Sind wattierte Winterjacken recycelbar

Hallo, es geht mir bei der Frage darum, ob eine wattierte Winterjacke aus Kunstfasern wirklich recycelt werden können oder auch nur in der Verbrennung landen. Es gibt zur Zeit ja viele dieser Winterjacken nicht mehr aus Baumwolle sondern Chemiefasern. Sie bestehen aus meist 3 verschiedenen Materialien. Oberstoff Polyamid, Wattierung und Fütterung meist Polyester Watte oder Daune, das Innenfutteral aus Polyester. Ich habe mir im I- Net nun schon so einige Beiträge angesehen, doch auf die Recycelbarkeit ging nur ein einziger ein. Allenfalls Baumwolle Stoffe werden recycelt als Putzlappen oder geschreddert als Dämmwolle für die Industrie. Auch einfache Oberbekleidung zb, Pullover und Shirts aus Mischgewebe wird dafür verwenden. Ein wirklichen Recyling gibt es lt, dem einen Forscher nicht, noch nicht mal für Baumwolle, der Aufwand ist zu groß und Kostenintensiv. Ebenso wurde immer erwähnt, dass nur tragfähige Kleidung in die Sammlung gegeben werden sollte. Wenn also wattierte Kunstfaserjacken, die verschlissen sind oder Mängel haben, von denen zur Verbrennung aussortiert werden, dann frage ich mich, warum ich die in die Altkleidertonne geben soll. Im Umkehrschluss klagen die MVA, das immer weniger gut brennbarer Abfall angeliefert wird, weil wir die meisten brennbaren Stoffe, wie Verkaufsverpackungen gesondert sammeln und entsorgen.- Wenn ich das dann so höre, gehören wattierte Jacken aus Chemiefasern wenn sie kaputt sind nicht in die Altkleidersammlung sondern in den Restmüll weil diese Art von Bekleidung keinesfalls recycelt werden kann.. Vesteht ihr das dann auch so?

Recycling, Textilien, Restmüll

Meistgelesene Fragen zum Thema Restmüll