Würdet ihr die Aliens kontaktieren?

Das ist ein Gedankenexperiment. Wer keine Fantasie hat bzw. nicht darauf eingehen möchte, kann die Frage einfach ignorieren. Danke!

Schaue gerade eine Serie. Dort kontaktiert eine junge Frau zusammen mit ihrem Forschungsteam Außerirdische, bzw. wird das eben versucht, indem man Signale ins Weltall sendet (ähnlich wie es im realen Leben passiert)

Irgendwann empfängt die Forschungsstation ein Signal...von Außerirdischen. In diesem Signal steht per Textform sinngemäß: "Ihr habt Glück, ich bin ein Pazifist. Aber nicht jeder ist euch so friedlich gesinnt wie ich. Antwortet nicht auf diese Nachricht. Andernfalls werden wir kommen und eure Welt erobern. Antwortet nicht auf diese Nachricht"

(Jetzt kommt etwas unrealistisches, aber lasst euch darauf ein:) Stellt euch vor, ihr seid gerade am forschen und euch beobachtet niemand. Ihr seht die Nachricht als erstes und einziges. Ihr habt nun die Wahl und die Möglichkeit, noch so ein Signal in die gleiche Richtung als Antwort zu senden TROTZ der empfangenen Nachricht mit der Warnung. Niemand würde von eurer Antwort mitkriegen, nur ihr wüsstet es. Oder aber ihr macht nichts und antwortet nicht bzw. erzählt eurem Team davon.

Was macht ihr?

Ich antworte nicht auf die Nachricht 67%
Ich bespreche mich mit meinem Team und wir entscheiden zusammen 27%
Ich antworte auf die Nachricht 7%
Freizeit, Alltag, Universum, Welt, Astronomie, Außerirdische, Gesellschaft, NASA, Neugier, Philosophie, Physik, Neugierde
war meine antwort ok?

eine kollegin hat mich heute beim mittagessen in der arbeit gefragt "du gehst wohl nicht sehr gern ins kino, was?"

ich hab mich mal gar nicht ausgekannt wovon sie spricht und ich so "doch schon eigentlich warum?" und sie "naja weil wir ja am 15.1. nach der Arbeit ins Kino gehen und du hast dich nicht angemeldet

(ich konnte mich dann wieder so nebenbei erinnern dass da mal ne mail durchs ganze haus geschickt wurde aber ich hab das dann gleich mal gelöscht weils mir egal war)

das ist an nem montag...sorry aber an nem montag bin ich hundemüde und will nach der arbeit schnell nachhause. Außerdem sollte ich mind. 5 mal wöchentlich zum pferd und das mach ich lieber unter der woche weil ich am wochenende öfter mal bei meinem freund bin und der weit weg wohnt

jedenfalls war meine antwort "oh achso..ne ich hab so viel um die ohren, weißt ja ich hab ein pferd und nen partner und zuhause sind auch noch die letzten schliffe für die baustelle fällig"

sie reagierte dann so komisch
niemand von den kollegen mit denen ich mich sehr gut verstehe geht damit. das ist irgend ein langweiliger deutscher film außerdem und ich mag sowieso nur amerikanische filme

und ihre reaktion war so quasi warum ich das alles nicht so verschieben könnte dass ich mitgehen kann aber ernsthaft, wenn ich samstag und sonntag bei meinem freund war und montag morgen schon um 4 uhr aufstehe um den weiten weg von ihm zur arbeit zu machen möchte ich an besagtem tag nach der arbeit unbedingt zu meinem pferd und dann schnellstmöglich nachhause ins bett.

war meine antwort also sooo unhöflich? ich hab ja nur gesagt was sache ist
sie hat mich dann jedenfalls über meinen freund und die baustelle total ausgefragt...

