Schwarzes Loch Entstehung?

Guten Tag,

da derzeit schwarze Löcher scheinbar im Trend sind, eventeull auch, weil seit neustem auch ein Foto existiert- interessiert mich deren Existenz.

Im Internet konnte ich über die Entstehung dies finden:

“Ist ein massereicher Stern am Ende seines Lebens, explodiert er in einer Supernova und stößt seine äußeren Schichten ab. Der Rest des Sterns kollabiert und wird auf winzigstem Raum zusammengepresst. Dort entsteht ein Schwarzes Loch, das kein Licht mehr entkommen lässt.“

Gleichzeitig habe ich gelesen, dass ein schwarzes Loch eine Art Planet sei, deren Anziehung so stark ist, das die austrittsgeschwindigkeit über deren von Licht kommt, wodurch selbst Licht nicht genug „Kraft“ hat, um von diesem Planeten zu entweichen.

So weit so gut, ergibt ja gewissermaßen Sinn, dennoch konnte ich auch dieses Bild finden:

— was für mich nicht nach einem Planeten aussieht, sondern wohl eher nach einem Raum, der ins nichts gezogen wird.

In Zusammenhang, währenddessen ich gerade mein Tee getrunken haben, ist mir aufgefallen, dass ja beim umrühren auch gewisse Strudel entstehen:

— hört sich natürlich erstmal blödsinnig an, jedoch ist mir dann kla geworden, dass das Universum sich ausbreitet, und dadurch zwangsläufig doch der selbe Effekt Auftritt.

Daher bin ich etwas verwirrt,

ist es jetzt ein Sterbender Stern und dadurch ein Planet bzw ein zusammengezogener Teil eines Planeten, oder ist es „Raum“ welcher durch die Ausbreitung eine Art Wirbel ergibt ? Oder auch durch etwas anderes ?

Lg

Bild zum Beitrag
Wirbel, Universum, Physik, Schwarzes Loch

Meistgelesene Fragen zum Thema Wirbel