Verwandte Themen

Was kann ich machen wenn Ärzte mir ein lebensnotwendiges teureres Medikament verweigern?

Ich bekam das Medikament im Krankenhaus, weil ohne das Medikament nichts anderes bei mir wirkt wie es soll, ich bekommen das Medikament weiterhin vom behandelnden Arzt. Andere Ärzte haben sich geweigert mir dieses Medikament zu verschreiben, vermutlich weil es teurer ist, andere Medikamente alleine würden mir auf Dauer schwere Folgeschäden zufügen und mich dann frühzeitig töten (ohne übertreibung). Es ist auch nicht so, dass die Ärzte die Medikamente für mich zahlen, ich bin Krankenversichert.

Der jetztige Arzt stellt sich mir gegenüber auch schon mal so in einer mischung zwischen angewidert aggressiv und offensichtlich so freundlich getan als ob an um mich weggzuekeln, weil eine seiner mitarbeiterinnen meint mit mir nicht klar zu kommen (sie sagte es in meiner gegenwart in dritte person über mich zu einer anderen), ich werde nicht mehr als mensch behandelt, sondern wie ein objekt der größten ärgernis, ich ging aber noch hin, weil ich nach mehrmaligem dringenden bitten das rezept für das medikament von dem arzt noch bekam, ich bin ja auch nicht ein reicher privatpatient.

Was kann ich nun machen wenn sich mein jetziger Arzt (der mir früher sehr gut half und den ich bisher sehr schätzte) demnächst auch noch weigert mir das lebensnotwendige Medikament zu verschreiben? Soll ich den Arzt bei der Ärztekammer melden, bei der Krankenversicherung melden oder verklagen? Bis der Gerichtsprozess etc. vollzogen wäre, wäre ich wahrscheinlich auch schon tot oder hätte schon schwere schäden.

Behandlungsfehler, Gesundheit und Medizin, medizinrecht, unterlassene Hilfeleistung
Abgebrochener Zahn /Schule hat falsch gehandelt

Hallo!

Meine Tochter kam heute mit dem Schulbus nach Hause mit der Hälfte ihres Schneidezahns in einem Tempo eingewickelt. Nach ihren Angaben (sie ist 11) passierte es im Sportunterricht gegen 10:30 Uhr als sie von einem Mitschüler geschubst wurde und sie mit dem Gesicht voran auf den Boden knallte. Die Lehrerin kümmerte sich kaum um meine Tochter und sagte ihr nur sie solle das Stück Zahn selbst suchen da sie die Klasse beaufsichtigen müsse. Seltsamerweise war sie zum Unfallzeitpunkt außerhalb der Turnhalle und unterhielt sich. Es wurde wohl auf meiner Arbeitsstelle angerufen,aber ich hatte erst später Dienstbeginn,zuhause ,auf meinem Handy oder bei der Oma ging kein Anruf ein. Wie meine Tochter sagte,hätten sie die Nummern nicht. Diesen Umstand will ich dann morgen auch noch klären,da ich bei der Schulanmeldung alle Notrufnummern angegeben habe. Nun zum eigentlichen Problem: Ich bin direkt mit ihr in eine Zahnklinik gefahren weil ich wußte dass die Zeit rennt. Ich arbeite auch in einer sozialen Einrichtung und wir haben für sowas Zahnrettungsboxen parat. Und wenn so etwas nicht vorhanden ist,reicht auch ein wenig Milch um es feucht zu halten.

Die Ärztin machte mir kaum Hoffnung da die Zahnhälfte schon ausgetrocknet war. Zur Erinnerung; Meine Tochter musste nach dem Unfall noch zwei Stunden mit dem Zahnstück in der Hand ausharren und haben sie dann mit dem Bus heimgeschickt. Bis ich mit ihr der Klinik war,war es 14:00 Uhr Wäre alles normal gelaufen ,hätte sie den Zahn problemlos ankleben können. Nun wird alles mit Kunststoff aufgefüllt für das ich auch noch einen Eigenanteil von 100 Euro zahlen muss( ???) Und wenn sie ausgewachsen ist, muß eine Krone drauf.

Lange Rede kurzer Sinn

Kann ich die Schule dafür zur Veratwortung ziehen? Welchen Weg gehe ich da? Ich sehe es schon als unterlassene Hilfeleistung. Wäre das mir in meiner Einrichtung passiert,dann wäre ich einen Kopf kürzer! Morgen früh werde dorthin fahren und versuchen in aller Ruhe darüber zu sprechen,aber lieber wäre es mir wenn ich vorbereitet ins Gespräch gehe.

Unfall, Lehrer, unterlassene Hilfeleistung

Meistgelesene Fragen zum Thema Unterlassene Hilfeleistung