Arbeit, Männer, Freundschaft, Frauen, Gesellschaft, Kollegen, Neugierde
warum sind menschen so neugierig, seid ihr neugierig?

mir fällts schon auf, vor allem bei uns auf der arbeit

wir haben ja gleitzeit und jeder kann sichs eigentlich selbst einteilen, man muss nur der vertretung bescheid sagen "passt das wenn ich heute mal früher gehe und nächstes mal dann wieder du?"
Aber bei uns beschreibt jeder ins detail warum der früher geht zb kürzlich "Ich muss meinen mann vom kh holen weil er hat sich am 12.10 um 22:23 den fuß beim so und so weh getan und die op war um 10:24 und da darf ich ihn ab 13:33 holen"

also das war jetzt ein blödes beispiel, war natürlich nicht 1 zu 1 so aber so läuft das. Jeder erzählt bis ins detail

ich war am wochenende mit meinem freund und freunden wellnessen von freitag bis sonntag und hab mir daher am freitag urlaub genommen. Meine vertretung war eh da und ich hab auch niemandem gesagt was ich mach

gestern haben dann alle so geheimisvoll getuschelt und mich gefragt wo ich war, was ich gemacht hab, mit wem ich war usw...

kürzlich als ich noch meinen nebenjob hatte der sich von der arbeit in der entgegengesetzten richtung als von dort wo ich wohne befindet, wurde ich gefragt, wo ich hin fahre, denn ich wohne ja wo anders.
oder einmal hatte ich ersatzklamotten dabei dass ich nach der arbeit in den stall fahren kann, da wurde ich gefragt was in meiner tasche ist

oder eine kollegin hatte mal ein blaues auge weil sie hingefallen ist
das hat sie auch so gesagt und jetzt wird hinter ihrem rücken getuschelt dass sie bestimmt zuhause geschlagen wird, denn sonst hätte sie ja die gesamtsituation beschreiben können, wie das 1 zu 1 passiert ist.

finde das ganze verhalten sehr respektlos. Wieso kann man sich gegenseitig keine privatsphäre lassen?
jeder will immer alles soo genau von den anderen wissen, sodass sich auch jeder automatisch dazu verpflichtet fühlt, sich bis ins detail zu rechtfertigen. Macht man das nicht, wird man schief angekuckt und behandelt, als ob man illegale geheimnisse hätte.

wie seht ihr das?
seit ihr auch immer so neugierig?

Arbeit, Freundschaft, Job, Frauen, Privatsphäre, Büro, Kollegen, Neugier, Privat, Streit, Neugierde
Sie schreibt mir zum zweiten Mal? (WhatsApp, Nummer)?

Hallo, nach weiteren Körben, habe ich nun wieder eine Lady gefunden, die sich anscheinend für mich interessiert, also habe ich da auch keinen langen Akt raus gemacht und ihr gestern Abend meine Nummer gegeben (Sie wollte die haben) Ich habe mal bewusst meine Nummer rausgegeben, um zu gucken, ob sie mich auch anschreiben würde, denn wenn man eine Frau nach ihrer Nummer fragt, geben manche die zwar auch raus, doch nicht jede hat dann Interesse… Manchmal machen das Frauen auch nur, damit sie endlich Ruhe haben und es passiert teilweise auch, dass sie die falsche Nummer rausgeben (was ich schon ziemlich gemein finde) , doch ist mir zum Glück noch nie passiert.

Doch ich habe ihr diesmal meine Nummer gegeben und es hat auch nicht lange gedauert, bis sie mich dann auf WhatsApp angeschrieben hat! Ich habe mich so gefreut 😊 Sie hat erstmal „Hey“ geschrieben und danach nochmal „Gute Nacht schlaf gut“ Voll süß, sowas hat mir noch nie ein Mädel geschrieben und heute Morgen hat sie mich wieder mit „Hey“ angeschrieben…

Also scheint sie mich schon gut zu finden, denn wenn ich mit einem Mädel schreibe und sie nicht sofort zurück antwortet, macht mich das auch ein wenig nervös und ich komme oft in die Versuchung, nochmal eine Nachricht zu schicken und wer weiß… vielleicht geht es ihr ja genauso. Ich habe mal gehört, dass wenn ein Mädel dir mehrere Male zurückschreibt, weil du noch nicht geantwortet hast, dass sie einen dann interessant findet, weil sie nicht abwarten kann, wieder etwas von dir zu lesen.

Was meint ihr? Ist doch schon auffällig, dass sie mich so zeitversetzt dann nochmal anschreibt… Normalerweise bin ich immer derjenige, der so etwas macht, doch jetzt war es mal das Mädel.

