Die NATO hat damit nichts zu tun. Es geht um unabhängige Länder, die bestimmte Werte teilen und auch in der NATO sind. Es ist jedoch keine Operation der NATO. Deswegen gab's auch keine von der NATO durchgesetzte Flugverbotszone und auch keine Truppen der NATO in der Ukraine.

Kriegt die Nato erlaubt

Die NATO braucht keine Erlaubnis. Von wem denn? Deren Mitgliedsländer müssten sich einigen.

Es gibt schon länger westliche Waffen gegen Russland. Nur hat man bisher "vergessen", dass es für einen angegriffenen Staat auch zulässig ist, militärische Ziele des Aggressors auf seinem Gebiet anzugreifen. Vielleicht ist das die erste Chance - mittlerweile aufgrund des langen Zögerns wohl eher die letzte - Einsicht beim Aggressor herbeizuführen, dass der Krieg für ihn inakzeptable Folgen haben wird und ihn deswegen beendet.

...zur Antwort
Islamkritiker Michael Stürzenberger wurde in der Öffentlichkeit mit einem Messer angegriffen, warum wird das nicht genau so gesehen wie bei Salman Rushdie?

Ganz aktuell (31. Mai 2024):

Unfassbare Szenen in Mannheim: Islamkritiker wird von einem noch unbekannten Mann mit Messer angegriffen. Ein Polizist versucht den Täter zu stellen. Dieser rammt ihm das Messer in den Hals

https://weltwoche.de/daily/unfassbare-szenen-in-mannheim-islamkritiker-wird-von-einem-noch-unbekannten-mann-mit-messer-angegriffen-ein-polizist-versucht-den-taeter-zu-stelle-dieser-rammt-ihm-das-messer-in-den-hals/

Islamkritiker Stürzenberger in Mannheim niedergestochen
Bei einem Messerangriff in Mannheim werden drei Menschen verletzt, unter ihnen ein Polizist. Er schwebt in Lebensgefahr. Der Angreifer wurde von Polizeikräften niedergeschossen. Einer der Verletzten ist der Islamkritiker Michael Stürzenberger.

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/offenbar-islamkritiker-stuerzenberger-in-mannheim-niedergestochen,UELcSHH

Zur Erinnerung: 2022 wurde der islamkritische Autor Salman Rushdie in New York ebenfalls mit einem Messer angegriffen:

Nach Messerattacke in New York
 Salman Rushdie verliert Augenlicht und Funktion einer Hand
Bei einer Veranstaltung im Sommer wurde der britisch-indische Autor mit einem Messer attackiert. Wie es ihm gesundheitlich geht, verrät nun sein Agent.

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/nach-messerattacke-in-new-york-salman-rushdie-verliert-augenlicht-und-funktion-einer-hand-8788225.html

Rushdie über Attentat: "Warum habe ich mich nicht gewehrt?"
In seinem neuen Buch "Knife" arbeitet der Autor Salman Rushdie die Messerattacke auf ihn durch einen 24-Jährigen Islamisten auf. "Ich weiß nicht, an wem ich mich rächen soll."

https://www.newsflix.at/s/rushdie-ueber-attentat-warum-habe-ich-mich-nicht-gewehrt-120031607

Beide wurden von einem islamischen Fanatiker mit einem Messer schwer verletzt.

Warum wird die Messerattacke auf Michael Stürzenberger nicht genau so in den Nachrichten behandelt wie die Messerattacke auf Salman Rushdie?

Oder gibt es einen Grund, hier mit zweierlei Maß zu messen?

...zur Frage

Ich verstehe den Punkt nicht. Inwiefern wird es anders behandelt? Außerdem ist das gerade erst passiert.

...zur Antwort

Das weiß man nicht. Er propagiert seine Geschichte ohnehin, wie er möchte. Spielt auch keine Rolle, weil es für die Ukraine alternativlos ist, um sich besser zu verteidigen. Vllt sind die Angriffe auf militärische Ziele in Russland ja der erste Schritt zur Einsicht bei ihm oder sonstwo in Russland, dass das mit der Fortsetzung des Kriegs doch keine gute Sache ist...

