Schwiegermonster und Muttersöhnchen, was tun?

Hallo ihr lieben, ich habe ein Riesen Problem.

mein schwiegermonster und mein Verlobter alias „mamas Baby“ haben ein super inniges Verhältnis. Anfangs fand ich das super schön, das sich beide so gut verstehen, aber es geht mir zurzeit nur noch auf die Nerven.

sie ruft ihn täglich 10 mal an, gibt immer wieder Kommentare von sich die lustig gemeint sein sollen aber einen bitteren Nachgeschmack haben und redet uns ständig ein mit ihr in eine Wohnung zu ziehen, weil die ihren Sohn ja so liebt und am liebsten immer bei sich haben will. Habe ihr gesagt ich möchte das nicht und die schickt ihm trotzdem immer wieder wohnungs-links per WhatsApp zu. Der gute Herr muss auch jeden Tag dahin fahren von mittags bis nachts und bekommt nicht genug von seiner Mutter. Als wäre beide noch per Nabelschnur aneinander gebunden. Dann muss ich mir anhören was ich denn für eine Frau wäre, meinem Mann nicht abends vorzukochen und frühstück zu machen. Haushalt wäre auch komplett meine Aufgabe. Ich arbeite 42 std die Woche und der ist ein erwachsener Mann! Der kann sich doch wohl morgens seine Brote schmieren. Ihre Antwort „ja musst dich beim lieben Gott bedanken das du als Frau zur welt gekommen bist, das ist nun mal unsere Aufgabe“. Da kann ich verstehen warum er dort 24/7 hockt, fehlt nur noch das die dem den a*sch abputzt.

Bekomme da so einen abtörn wenn ein Mann so ein Muttersöhnchen ist. Man kann seine Mama ja lieben, aber das ist für mich schon eine Nummer zu viel.

Hat hier jemand auch so ein Exemplar? Wie geht ihr damit um?

Mutter, Beziehung, Partnerschaft, Schwiegermutter, Muttersöhnchen
Freund sagt er mag mich als menschen nicht - meinung?

Hey leute,

Ich bin echt ratlos.. vielleicht wäre es sinnvoll, meine letzte frage sich durchzulesen um sich ein bild schaffen zu können..

Mein freund und ich haben seit dem 1.11 Streit. Er hat mich angelogen, einen riesen vertrauensbruch begangen und anstatt sich dafür zu entschuldigen hüpft er immer zwischen „es tut mir leid ich liebe dixh ich möchte eine zukunft mit dir“ und „ich hab kein bock mehr auf dich meld dich nicht“ .

das ganze ist etwas augeatet als mir seine Mutter eine nachricht geschrieben hat in der sie erzählt hat wie traurig er doch zuhause wäre und das ICH ja wieder sauer sei und wir uns bitte vertragen sollten. Zugleich sagte er mir das ich eine schlechte Freundin wär, das ihn nichts mehr juckt. Da ich nicht auf die nachricht seiner mutter geantwortet habe (grund: siehe letzte frage) habe ich ihm einen screenshot geschickt und gesagt das ich bitte nicht mehr möchte das sie mir bei unseren streitigkeiten schreibt da ich keine lust mehr habe beschuldigt zu werden pbwohl der fehler zu 100% bei ihm lag. Ausserdem schreibt meine mutter ihm auch nicht. Es sind UNSERE privaten angelegenheiten.

Auf jeden fall entfachte dann erneut ein kleiner streit wo er mir sagte ich wäre cringe und frech und respektlos weil ich erklärt habe warum ich nicht will das 1. er alles sofort seiner mutter erzählt und 2. das sie sich nicht einmischen soll. Um ehrlich zu sein, bin ich sehr wütend geworden und habe Beispiele aus der Vergangenheit aufgezählt in denen seine mutter grenzen überschritten hat. Abgesehen davon mich runter zu machen, war seine antwort das meine mutter sich extrem in unsere beziehung einmischen würde, weil ich nicht so lange raus darf wie er. Er darf so lange wie er will und bei mir ist um spätestens 2 uhr nachts schluss. Als ich gemerkt habe das es in die richtung geht, das er mich nicht versteht habe ich mehrfach gesagt dss ich noch darüber reden möchte. Dafür wurde ich übrigens auch fertig gemacht und mir wurde gesagt ich sei ein verwirrtes kleines mädchen (er ist 3 monate älter)

das war gestern abend

jetzt lief es darauf hinaus, das er seinen wirklich schwerwiegenden fehler den er gemacht hat völlig vergessen hat und mir nur noch sagt wie respektlos und scheisse ich doch wär wegen dem thema mit seiner mutter. Er macht mixh wirklich konstant runter, sagt mir wie scheisse ich wär und heute morgen sagte er mir, wie mehrmals in den letzten tagen, „ich hab kein bock mehr auf dich“ „ich denke ich will abstand von dir so 1-2 wochen“ „du hast einen scheiss charakter“ „ich mag dich als menschen einfach nicht“ „das sind deine konsequenzen“ „ist wohl doof wenn etwas konsequenzen mit sich zieht“

