Meinung des Tages: Sollte Rauchen künftig nur noch in ausgezeichneten Bereichen erlaubt sein?

An vielen Bahnhöfen gibt es inzwischen explizit ausgezeichnete Raucherbereiche. An den anderen Stellen ist das Rauchen - zumindest theoretisch - verboten. Zum Ärger vieler ist das aber bei Weitem nicht überall der Fall. So fühlen sich viele belästigt, wenn sie beispielsweise nach einem Restaurantbesuch oder beim Verlassen öffentlicher Einrichtungen in einer Rauchwolke stehen.

Statistiken zu Rauchern in Deutschland

Laut Bundesgesundheitsministerium (Stand 2021, Zahlen 2018) raucht in etwa ein Viertel aller Männer und Frauen ab 18 Jahren (23,8%). Dabei fällt auf, dass im Schnitt in dieser Altersgruppe mehr Männer als Frauen rauchen – nämlich 27 Prozent im Vergleich zu 20,8 Prozent.

Ein deutlicher Rückgang der Raucher lässt sich sowohl bei Jugendlichen zwischen 12 und 17, als auch bei jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 beobachten. In der Gruppe der Minderjährigen rauchten 2001 27,5 Prozent, 2018 nur noch 6,6 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen halbierte sich die Anzahl: 2001 rauchten 44,5 Prozent, 2018 nur noch 24,8 Prozent.

Wo am meisten geraucht wird und was die Folgen des Rauchens sind

Deutschland gehört in der EU nicht zu den Ländern, in denen am meisten geraucht wird. Auf Platz eins steht mit 42% Griechenland, gefolgt von Bulgarien (38%) und Kroatien (36%). Das Schlusslicht bilden Norwegen (9%), Island (8,2%) und Schweden (7%). Deutschland liegt auf Platz 23.

Weltweit ist Rauchen für circa acht Millionen vorzeitige Todesfälle pro Jahr verantwortlich. Auf Deutschland fallen davon ungefähr 127.000 dieser Todesfälle im Jahr. Beim Rauchen werden über die Lunge die im Tabakrauch enthaltenen Schadstoffe sehr schnell aufgenommen. Dadurch wird fast jedes Organ geschädigt.

Das Nichtraucherschutzgesetz und was wirklich verboten ist

Am 01. September 2007 trat das Nichtraucherschutzgesetz in Kraft. Rauchen ist seitdem in Einrichtungen des Bundes sowie im ÖPNV verboten.

Die weiteren Rauchverbote werden dann allerdings wieder von den jeweiligen Bundesländern geregelt. Am strengsten sind hier beispielsweise NRW, Bayern und das Saarland. In Gaststätten und Bars ist hier das Rauchen grundsätzlich gänzlich untersagt. In den anderen Bundesländern gibt es Ausnahmeregelungen – hier kann dann beispielsweise in Nebenräumen oder Kneipen, die nur einen Raum mit unter 75qm haben, geraucht werden.

Unsere Fragen an Euch: Sollte Rauchen allgemein nur noch in ausgezeichneten Bereichen erlaubt sein? Sollte das Rauchen wie in NRW, Bayern und dem Saarland in allen Gaststätten grundsätzlich untersagt werden? Oder stört Euch der Rauch gar nicht?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Quellen:

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/r/rauchen#:~:text=In%20Deutschland%20rauchen%20insgesamt%2023,in%20der%20Raucherquote%20zu%20beobachten.

https://www.dkfz.de/de/krebspraevention/Krebsrisiken_das-sagt-die-Wissenschaft/1_Risikofaktor_Rauchen/1_Gesundheitliche-Folgen-des-Rauchens.html#:~:text=Rauchen%20ist%20weltweit%20f%C3%BCr%20rund,127.000%20Todesf%C3%A4lle%20pro%20Jahr%20verantwortlich.

https://www.stern.de/politik/deutschland/hintergrund-das-rauchverbot-nach-bundeslaendern-3225512.html

Rauchen sollte nur an bestimmten Stellen erlaubt sein, weil... 42%
Rauchen sollte ganz verboten werden, weil... 24%
Rauchen soll draußen überall erlaubt sein, weil... 21%
Rauchen sollte überall drinnen und draußen erlaubt sein, weil... 6%
Andere Meinung 6%
Gesundheit, Restaurant, Bar, Rauchen, Rauchverbot, Sucht, Gesetz, Bayern, Gesundheitssystem, Kneipe, Krankenkasse, Krebs, Lunge, Nichtraucher, Nichtraucherschutz, Nikotin, Nikotinsucht, ÖPNV, Passivrauchen, Qualm, Raucher, Todesfälle, Bahnhof, Gesundheitsgefährdung, krebserregend, Nichtraucherschutzgesetz, Raucherlunge, Meinung des Tages
Hab ich übertrieben?

