Lagerfeuer zu viel Asche?

1 Antwort

Für das nächste Mal:

Die Kunst ist nicht nur, ein Lagerfeuer zu entzünden, sondern auch zu beschließen.

D. h. du solltest vorher überlegen, wie lange dein Feuer brennen soll und nicht zu dicke Scheite auflegen, die dann noch lange nachglühen. Gehe beim Beschließen des Feuers so vor, wie du es begonnen hast, nur in umgekehrter Reihenfolge. Lege nach und nach immer dünneres Holz auf. Damit bewirkst du, dass das Feuer mit heißer Flamme brennt, ohne dass dicke Glutbrocken entstehen. Dadurch brennt das Holz vollständig ab. So bleibt, wenn du es richtig machst, nur weißgraue Asche übrig und keine Holzkohle.

Wenn jetzt immer noch Glut da ist, musst du den Vorgang nachholen, also dünnes Holz nachlegen, damit der glühende Kloben noch einmal richtig aufgeheizt wird und vollständig abbrennt.

Ablöschen mit Wasser (noch schlimmer: draufpinkeln) sind zwar eine Notlösung für den Fall, dass man die Feuerstelle verlassen muss, gilt unter Pfadfindern aber als Barbarei.


Ling678  22.05.2024, 16:38

Ich hab noch nie über diese Methode nachgedacht, bin auch schon etwas länger bei den Pfadfindern, aber es macht natürlich vollkommend Sinn.

Danke, werde ich beim nächsten Lager Mal auszuprobieren.

Habet ihre eigentlich schon das Wundermittel gegen Rauch gefunden ;)

1