es kam schon mehrmals in inserer beziehung vor, das er eine beziehungspause vorschlug und in der zeit ging es mir immer schlecht. Und das weiss er. Einmal ging es so weit, das ich den entschluss gefasst hatte das ich mir das nicht mehr weiter antun kann und ich meinen weg ohne ihn gehen muss.
als ich ihm sagte, das die 1-2 wochen unsere problemen nixht in luft auflösen lassen werden und das es einfach nur den ganzen streit in die länge zieht war es ihm egal. Er hatte mir gesagt es gäbe keine connection mehr, kein feuer mehr. Dann hatte ixh gesagt das eine 1-2 wöchige pause das nur verstärken wird und wir uns am ende trennen werden war seine antwort „Ok Und?“

Ich habe mich jetzt den ganzen tag nicht bei ihm gemeldet und habe es auch nicht vor.
was ist eure meinung? Wie würdet ihr handeln? Wie soll ich reagieren wenn er sich bei mir meldet?

Männer, Beziehungsprobleme, Streit, verletzt, Muttersöhnchen, verletzende worte
Normal oder Muttersöhnchen?

Hey Leute,

Der Post wird etwas länger😅

Ich bin seit fast 2 Jahren mit meinem freund zusammen. Wir beide sind 19 und ich vermute immer mehr das er entweder ein Muttersöhnchen ist oder Sie ihn unbedingt an sich binden möchte.
mal ein paar beispiele:

  • als wir mal streit hatten, wo sich im nachhinein herrausstellte das er gelogen hat und ich die ganze zeit richtig lag sendete sie mir sprachmemos in einer länge von 9 minuten und sagte mir das ich ja nur stress mache etc
  • Als ich vorschlug, in einen Open Air Club zu gehen war er sixh die ganze zeit unsicher bis zum abend wo er sich langssm hätte entscheiden müssen. Dann krieg ich die nachricht, meine mutter kommt mit. Ja, wir sind dann tatsächlich mit seiner mutter zusammen hingegangen.
  • ich habe ne woche lang gesagt wie sehr ich den film mit ihm zusammen im kino schauen möchte. Tickets waren ausverkauft , wir konnten nicht zur Premiere. Als wir dann plätze gefunden haben hat er sie gefragt ob sie mitkommen will.
  • oft, wenn mein Freund und ich Streit haben funkt sie dazwischen und sendet mir nachrichten
  • sie hat sixh selber und meinen freund auch davon überzeugt das ich ihn von seinem abitur ablenken möchte damit er versagt und ich mich danach von ihm trennen werde. zu dem zeitpunkt hatte ich mein Abitur schon seit einem Jahr, bin mehrmals die woche mit ihm zur Bibliothek gefahren damit er lernt, habe ihm oft treffen abgesagt damit er lieber lernt statt mit mir rauszugehen. Ausserdem habe ich ein paar seiten seiner Ausarbeitung für ihn geschrieben.
  • Als mein Freund etwas negativere Züge entwickelte aufgrund Schicksalsschlägen (Todesfall) beschuldigte sie mich das ich schuld an seinem verhalten und denken wäre (wtf)
  • Wenn mein Freund schlecht gelaunt ist ist ihre erste Frage „haste dich wieder mit deiner freundin gestritten oder was? Immer wenn du von der kommst bist du schlecht drauf“ (und oft ist das nicht der fall)
  • wenn die beiden sich mal in den haaren haben aus den unterschiedlichsten gründen (manchmal zettelt sie die streitigkeiten sogar an) versucht sie es irgendwie auf mich zu schieben.

jetzt kam es dazu das sie mir erneut geschrieben hat(wir haben gerade streit weil er wirklich doll scheisse gebaut hat gelogen etc) . Ich habe nicht geantwortet sondern meinem freund geschrieben das ich bitte nicht möchte das sie mir bei unsrren streitigkeiten schreibt, da meine mutter es ja auch nicht tut. Ihre antwort war, dann soll ich sie nicht mehr fragen wo meinfreund zb ist wenn ich ih nicht erreichen kann.

sie hatte viele gescheiterte beziehungen und die letzte die ich auch mitbekommen habe war sehr toxisch. Sie hat keine freunde und fühlt sich einsam. Ich habe zumteil das Gefühl, das sie versucht mit ihm das zu kompensieren was ihr fehlt (sozialer kreis, freunde, partner).Sie ist aber auch oft gemein zu ihm und bevorzugt sehr offensichtlich seinen kleinen bruder, was mir widerum mega leid tut. Und sogar er hat mir mal im vertrauen gesagt das mein freund ziemlich doll an seiner mutter hängt. Ich kenne keine person in meinem alter die so viel mit der eigenen mutter unternimmt wie er😅 natürlich habe ich nichts dagegen, ist vielleicht interessant zu wissen.

was ist eure meinung? Brauche unbedingt rat:/

Männer, Mutter, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Muttersöhnchen, normal
Was soll ich tun, mein Freund ist ein Muttersöhnchen?