Soll ich es weiter versuchen?

flirten, chatten, schön, Schwarm, Gefühle, Schreiben, Außergewöhnlich, Chance, Emotionen, Frauen kennenlernen, Geschlecht, Nummer, pickup, toll, auffällig, Neugierde, auf jemanden stehen, Liebesfrage, WhatsApp, Crush
Drogen im Haushalt mit Kindern?

Ich muss die frage jetzt einfach nochmal neu stellen da ich einige Dinge nicht wirklich mit reingeschrieben hatte. Vom Haushalt fange ich gar nicht erst an. Das will man sich nicht vorstellen.

Es geht um eine Familie mit 2 Kindern, beide Eltern haben unterschiedliche Psychische Probleme ...Vater konsumiert Drogen im Beisein seiner Kinder. Eltern machen sich vor den Kindern gegenseitig schlecht, reden Teilweise vor den Kindern von Trennung was die Kinder mitbekommen müssen :( Kinder dürfen nicht geimpft werden weil es gift für sie sei. Ein Kind hat seit klein auf massive Probleme "wofür die Eltern aber nichts können " es wird noch getestet.. nicht Regel schulbar , durfte den Kindergarten nicht besuchen. Überforderungs Situationen gehören zum Alltag in der Familie. Mutter weint schnell , Vater wird laut.

Vom Haushalt fange ich gar nicht erst an :/

Ich kenne die Familie jetzt seit gut 2 Jahren und habe wirklich versucht zu helfen.

Das seltsame isr das dass Jugendamt seit Jahren involviert ist aber nichts mitbekommt was wirklich los ist?

Ich dachte immer es geht um das Wohl der Kinder? Natürlich ist ein Heim etc definitv nicht das beste für die Kinder sie brauchen ihre Eltern aber ich werdr mich von diesen leuten Distanzieren ich habe selbst 2 Kinder und möchte nicht das sie sowas mitbekommen.

Oder was würdet ihr tun habt ihr Ideen wie man noch helfen kann ?

Sie haben auch seit Jahren eine FamilienHilfe etc.

Danke erst mal fürs lesen

Kinder, Familie, Drogen, Kinder und Erziehung, Neugierde
Warum haben deutsche so eine verklemmte/zurückhaltende art(Psychologie)?

Ich meine das nicht böse, bis selber irgendwie so und es stört mich total. Mir ist sehr aufgefallen das deutsche verglichen mit Menschen aus anderen Ländern eine der zurückhaltende Art haben. Wenn man auf die Körpersprache achtet, ist sie meist nach innen, die Schultern sind nach innen "gebogen", man vermeidet so gut wie jeden Blickkontakt und schaut meistens nur auf dem Boden oder irgendwohin ins leere, und haben immer einen depressiven und leicht grimmigen Blick. sie lächeln kaum jemand fremdes an. Halten immer deren eigene Hand (was in der Körpersprache unsicherheit bedeutet)Ich weis nicht aber mir kommt es so vor als hätten viele sozial phobisches (falls das Ein Wort ist) Verhalten. Ist das Irgendwie genetisch oder kulturell bedingt? Denn es trifft auf so viele zu. Allein die Raten für selbstmord wegen Depression ist sehr hoch. Vergleicht man deutsche mit zB Brasilianern oder sogar mt Engländern sind sie komplett Verschiedenen im Verhalten her. Ich mein ja nicht das es irgendwas schlechtes zurückhalten oder verklemmt zu sein, aber sie sind im allgemeinen sehr verschlossen. Meine Mutter zB ist Brasilianerin und sie ist sehr freundlich und offen und unterhält sich mich fremden. Sie zeigt offen ihre Zuneigung. Mein Vater ist deutscher und obwohl er sich mit fremden Unterhält ist unsere Beziehung der verkrampft. Er zeigt sehr selten Zuneigung, ist verschlossen kalt und hat einen Depressiven Blick (wie so viele leute die ich im Bus oder auf der Straße beobachte),außerdem emotional blockiert und ich hab dieses gen geerbt.

Natur, Kultur, Psychologie, Genetik, menschliches Verhalten, Neugierde

Meistgelesene Fragen zum Thema Neugierde