Hilfeeee, Ich bin 20 und werde Schwester ich will es nicht!?

8 Antworten

Hmm....

Es ist nicht deine Entscheidung.

Es ist der Körper deiner Mutter, es ist allein ihre eigene Verantwortung (weil es ihr Körper ist - und weil sie die Mutter ist die sich ja auch noch um andere potentiell Minderjährige kümmern muss).

Niemand hat das Recht, ihr vorzuschreiben "Du musst abtreiben". Nicht ihre Schwiegereltern, nicht ihr Partner/ Mann, nicht ihre Kinder. Nicht mal der Arzt (der kann es allerhöchstens anraten aufgrund bestehender medizinischer Grundlagen).

Wenn du Sorge hast das deine persönliche Situation und Ausbildungssituation darunter leiden könnte wenn das nächste Geschwisterchen da ist.... dann schau dich um nach anderen Unterbringungsmöglichkeiten und evtl einem Nebenjob (in meiner Ausbildungsklasse damals gab es einige die die Ferien nutzten zum Kellnern, oder allgemein an Abenden/ Wochenenden als Reinigungskräfte arbeiteten um dadurch nebenbei noch Geld zu verdienen).

Vielleicht ist in der Umgebung deiner Ausbildung ja ein Verwandter bereit dich gegen Mitbeteiligung am Haushalt aufzunehmen.

Oder vielleicht weiß jemand an deinem Ausbildungsplatz eine Unterbringungsmöglichkeit

Verdienst du in der Ausbildung etwas? Könntest du ausziehen?

Wenn nicht, lasse dich mal bei Pro Familia oder so beraten. Schildere die Lage, frage, wie du das Babysitting in deiner Situation umgehen könntest und welche Hilfen deine Mutter stattdessen in Anspruch nehmen könnte. An wen sie sich für Unterstützung wenden könnte.

Setze ganz klare Grenzen - deine Ausbildung ist deine Priorität.

Wenn du nicht ausziehen kannst, setze dir klare Lernzeiten in der Bücherei und ziehe die auch durch. Du bist dann halt länger außer Haus und "musst noch lernen". Setze auch deine Schlafenszeiten durch. Du brauchst den Schlaf, damit du in der Schule/ im Beruf fit bist. Du trägst Verantwortung - für deine Noten, eventuelle Kunden etc., Kollegen, die du nicht im Stich lassen kannst. Die Verantwortung für deine jüngste Schwester haben deine Eltern!

Natürlich "musst" du nicht auf das Kind aufpassen.

Es ist nicht diene Entscheidung. Mutter ist erwachsen, es ist ihr Körper und ihre Verantwortung. Damit musst du leben.

Am einfachsten ist es natürlich, wenn du räumlichen Abstand zu deinen Etlern gewinnst. Aber selbst wenn das nicht geht, dann bist du trotzdem kein kostenloser Babysitter. Das kannst du verweigern, sich um die Kinderz u kümmern. Oder du lässt dir die Zeit bezahlen.

Es ist die Entscheidung deiner Mutter und du solltest sie unterstützen.

Wenn du 20 bist kannst du ja ausziehen bevor das Baby auf die Welt kommt


KungFu329 
Fragesteller
 16.05.2024, 20:32

ich kann nicht ausziehen hat (viele Gründe) und das ist ja auch keine Lösung….😬

0
Jana174923  16.05.2024, 20:33
@KungFu329

Dann akzeptiere und ünterstütze die Lebensentscheidungen deiner Mutter!

2
DerBayer80  16.05.2024, 20:37
@KungFu329

Welche Gründe? Das bequeme leben im Hotel Mama? Mit 20 war ich daheim schon raus und hab allein gewohnt

0
KungFu329 
Fragesteller
 16.05.2024, 20:39
@DerBayer80

Omg🤦‍♀️ schreib doch nicht wenn du nicht bei mir lebst, was für gemütlich? Was für Hotel??

0
Jana174923  16.05.2024, 20:54
@KungFu329

Dann musst du schon nachvollziehbare Gründe nennen wenn du solche Kommentare nicht willst.

1

Mit zwanzig könntest Du auch schon einmal ausziehen.

Wenn Du und Deine fünf Geschwister nicht behindert seid, warum sollte das siebte Würmchen aus der Reihe tanzen? 42 ist vielleicht für Erstgebärende etwas spät, Deiner Mutti sollte das nichts ausmachen.

Ausziehen, damit Platz in der Hütte frei wird. Du wirst es trotzdem lieben!

Alles Gute!