Verwandte Themen

Woran erkenne ich ob ich ein pferdeflüsterer bin?

Hallo liebe community ich weiß dass es gleich Leute geben wird die mich auslachen oder sagen ich würde lügen. Trotzdem habe ich eine frage an euch vor allem an die die mir glauben. Ich fange am besten von vorne an. Bei uns im stall ist ein sehr krankes Pferd es hat hufrehe und seitdem er das hat lässt er niemanden an sich ran. als die verbände drauf gemacht wurden hat er ausgetreten. davor war er ein total braves Pferd. mein Pferd steht neben ihm und deshalb habe ich ihn mal versucht zu streicheln. da hat er den kopf rausgestreckt und wollte richtig mit mir kuscheln. Ich dachte mir so okay... Das hat ein Pfleger gesehen und es den Besitzern erzählt die haben gesagt ich solle mal versuchen ihm das Halfter anzulegen. Als ich in seine Box gegangen bin ist er auf mich zu gekommen. das hat er sonst nie gemacht haben die Besitzer gesagt. Ich konnteihm das Halfter anlegen und ihn auch führen. Ich kümmere mich jetzt um ihn. das hat im stall für aufsehen gesorgt. aus diesem Grund sollte ich das gleiche gestern bei einem anderen Pferd ausprobieren. ich dachte das würde nicht klappen weil das war ein schon ohne Krankheit nervöses Pferd. aber das Pferd hat richtig lieb reagiert. Alle sagen ich soll das jetzt richtig oft machen und so. Zum Beispiel soll ich morgen ein Pferd reiten das noch nie jemand reiten konnte sogar mein Reitlehrer nicht und der war schon mal fast Weltmeister und reitet RICHTIG gut. hat gerade eine M Sterne Dressur gewonnen. Bin ich jetzt ein pferdeflüsterer oder waru passiert das? waru reagieren die Pferde so? Das eine kannte mich gar nicht. Ich bin ziemlich verwirrt! Bitte helft mir.

Pferd, Reiten, Pferdeflüsterer
Freies Mitlaufen Pferd (horsemanship) und was wenn das Pferd wegläuft?

Hallo :)

  1. Ich habe meiner Stute das mitlaufen so beigebracht, dass ich sie immer wenn sie weglaufen wollte geschnappt (halsring) und bei mir behalten hab. Bzw, wenn sie mir artig gefolgt ist habe ich sie gelobt (meist mit futter). Auf diese Weise habe ich ihr sas freie folgen wie einen Trick beigebracht, und sie sieht es vermutlich als "mitlaufen = Belohnung" und nicht als "mitlaufen = Folgsamkeit....

Oder was meint ihr, ist das trotzdem Folgsamkeit wenn sie zuverlässig folgt?

  1. Ich arbeite seit einer Woche mit einer 4 jährigen Stute, am Boden.

Das freie Mitlaufen hat sie noch nicht so richtig kapiert, aber das hat ja noch Zeit.

Allerdings bin ich mir nicht sicher ob der Weg den ich mit dem anderen Pferd gegangen bin der richtige, sinnvolle ist. Ich meine - was bringt das nachlaufen schon wenn es für das Pferd keine Bedeutung hat?

  1. Bei beiden Pferden weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll wenn sie abwenden, mich ignorieren oder einfach an mir vorbei in eine Ecke der Reitplatzes laufen und die Tatsache dass sie bei mir bleiben sollen einfach vergessen/ignorieren?

Soll ich dann hinterherlaufen und sie einfangen, auch wenn das nur mit Futter klappt?

Sollte ich sie wegscheuchen, und wann darf ich ihnen wieder erlauben zu mir zu kommen?

Oder gibt es noch ganz andere Methoden das freie Mitlaufen so zu festigen, dass die Pferde mir niemals von der Seite weichen? Und wie würdet ihr die junge "Ausreißerin" erziehen?

Freue mich sehr über Antworten!!!

Pferd, Reiten, Horsemanship, Bodenarbeit, Freiarbeit, Pferdeflüsterer, Tiertraining

Meistgelesene Fragen zum Thema Pferdeflüsterer