Hallo,

ich bin selber Raucherin, möchte aber nicht, dass in meiner Bude geraucht wird. Ich habe nämlich nur ein 1Zimmer Apartment, dazu noch 2 Katzen. Wenn ich rauchen will, dann gehe ich schon seit jeher auf den Balkon und ich verlange das auch von meinem Partner, der letztens zu mir gezogen ist und ein absoluter Kettenraucher ist. Ich habe ihm auch schon zuvor gesagt, dass ich ungern in vollgerauchten Buden schlafe weil ich da Kopfweh kriege und auch an die kleinen Lungen meiner beiden Katzen denke. Selbst er geht auf den Balkon raus zum Rauchen, auch wenn er mit den Augen rollt. Jedoch hat mein Mann einen Freund, der uns ab und zu besucht. Er trinkt mit meinem Mann paar Bier wenn er da ist und diskutiert ständig mit mir rum, warum ich in meiner Wohnung das Rauchen nicht erlaube. Dieser Kumpel versucht auch ständig meinen Partner damit anzustacheln, so quasi "Und das lässt du dir gefallen? Ist sie Hitler oder was, dass sie über dich bestimmt?" Usw. Ich bin es langsam echt leid diesem Herrn immer wieder neu zu "erklären", warum bei mir in der Bude Raucherverbot ist! Mittlerweile ignoriere ich seine Fragen diesbezüglich einfach. Gestern aber war er ganz dreist: ich war gerade in der Küche beschöftigt, da hat dieser Typ sich einfach ne Fluppe ins Maul gesteckt, mitten in meiner Bude. Er dachte wohl, das check ich nicht. Aber so was riecht man doch gleich! Meine frischgewaschene Wäsche roch auf einmal nach Nikotin, echt eklig und überhuapt die ganze Bude! Da sah ich rot und schrie beide Männer an: den Kerl, was das soll und meinen Mann, warum der nix zu ihm gesagt hat. Mein Mann war völlig beleidigt und hat gemeint, er hat es selbst erst jetzt gecheckt dass sein Kumpel raucht. Der Kumpel war dann voll beleidigt, ist trotzig auf den Balkon und hat die Kippe ausgemacht, obwohl er da ja hätte rauchen können. Naja, dann fing er ständig an: "Deine Szene ist völlig übertrieben. Du bist ja selbst Raucher. Ist das ne Atombombe oder was? Stirbst du jetzt? Ausserdem ist es draussen verdammt kalt, du kannst doch nicht so sein!" und lauter so Schoten. Ich hab ihm nur klipp und klar gesagt, dass es meine Bude ist und ich ihm keine Rechenschaft schulde. Und er sich hier als Gast an meine Regeln zu halten hat, er eindeutig ne Grenze überschritten hat damit. Dann hat er so getan wie : "Bleib mal ruhig, ich hab das ja nicht absichtlich gemacht, ich hab das mit dem Rauchverbot einfach vergessen," Aber ich weiß, dass er lügt und es pure Absicht war um Grenzen auszutesten. Jedenfalls hab ich dem gesagt, dass er beim nöchsten Mal, wenn er wieder so resoektlos sich in meiner Bude aufführt, rausfliegt. Da hat er seine Sachen gepackt und ist beleidigt abgezischt! Mein Mann hat mich danach vorwurfsvoll angeschaut weil ich seinen Freund vertrieben hab, aber nix gesagt dazu. Jetzt meine Frage: hab ich echt übertrieben? Weil ich mich eigentlich im Recht sehe...

Nichtraucher, Raucher
Raucher mögen Jan Fedder wegen seines früheren Tabakkonsums? Ist Rauchen eine Leistung?

Als die Trauerfeier von Jan Fedder im Fernsehen lief, wurden auch immer wieder private Trauergäste befragt. Darunter auch viele Raucher, die stolz darauf waren, dass "ihr Jan" früher so oft geraucht hat. Oder andere Raucher, die eine Zigarette auf Jan Fedder rauchten.

Da denke ich mir: Jan Fedder musste seinen Lebensstil am Schluss bitter bezahlen. Er hat während seiner Leidenszeit jede Zigarette seines Lebens zutiefst bereut; hörte am Schluss komplett mit dem Rauchen auf. Ein Stück seiner Zunge musste entfernt werden und er musste sich qualvollen Bestrahlungen unterziehen. War zeitweise so schwach, dass er nicht mal ein Handy halten konnte.