...zur Antwort

Ich glaube, es ist davon ziemlich unabhängig. Auch Menschen mit schlechtem Charakter haben Freunde. Vielleicht ihresgleichen - wobei die Frage ist, was "gut" und "schlecht" ist. Eine Frage der Prioritäten. Es gibt sicher beliebtere Menschen als andere, ab ich weiß nicht, ob das unbedingt am guten Charakter liegt oder eher an der Ausstrahlung, an der Kommunikation und an Verhaltensweisen. Ich würde mir (ganz unbescheiden) auch einen guten Charakter (auf Moral bezogen) unterstellen. Das muss aber nicht unbedingt zum "Erfolg" führen. Das hängt von mehreren Faktoren ab.

...zur Antwort

Ich mache das nicht am Erfolg fest, sondern ob sie eine beschränkten Horizont haben oder schon verstanden haben, dass Menschen völlig unterschiedlich sind, mit unterschiedlichen Anlagen, Erfahrungen, Möglichkeiten und Einschränkungen. Sie sehen den Menschen eher als Maschine, der einfach funktioniert, "wenn er nur will." Das ist falsch.

Gibt also auch erfolgreiche, empathische Menschen.

...zur Antwort

Ersteres wohl alle, letzteres... unbekannt. Kenne die Menschen und ihr Denken nicht persönlich. Was offensichtlich und justiziabel war, muss verfolgt werden. Wieviel davon dem Alkohol und der Gruppendynamik geschuldet ist, kann ich nicht sagen - entschuldigt es natürlich nicht. Mit dem Begriff "Nazis" kann ich in der heutigen Zeit wenig anfangen. Das ist die Standarkeule, die schnell rausgeholt ist. Es ist dann immer einfach, bei solch emotionalen Themen, Zuspruch zu erhalten. Mit den Begriffen "rassistisch" oder "demokratiefeindlich" kann ich mehr anfangen.

...zur Antwort
wegen Christentum

Deswegen, oder wegen anderer Menschen? Menschen, die sich wiederum auf andere Menschen berufen. Du beugst dich anderen Menschen und nicht deinem Gott?

...zur Antwort
Ne,ich benutze die Gutefrage App nicht🤍😊

Browser reicht. Jedes zusätzliche Programm ist eine potentielle Sicherheitslücke. Außerdem müsste ich dann wieder die (strikte) Firewall administrieren....

...zur Antwort

Vom Tag der Kündigung an sechs Wochen addieren. Von da an bis zum Quartalsende. Also wenn du morgen kündigst, sind es 6 Wochen bis zum 12.07. Das ist das dritte Quartal. Dessen Ende ist der 30.09. Also läuft die Mitgleidschaft bis zum 30.09.

...zur Antwort

Ganz genau weiß ich's nicht, aber... 12.460 wird wahrscheinlich umgesetzt auf 1.880 MHz. In dem Bereich sind auch DECT-Telefone aktiv. Inwiefern das stört und die Ursache ist, weiß ich nicht. Einfach mal bei der Sendersuche testhalber DECT am Router deaktivieren - falls ihr das überhaupt nutzt.

...zur Antwort

Vllt weil sie in dem Umfeld aufwuchsen und auch getauft und konfirmiert wurden.

...zur Antwort

Es findet kein Genozid statt. Das Ziel Israels ist die Bekämpfung von Terroristen, die Zerstörung ihrer Infrastruktur und die Befreiung der Geiseln. Dass das konkrete Vorgehen zu weit geht, wird längst auch von Verbündeten kritisiert, jedoch ändert das nichts am erklärte Einsatzziel.

Terroristen in Gaza haben durch Infiltierung von zivilen Einrichtungen wie Krankenhäusern diese zu militärischen Kriegszielen gemacht. Wer unschuldige Zivilisten als Schutzschild vor sich herträgt, begeht ein abscheuliches Kriegsverbrechen. Die Terroristen haben entschieden, die Geiseln immer noch nicht freizulassen. Deswegen hält der Krieg noch weiter an.

Der Krieg begann durch den gezielten Angriff von Gaza aus auf Zivilisten innerhalb Israels.

...zur Antwort