Was tun, damit Katze nicht mehr Tapeten kratzt?

Hallo liebe Community! Vor genau einer Woche haben wir in meinem Zimmer Raufasertapeten angebracht. Zuvor hatte ich zwar ebenfalls Raufaser an den Wänden, doch diese erschien mir härter als sie, die wir heute an den Wänden haben. Schwer zu erklären, aber meine Katze hatte daher vor der Renovierung nicht die Chance dort die Wände zu zerkratzen. Nun haben wir diese Tapeten dran und zum zweiten mal fallen mir an der selben Stelle die Kratzer auf und das muss nicht sein! Insgesamt bieten wir in unserer Wohnung mit 2 Kratzbäumen sehr(!) viel Möglichkeiten um dieses Verlangen zu besänftigen, doch anscheinend ist das meiner Katze egal. Zudem muss ich sagen, dass ich meine Zimmertür oft geschlossen habe und wenn sie drin ist und hinaus will, wenn ich zb. schlafe, beginnt sie an der Tür zu kratzen, damit sie rausgelassen wird. Möglicherweise kann dies ein Grund für das Kratzen an der Tapete sein, da dieser besagte Ort direkt neben der Tür ist. Muss allerdings zugeben, dass ich sie dabei bisher noch nicht erwischt habe, um meine Vermutung zu bestätigen, da sie es meist tatsächlich über Nacht gemacht hat. Meine Frage wäre daher nun, was ich dagegen tun kann, da wir echt überfragt sind. Eine Kratzplatte an die Wand befestigen? Oder einsprühen, mit Düften, die die Katze davon fern halten soll? Oder hat hier vielleicht wer Ahnung von der Verhärtung der Wände? Muss ja irgendwie möglich sein, dass das Kratzen nicht mehr möglich ist, so wie früher.

Im voraus schonmal danke für alle kommenden Antworten!

Kratzer, Katze, Tapete
Helle Tapetenstelle an bereits vergilbte Tapete anpassen

Hey Leute,

folgendes Problem: Meine Mum hat in ihrer Küche umgestellt. Da wo vorher ein sehr hoher Kühlschrank stand ist nun ein heller "Fleck", da die Tapete an den Stellen wo sie nicht zugestellt war schon recht vergilbt ist.

Außerdem hat mein Bruder als er damals die Küche machte nicht alles tapeziert, und eine Bahn müsste jetzt noch nachträglich angeklebt werden (stand vorher ein großer Schrank) Die eine Bahn wirkt aber strahlend weiß im vergleich zu dem angegilbten -.-

Die Tapete hat so eine Art Backsteinmuster, daher fiel das vergilbte ansich kaum auf, aber das helle große Rechteck sorgt dafür das man es nun sofort sieht.

Da meine Mum keine lust hat alles neu zu machen, lebt sie einfach damit, aber ich würde ihr gern helfen :/

Die Tapete (Strukturtapete) kann man schlecht sauberbekommen, ohne sie zu beschädigen, aber ich frage mich ob man den hellen Bereich nicht anpassen kann?

Zuerst dachte ich an verdünnten Kaffee oder Tee, da ich weis das man so auch Papier "auf alt" machen kann, aber ich weis nicht ob man da soviel raufmachen müsste, das die Tapeteb total durchnässt wäre.

Meine zweite Idee war Farbe (ocker mit etwas gelb) so sehr zu verdünnen das sie fast so flüssig wie Wasser ist, und die dann mit einem Schwamm aufzutragen, damit die Tapete eben nicht zu nass wird.

Könnte eine der Ideen klappen, oder hat jemand eine bessere?

Bin für alles (außer komplet neu machen) offen.

Legt los

LG Deamonia

heimwerken, Handwerk, Tapete, renovieren, Maler

Meistgelesene Fragen zum Thema Tapete