Eiserne Kreuze am LKW?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist ein Tatzenkreuz, vielfach verwendet in der deutschen Geschichte und ich kenne es seit Darstellungen aus dem Mittelalter. Es ist besonders in Rot auf weißem Grund ein Symbol der Überlegenheit des Christentums oder allgemein ein Zeichen wehrhaften Christentums. Daher wurde es im 19. und 20. Jahrhundert eben auch militärisch genutzt, zunächst als deutsche Soldaten noch für "Gott und Vaterland" kämpften. Und Ja- auch der Nationalsozialismus hat in seinen 12 Jahren dieses tausendjährige Symbol weiter verwendet. Und die Bundeswehr verwendet es mit gutem Grund ebenfalls.

Was spricht dagegen, wenn LKW-Fahrer ihr Fahrzeug damit schmücken?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin keine 20 mehr

Ja, und?

Das Kreuz ist nicht auf das Dritte Reich zurückzuführen, das gab es schon davor und es ist nicht verboten. Wäre das der Fall, dann wäre das Kreuz wohl kaum an dem Laster.


FettiMetti90 
Fragesteller
 05.03.2024, 07:29

Warum gleich so agressiv.. 😆

0

Stimmt, ist aber nicht verboten. Es ist sogar das Symbol der Bundeswehr.

Wenn deine Frage auf die Leglität abzielt: Ja, ist erlaubt und hat in seiner Entstehung nichts mit dem dritten Reich zu tun.

Gibts auch als Schlusslicht.