Und ihr steht jetzt hier neben seinem Sarg und das einzige, worauf ihr stolz seid ist, dass er früher so exzessiv geraucht hat? Was ist das denn für eine Leistung?

Ähnlich war das bei dem amerikanischen Schauspieler Leonard Nimoy (Mr. Spock). Am Schluss warnte er jeden Jugendlichen vor dem Rauchen. "Seht her, was die Zigaretten mit mir gemacht haben." Und? Die Raucher sind stolz auf sein früheres exzessives Rauchen!

Als Johannes Heesters im sehr hohen Alter aufhörte zu rauchen, gab es sogar Leute, die beleidigt waren, dass er "am Schluss doch noch nachgegeben" hat. Als ob das Rauchen eine Leistung wäre, die es durchzuhalten gilt.

Ich persönlich gönne jedem seine Zigarette - wer's mag. Aber Prominente aufgrund ihres Zigarettenkonsums zu mögen, das finde ich absolut unangebracht. Vorallem wenn der Zigarettenkonsum diejenigen am Schluss krank gemacht hat.

Auch Helmut Schmidt wird regelmäßig von Rauchern gelobt, "durchgehalten" zu haben. Muss man Rauchen wirklich loben? Würde man einen Alkoholiker loben, der es "durchgehalten" hat, nicht mit dem Trinken aufzuhören?

Wie denkt ihr darüber?

Europa, Gesundheit, Menschen, Körper, Deutschland, Rauchen, Sucht, Zigaretten, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Lebensstil, Nichtraucher, Raucher
Beziehung Raucher - Nichtraucher?

Hallo ihr lieben,

ich w(21) bin seit 2 Jahren mit meinem Freund (24) zusammen. Kurzzeitig haben wir auch schon zusammen gewohnt aber für mein Studium bin ich jetzt wieder zu meinen Eltern gezogen da ich mir das sonst nicht leisten kann zu studieren.

Mein Freund ist starker Raucher (1,5 Schachteln / Tag) und ich absoluter Nichtraucher. Noch nie mal dran gezogen und generell widert mich Zigarettenrauch an. Aber was man nicht alles für die Liebe tut, ich dachte ich kann mich schon irgendwie damit anfreunden.

Jetzt nach 2 Jahren ist bei mir ein totales Gefühlschaos ausgebrochen und ich weiss nicht mehr wirklich weiter.

Am Anfang unserer Beziehung hielt er sich noch zurück mit dem Rauchen aber nach und nach wurde es immer 'schlimmer'. Es muss immer Zeit für eine Zigarette sein, vor dem Kino, vor dem Restaurant, vor Einkaufszentren immer muss ich mit ihm in der Kälte draußen warten bis er fertig geraucht hat und ihm scheint das nichts auszumachen. Bei sich daheim raucht er Kette wenn ich da bin - drinnen ohne offenes Fenster - der Rauch geht direkt in mein Gesicht und ihn scheint es nicht wirklich zu stören. Morgens nach dem aufwachen will er entweder Sex und wenn ich mal keine Lust hab dann steht er direkt auf um seiner Nikotin Sucht nachzugeben.

Ich habe ihn schon x-tausend mal auf das ganze angesprochen, versucht ruhig und sachlich zu erklären das es auch für mich unangenehm ist das alles und er auch nach rauch stinkt und es mich verletzt zu sehen wie er sich selber damit kaputt macht und es endet immer in einem riesen Streit dabei mit einer anschließenden Entschuldigung und 'kommt nicht mehr vor' oder 'ich werde weniger rauchen' aber das hält er vielleicht mit Glück ein paar Stunden aus und dann geht's wieder los wie bisher.

Bin das nur ich oder findet ihr sein Verhalten komplett egoistisch und rücksichtslos, ich meine es geht da auch ganz klar um meine Gesundheit und mein Wohlbefinden aber das könnte ihn nicht weniger interessieren.

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen wie ich die Beziehung doch noch glücklich weiterführen kann weil ich diesen Mann wirklich Liebe.

Vielen vielen Dank vorab :)

Freunde, Beziehung, Sex, Rauchen, Zigaretten, Freundin, Nichtraucher, Nikotin, Partnerschaft
Freund will nicht mit dem Rauchen aufhören

Mein Freund und ich sind jetzt seit knapp einem halben Jahr zusammen und auch sehr glücklich. Das einzige Thema, bei dem wir immer aneinandergeraten, ist das Rauchen. Ich lernte ihn als Raucher kennen, jedoch hatte es seine Zeit gebraucht, bis wir zusammenkamen, da ich keinen rauchenden Partner haben wollte. Irgendwann sagte er mir dann, dass er für mich und die Beziehung aufhören würde.

