Neutrale Begriffe für Mutter/ Vater?


17.05.2024, 10:08

Ich möchte ergänzen:

Die Vorschläge habe ich mir nicht ausgedacht und es muss auch hier auch niemand dadurch angegriffen fühlen.

Das Ergebnis basiert auf 67 Abstimmungen

Elternteil 69%
Anderer Vorschlag 30%
Gebärendes und nicht-gebärendes Elternteil 1%
Austragende und nicht-austragende Person 0%

24 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Elternteil

Wenn ich über andere spreche nutze ich eltern/bzw Elternteil oder Erziungsberechtigte Person/en am damit schließe ich alle Menschen und Beziehungsformen und auch die Eltern ein die adoptiert/leiblich oder Pflegekinder haben ein.

Und wenn jetzt ein Mensch Paar oder Gruppe ein Kind bekommt müssen diese Menschen selbst entscheiden wie sich die Person/en bezeichnen möchten und es dem Kind beibringen. um auch mögliche Unterschiede rein zu bringen damit das Kind nicht den Namen aus sprechen muss wenn es ein Elternteil ansprechen möchte ähnlich zu dem Prinzip mama und papa. Nur eben individuell angepasst an bezihungsform oder Gender der Eltern.

Elternteil

Ich rede im Prinzip schon immer von "Erziehungsberechtigten Personen" oder "Erziehungsverantwortlichen Personen", da "Elternteil" oft vom biologischen Faktor ausgeht, der aber allein zB durch einen Stiefvater/ -mutter ja nicht mehr gegeben ist.

Das mache ich aber seit über 20 Jahren so, also weit vor der Erkenntnis, dass es mehr als Männchen und Weibchen gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Queer geboren, Outing-Begleiter

LunarEclipse 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:37

Finde ich sehr gut!

0
Elternteil

Wenn mich jemand als gebärendes oder austragendes Elternteil bezeichnen würde ist das schwer beleidigend für mich. Ich bin doch keine Gebärmaschine die Kinder produziert. Als Mutter ist es schwer verletzend nur auf Schwangerschaft und Geburt reduziert zu werden.

Letzten Endes löst es dein Problem auch nicht. Finde ich sogar noch krasser. Eine "Mutter" kann so viel mehr sein als nur eine Gebärmaschine. Und es gab auch früher schon Frauen die keine Kinder gebären konnten und dann Zieh, Pflege oder Adoptivmutter wurden.

Ich sehe auch nicht warum eine non binäre Person nicht Mutter oder Vater sein kann. Dabei geht es letzten Endes nicht um körperliche Merkmale, sondern ein Gefühl.

Elternteil

Elternteil ist doch vollkommen in Ordnung. Das mit der Geburt, ich finde das reduziert einen Menschen zu sehr. Ich bin ja selbst nicht Binär, und ich will nicht auf die Fähigkeit reduziert werden zu gebären...oder halt auf das fehlen dieser Fähigkeit


LunarEclipse 
Fragesteller
 18.05.2024, 08:24

Ja, wie gesagt. Diese Begriffe kommen nicht von mir.

Ich sehe das ähnlich

1

Warte, bei "gebärendes und nicht-gebärendes Elternteil" kommt es dann zum Problem wenn es um Adoptiveltern geht. Oder um den Vater und die Stiefmutter.

Ich halte es für Humbug.

Wir haben schon als neutrale Begriffe "Eltern" (Mehrzahl) und "Elternteil" (Einzahl).

Wer es ganz unpersönlich möchte: Erzeuger (Einzahl und Mehrzahl)


LunarEclipse 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:18

Wie gesagt, nicht meine Vorschläge. Und um Adoptiveltern geht's in der Frage auch nicht, grundsätzlich hast du aber natürlich Recht.

1
Rockige  17.05.2024, 10:22
@LunarEclipse

Oh, ich sehe auch Adoptiveltern als Eltern an.

Ich komm auf dieses ganze "Wir wollen es so neutral wie möglich, so das sich niemand benachteiligt fühlt" nicht klar. Dadurch wirds nur unnötig verkompliziert und doch weiter auf Schlipse getreten

4
LunarEclipse 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:22
@Rockige

Ich sehe Adoptiveltern doch auch als Eltern an. Aber nochmal...darum ging es nicht in dieser Frage, sonst würde es da stehen.

Und wenn es einem nicht passt, kann man das dann unter "anderer Vorschlag" angeben.

1