Blöde Angewohnheit; Schlafe immer öfter am Sofa?

In letzter Zeit kam es ziemlich oft vor, dass ich am Sofa geschlafen habe.

Gerade bin ich wieder am Sofa und möchte hier kurz versuchen zu schlafen.

Hab heute Vormittag/Morgen was vor und mag mich einfach nicht ins Bett legen. Wollte eigentlich durchmachen.

Also i. d. R. sieht es immer so aus: Ich mache nachts Sport und komme irgendwann Nacht bzw. schon in den Morgenstunden wieder zu Hause an. Lust zu duschen habe ich oft nicht mehr. Schlafe dann also mit Straßenkleidung (manchmal sogar mit Jacke) am Sofa. Mag mich nicht dreckig ins Bett legen. Dusche dann aber immer wenn ich nachmittags oder abends aufstehe.

Ich fühle mich in meiner Wohnung unwohl. Bin gerne nachts draußen.

Ich denke mir eben, ich halte nur ein kurzes Nickerchen am Sofa, geht schneller. Dann bin ich schnell wieder bereit um aufzustehen und muss mich nicht mal umziehen.

Finde das eine blöde Angewohnheit, vor allem weil es immer öfter wird.

Außerdem lege ich mich ungerne früh um 7, 8 oder 9 Uhr ins Bett. Schlafe dann lieber in Straßenkleidung am Sofa...

Heute möchte ich am liebsten direkt um 6.30 Uhr weiter, weil ich was vor habe. Vormittag dann der nächste Termin. Deshalb eben nur mal kurz am Sofa ausruhen.

Inzwischen habe ich mir Kissen und Decken aufs Sofa. Mich friert es ohne Decke.

Blöde Angewohnheit? Sollte ich was ändern bzw. würdet ihr an meiner Stelle was ändern?

Haushalt, Angst, Schlaf, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Sofa
Ist mein Kündigungsschreiben (Möbelkauf) korrekt formuliert? Glaubt ihr, es hätte vor Gericht Erfolg, falls es dort landet?

am 22.04.2022 habe ich bei Ihnen die Couch XXX (Katalogartikel XXX, Preis: 2345,00 Euro) bestellt. Am 11.08.2022 haben Sie mir diese Couch geliefert. Die Couch mussten Ihre Mitarbeiter an diesem Tag wieder mitnehmen, weil es die folgenden Beschädigungen gab: Das Leder war durchtrennt und das weiße Innenfutter quoll sichtbar heraus.

Am 15.11.2022 wollten Sie die reparierte Couch erneut liefern. Ihre Mitarbeiter waren bei mir, hatten aber versehentlich keine Couch dabei.

Am 04.01.2023 haben Sie die Couch erneut geliefert. Die Couch wies aber neue Beschädigungen auf (Kratzer auf dem Leder, Stoff an der Unterseite durchgescheuert, sodass das Holz im Inneren der Couch sichtbar wurde). Alle Schäden sind fotografisch dokumentiert.

Trotz dieser Versuche, diese Mängel im Wege der Reparatur bzw. des Austausches zu beheben, ist dies bis heute nicht gelungen. Ich erkläre daher hiermit nochmals den Rücktritt vom Vertrag und fordere Sie auf, mir die gezahlte Anzahlung des Kaufpreises von 1241,00 Euro zu erstatten. Am 03.03.2023 habe ich unseren Vertrag zum ersten Mal mit einem Einschreiben widerrufen. Am 09.03. teilen Sie mir in einer E-Mail mit, dass die Couch Mitte April geliefert wird. Daraus schließe ich, dass Sie den Widerruf trotz eines Einschreibens nicht erhalten haben. Aus diesem Grunde widerrufe ich unseren Vertrag nochmals.

Überweisen Sie den vor mir bezahlten Betrag von 1241,00 Euro auf mein Konto:

XXXX

Möbel, Recht, Anwalt, Gericht, Couch, Sofa, Möbelhaus
Wohnzimmer in neuer Wohnung einrichten, Hilfe?!?

Heya (:

Ich brauche ganz große Hilfe in unserer neuen Wohnung bei unserer "Einrichtung".. die ist nämlich schrecklich meiner Meinung nach.. Da ich kaum räumliches Vorstellungsvermögen habe, fällt es mir wahnsinnig schwer etwas aus diesem Raum zu machen. Ich wünschte ich hätte kleinere Räume, oder Zwischenwände, eine offene Küche mit dem Wohnzimmer verbunden oder sonst irgendwas gehabt, das dem Raum Charme gibt. Aber ein großer Rechteckiger weißer Raum fällt mir schwer :'D

Die Weihnachtsdeko am Fensterbänkchen bitte ignorieren ^^' Und der Fernseher hat noch kein passendes Möbelstück, das sind im Moment Eket-Wandvitrinen von Ikea als Notlösung. Ebenso der Teppich unter dem Rollstuhl, der ist nur damit der Boden nicht zerkratzt wird.

Wir haben viel Gaming Zeugs, 2 Bildschirme und 2 Schreibtische. Außerdem Mangas. Wir möchten das trotzdem gerne in einem Raum haben, da wir uns dort am meisten aufhalten. Ansonsten gibt es noch 1 Küche, 1 Esszimmer, 1 Schlafzimmer und einen Balkon. Im Esszimmer könnten die Bücher zwar auch hin, aber ich hab die einfach gern im Wohnzimmer.

Das Zimmer ist 420 Breit (vom 1. Bild aus gesehen) und 405 Tief. Hat eine Höhe von 240. Das Sofa ist 250 x 150 an der langen Kante, an der kurzen 250 x 90.

Habt ihr Ideen, Anregungen, was findet ihr total schrecklich, wie würdet ihr die Möbel aufteilen / hinstellen?

Dieser Raumteiler ist ebenfalls von Ikea und wäre noch eine Option. Allerdings war das der 5x5 von Kallax, wir fanden diesen aber zu groß und erdrückend und würden uns wenn dann einen 4x4 kaufen. Ich möchte allerdings nicht, dass das Wohnzimmer lächerlich aussieht und bin mir nicht sicher ob das gut aussieht oder doof :'D

Danke für eure Hilfe! (:

Bild zum Beitrag
Wohnung, wohnen, Einrichtung, Möbel, Gaming, Raum, Raumgestaltung, Schreibtisch, Sofa

Meistgelesene Fragen zum Thema Sofa