Soll ich mein Hochbett runterschrauben?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Nein, lass es! 50%
Ja, mach es! 43%
Soll ich mein Bett runterschrauben? 7%
xxfistexx  15.08.2022, 01:48

ist es ein richtig gutes, oder nur so ein metallgestell das knarrt und etwas wackeln kann?

Nina2005361 
Fragesteller
 15.08.2022, 02:05

Ne ist ein richtig gutes aus Holz, hat fast 2000€ gekostet

8 Antworten

Nein, lass es!

Funktionalität, ist das, wozu es dient.

Und die Idee eines Hochbettes, ist mehr Platz zu organisieren.

Weniger Platz zu organisien, würde, bei Beseitigung, erstmal mehr arbeit bedeuten. Demontage, Entsorgung, neue Möbel und es danach noch gut finden. Ohne Räue!

Nein, lass es!

wenn das so ein richtig gutes ist, dann ist es doch meistens mit der wand verschraubt und dann kann man das manchmal nur unten absägen, oben locker schrauben und dann ist es kaputt, wenn man die stützen gekürzt hat. Wenn es dir dann doch nicht gefällt, dann bekommst du das ja nicht mehr hoch gehoben und musst für immer unten schlafen.

Scene:

manchmal stellen die leute sich unter das hochbett ein klappsofa auf dem man dann auch mal ein oder zwei nächte schlafen kann. Auch für gäste wäre das ja eine interessante argumentationsgrundlage.

just imagine du fragst mal, ob jemand bei dir übernachten kann. Dann heißt es gleich sofort das da irgendwelches geschniedel gespielt wird heimlich in der nacht.

da würde ich dann sagen: jaah, wie denn mama? die person schläft 2 meter weit von mir entfernt, und ich merke es auch in der nacht, wenn die sich heimlich hoch schleicht, wegen der leiter..?!

und dann wäre mein gedanke so als mama: uhhf, schlaues kind. Ja dann sag ja "ja!" und jetzt noch mal was hinterher werfen "und wehe du wirst schwanger" und jetzt geh weg "und jetzt geht die mama weg".. und gehen..

scene vorbei.


ehrsam  15.08.2022, 09:50

Was sind denn das für Qualitäten die man an der Wand
anschrauben muss.
Das sollte man nur brauchen, wenn kein stabiler Fußboden
vorhand ist ?

0
Nein, lass es!

Also ich würde es lassen - wenn du es gewohnt bist und gut damit zurecht kommst, hat es eigentlich nur Vorteile.

Und zu alt für ein Hochbett ist man sowieso erst, wenn man alleine nicht mehr rein und raus kommt 😉

Ja, mach es!

Wenn das Zimmer groß genug ist, dass Du auf den Stauraum unter dem Hochbett verzichten kannst, solltest Du es runterschrauben.
Du bist älter geworden und das Bett bleibt ja noch, nur eben in flach. Dann wird aus dem Kinderzimmer ein Jugendzimmer. Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Mit Deko und Tapete kannst Du es noch weiter gestalten.

Nein, lass es!

Mach es lieber nicht. Ich habe auch noch ein Hochbett und finde es sehr vorteilhaft. Unter dem Hochbett habe ich ZumBeispiel meinen Schreibtisch und meinen Fernsehr. Wie du selbst schon bemerkt hast, ist es sehr positiv von den Erinnerungen hin bis zu der Privatsphäre.
mfg JxstRin