Wir einigten uns anfangs darauf, dass er nicht mehr in meiner Gegenwart raucht und ich dachte mir, da wir wirklich viel Zeit miteinander verbringen, wird das Rauchen so schon um einiges reduziert und irgendwann wird er es ganz sein lassen. Mittlerweile sagte er mir mal, dass er NICHT aufhören WILL, es ein GENUSS für ihn ist zu rauchen, mit seinen Kumpels beisammen zu sitzen und sich dabei immer mal wieder eine anzuzünden. Diese Aussage hatte mich in gewisser Weise... naja, sehr erschrocken und auch verletzt, denn ich bin mit ihm zusammen gekommen mit der "Abmachung", dass er seinlassen wird und ich weiß, dass man dies nicht kann, wenn man es nicht auch WILL.

Ich selbst habe nie geraucht und es kam für mich auch nie in Frage. Mit 11 habe ich meine Mutter verloren, sie ist an Lungenkrebs erkrankt und wurde einfach nicht gesund - sie rauchte sogar noch in ihrem Krankenbett... Mein Vater starb vor 9 Monaten und auch er war starker Raucher, allgemein aber sehr herzkrank. Und immer, wenn ich Menschen sehe, die sich eine Zigarette anzünden, tut es mir im Herzen weh, weil es mich an bestimmte schwere Zeiten in meinem Leben erinnert. Umso schlimmer ist es für mich aber, dass mein Partner Raucher ist. Und er kennt meine Geschichte.

Wenn ich über unsere gemeinsame Zukunft nachdenke und mir vorstelle mit ihm zusammenzuziehen, habe ich kein schönes Gefühl, weil mich wieder das Thema "Rauchen" verfolgt.

Es fühlt sich so an, als müsste ich ihn verlassen, wenn es mich so sehr stört und er einfach nicht aufhören will...

Findet ihr meine Meinung und mein Empfinden darüber verrückt oder kann mich jemand verstehen?

Hat schon einmal jemand für seine Beziehung das Rauchen aufgegeben und ist mit der Zeit dann auch selbst überzeugter Nichtraucher geworden?

Kann ich irgendwas tun, damit es bei ihm im Kopf "klick" macht..?

Gesundheit, Alltag, Rauchen, Sucht, Zigaretten, Nichtraucher, Partnerschaft, Raucher
Das erste mal gekifft: HORROR, wieso?

Hey

unzwar ist das zwar eine weile her, doch ich möchte trotzdem wissen wieso das so war.. Als ich gezogen habe hab ich erstmal nichts gespürt, hab einpaar mal gezogen und es sogar länger als normal in mir drin gehalten. Zuerst wurde mir schwindelig und bekam Herzrasen, danach Papmaul (oder wie das heißt) Mir wurde mehrmals gefragt ob es mir gut geht und ich hab immer gesagt das es mir gut und eine wirkung hab ich nicht gespürt...

So jetzt zum Horror, zuerst bekam ich Durst und danach fing ich an leicht zu Zittern, von leichtes Zittern wurde sehr starkes Zittern, ich bekam Panikattacken und das Zittern wurde von Sekunde zu Sekunde schlimmer, alle sagten ich soll einfach chillen und mich beruhigen, dann hab ich das versucht und das Zittern hatte aufgehört auf, weil ich mich an eine Stelle konzentriert hab, es vergingen 5 Minuten (angeblich) danach bin ich sogesagt 'aufgewacht' und hab dabei sehr sehr laut und stark geatmet (als wäre ich unter Wasser und kurz vorm ertrinken). Anschließend fing das Zittern wieder an und meine Muskeln am ganzen Körper haben sich beim Zittern zusammengezogen. Ich hatte schrecklichen Durst und hab 3 Liter Wasser getrunken. In dem Moment hat mein Vater angerufen (was ein pech-.-) und alle fragten so wieso ich mein Vater so anschreie und das ich extreme aufgebracht sei. nach einer stunde hat sich alles beruhigt, ich konnte wieder Spucken und meine Augen haben nicht mehr gebrannt.. WAS WAR DAS?!

Rauchen, Drogen, Cannabis, kiffen, Marihuana, Nichtraucher
Raucher fangen mich an zu nerven, was kann ich dagegen tun?

