Kasusfrage!

4 Antworten

Ja, korrekt: Dativ Plural

  • Dativ Singular:

    • schwach gebeugt: mit einem freundlichen Gruß
    • stark gebeugt: mit freundlichem Gruß
  • Dativ Plural:

    • schwach gebeugt: mit den freundlichen Grüßen
    • stark gebeugt: mit freundlichen Grüßen (im Dativ Pl. sind beide Beugungen gleich)

habicht75 
Fragesteller
 27.03.2014, 19:24

Danke!

0

Die im Deutschen häufigst gebrauchten Präpositionen vor dem Dativ sind:
mit, nach, bei, seit, von, zu, aus

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Ja. Mit wem? Mit (den) freundlichen Grüßen, also mit denen die dich und/oder deinen Text/deine Aussage begleiten.