordert. Die bisherigen regierenden Parteien haben es doch bis heute nicht fertig bekommen die Kindergrundsicherung zu beschließen und umzusetzen. Da brauchen wir eventuell doch mal was neues oder mutigere Entscheider an diversen Schaltstellen der Macht. Nur meine Meinung, keine Wertung für oder gegen eine Partei.

0

Wenn, dann strömt es anders rum. Die Nazis haben seit Jahresanfang viele Prozentpunkte verloren und u.a. die SPD dazu gewonnen.


Korrektur63  21.05.2024, 10:31

Eine zugelassen Partei egal welche als Nazis zu bezeichnen ist einfach unverschämt und auch rechtswidrig, da Nazi Parteien in Deutschland nicht zugelassen sind. Einzelne Personen kannst wenn gerichtlich bestätigt etc. gerne als Nazi betiteln, aber Deine Aussagen sind einfach nur verhetzend und irreführend.

Und Deine weiter Behauptung, werden wir mit der letzten Umfrage vom April 2024 hier mal widerlegen.

CDU/CSU30,5%(+0,4) AfD16,6%(−0,8) SPD15,8%(+0,3) Grüne13,4%(−0,2) BSW5,9%(−0,1)

ich sehe keine Massenzulauf zur SPD, geschweige zu den Grünen. Also bitte immer bei den Fakten bleiben und kein Wunschdenken hier verbreiten als angebliche Fakten.

0

Da strömt nichts mehr hin, sondern eher ab. Wer nicht blindlings jemandem hinterrennt, hat schon zur Kenntnis genommen, welche Machenschaften dort betrieben werden. Die große Mehrheit, die die AfD nicht wählen will, ist in jüngster Zeit noch weiter stark angesteigen. Kein Wunder, denn das Volk lässt sich nicht für dumm verkaufen.

Da strömt nichts mehr. Und daran ändern auch selbst ernannte Youtube-Schwätzer nichts.