Hallo :-)

Etwas passiert gerade mit mir was ich eigentlich gar nicht will! Ich habe vor einigen Zeit mit dem rauchen aufgehört und langsam fangen mich die raucher an zu nerven :( Ich will es nicht, aber ich sehe Raucher immer mehr als absolute Egoisten. Ich will gar nicht so denken, ich weiss nicht was mit mir los ist... Vielleicht liegt es daran:

In letzter Zeit wollen mir einige Zigaretten anbieten oder sie sagen mir ich solle doch mal wieder eine rauchen. Nur eine, einfach so weil es halt ''Gesellschaftlich ist''. Ich meine anstatt mich zu Unterstützen bei meinem Raucherzeugung werden mir Zigaretten angeboten? hmmm Heute meinte eine sogar dass sie es vermisst mit mir eine zu rauchen! Oh je.... Was soll ich da nur denken? Oder es kommen Fragen wie: Hörst du wirklich auf? Für immer? Wirst du nie wieder rauchen? Du schaffst das sowieso nicht... und..und...und....

Es sind noch einige andere Geschehnisse aber ich will jetzt nicht alles erzählen. Eigentlich will ich die Raucher akzeptieren und will auch nichts gegen sie haben. Ich war ja auch mal eine ^^ Und es ist gar noch nicht lange her... Und falls ich auch so war, dann tut mir das wirklich sehr sehr leid!

Wie kann ich also mein denken umsteuern und Raucher nicht mehr so als abscheu sehen? Es klingt hart, aber ich habe das Gefühl dass es immer schlimmer wird :( Ich will es wirklich nicht. Und ich wollte auch nie so jemand werden, die andauernd über Raucher schimpfen. Und jetzt passiert genau das.... O.o

Vielleicht hat ja jemand eine Rat für mich wie ich lockerer mit solchen Situationen umgehen kann? Und das alles nicht so sehr an mich ran lasse. Denn manchmal deprimiert es mich einfach nur und ich kriege dann tatsächlich lust auf eine Zigarette! Ich hoffe sehr, dass es nur am Entzug liegt und sich das alles wieder legt....

liebe Grüsse

Leben, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Freunde, Rauchen, Sucht, Zigaretten, Psychologie, Charakter, Egoist, Gesellschaft, Nichtraucher, Nikotin, Raucher, Soziales, Gewohnheit
hilfe, meine mutter raucht heimlich

hi leute,

vielleicht liest das ja jemand und kann mir einen rat geben.

meine mutter raucht heimlich. ich habe sie schon mehrere male erwischt und oft stinkt sie nach rauch, wenn sie von der arbeit kommt. sie raucht nicht bei uns drin. das heißt es geht mir nicht ums passivrauchen. ich mache mir einfach sorgen, um ihre gesundheit. sie ernährt sich auch nicht gerade gesund. wie schädlich rauchen ist, ist ja allseits bekannt und wenn man dann noch dazu nur weißbrot und wurst isst und dutzende tassen von kaffee trinkt...

ich schätze, dass sie pro tag 10 - 15 zigaretten raucht. bei uns in der familie gab es schon fälle von lungenkrebs und andere krankheiten und ich mache mir echt sorgen. ich habe sie darauf angesprochen und wir haben uns auch gestritten. sie lügt mich an, dass sie nicht raucht, aber ich erwische sie ja ständig. dann sagt sie: ''ja, das war ja nur dieses mal. ich habe schon seit längerem nicht mehr geraucht.'' aber dann riecht sie wieder nach kippen am nächsten tag. ich habe sie gebeten nicht zu rauchen und sie raucht trotzdem. ich kann sie ja nicht zwingen aufzuhören. ich habe ihr gesagt, dass sie doch wenigstens aufhören soll mich anzulügen und es einfach zugeben soll, weil ich mir richtig ''verarscht'' vorkomme, aber sie wollte es nicht zugeben und hat felsenfest behauptet, dass sie nicht raucht. is klar...

ich habe ihr jetzt dieses ''endlich nichtraucher'' buch bestellt. dass es etwas bringt, wenn sie es liest, denke ich nicht, aber man kann es ja mal versuchen.

übertreibe ich mit meiner sorge? wie schaffe ich es mich nicht mehr darüber so zu ärgern? ich kann sie nicht zwingen aufzuhören, aber wie ärgere ich mich nur weniger? ich könnte jedes mal weinen und toben, wenn ich sie mal wieder erwische...

ich würde mich über ein paar antworten freuen.

Mutter, Familie, Rauchen, Zigaretten, Nichtraucher, Raucher

Meistgelesene Fragen zum Thema Nichtraucher