Hallo zusammen, ich hab ein Problem

ich bin seid 2 Jahren mit meinem Freund zusammen (Ich 18, Er 18) da ich fast jeden Tag bei ihnen zuhause bin und viel mit meinem Freund unternehme sehe ich seine Mutter und seinen Stiefvater jeden Tag.

Er hatte eine schwere Kindheit sein Vater hat die Familie früh verlassen und er ist mit seiner Mutter und seinen 2 Brüdern groß geworden. Am Anfang unserer Beziehung war alles schön und gut aber nach einer Zeit sah ich das alles schon ganz anders. Seine Mutter ist ein großes Problem in meinen Augen es ist so schlimm das ich es kaum mehr aushalte bei ihm zuhause und das mache ich seid der Beziehung schon mit, nur kann ich meinem Freund nicht genau sagen was mein Problem ist, da es ihn verletzten wird oder er sagen wird „stimmt nicht“ und so..

Er hat so ein gutes Mutter - Sohn Verhältniss ich hab ihn mal darauf angesprochen das es mich stört und das ich denke das seine Mutter mich eifersüchtig machen will.. sie schlägt ihn jedes Mal aus Spaß und fassen sich so an… und schmeißen sich aufs Bett ich persönlich find das komisch ich stehe daneben und weis nicht was ich machen soll es ist ein unangenehmes Gefühl außerdem wenn seine Mutter etwas sagt springt er direkt. Sie räumt auf, macht seine Wäsche und schreibt seine Bewerbungen… wobei ich alles alleine machen musste seid der Kindheit und ich schon sehr früh selbstständig geworden bin. Seine Mutter sagt auch jedes Mal das ich daran schuld bin das er so schlecht in der Schule war weil er mich kennengelernt hat und bergab ging aber ich dabei einen guten Durchschnitt gemacht habe. Er macht gerade seine Ausbildung und muss das erste Jahr wiederholen und wieder bin ich daran schuld :/ Er wiederspricht dies und sagt dann hör auf so etwas zu sagen du bist nicht Schuld so meinen meine Eltern das garnicht…

Mein Freund hat auch mal gesagt das es nur so komisch für mich rüber kommt weil ich das Mutter Verhältnis nicht kenne und ich kein Selbstbewusstsein hab deswegen verletzt es mich so sehr…🙄

Ich kann auch nirgendwo mit ihm hin weil seine Mutter jedes Mal fragen muss wohin, wie, was, die ruft auch ständig an…

bei ihren anderen 2 Söhnen ist sie nicht so wie bei ihm … er ist der älteste.

Aufjedenfall halte ich es nicht mehr aus ich darf mir immer etwas anhören… und ich hab das Gefühl sie versucht mich extra eifersüchtig zu machen ich bin mit meinem Freund durch dick und dünn gegangen er is auch immer für mich da, da ich auch Depressionen habe und durch schwere Phasen gegangen bin..

Aber zurzeit macht mir nur seine Mutter Kopfschmerzen, ich liebe ihn überalles aber ich kann auch nicht ohne ihn.

wäre nett wenn mir jemand einen Rat geben könnte brauche unbedingt Hilfe ich kann so nähmlich nicht weiter machen:/

Beziehung, Muttersöhnchen
Mein Freund ist ein Muttersöhnchen, was tun?

Er ist 29, hat eine Eigentumswohnung, aber schläft nie da drin sondern wohnt eigentlich bei seinen Eltern.
Die Eigentumswohnung steht leer, er wird sie vermieten

Grundsätzlich ist es ja okay, dass man ein gutes Verhältnis zu seinen Eltern hat
ich hab auch ein gutes Verhältnis.

Ja ich lebe zwar auch "bei den Eltern", aber nicht so direkt wie er.
Meine Eltern haben ein riesen Haus und ich habe eine 120 qm Wohnung im oberen Stockwerk, da habe ich Küche, Wohnzimmer usw. alles selbst und ich hab mein eigenes Leben.
Ich esse alleine, koche alleine und unternehme Dinge alleine.

Er hingegen muss oft nachhause, weil "Mami angerufen hat dass das Essen fertig ist".

Gestern hat er mich sogar gefragt warum ich eine eigene Küche habe, wenn doch eh meine Eltern unten eine Küche haben.
Ich hab ihm geantwortet: "ähm, weil ich erwachsen bin haha".

Es nervt einfach.
Wir sind erst seit kurzem zusammen und daher kennen wir gegenseitig unsere Eltern noch nicht und das macht das ganze noch mühsamer..

Versteht mich nicht falsch, ich finde ein gutes Verhältnis zur Familie wichtig.
Mein Exfreund hat seine Eltern z.B. gehasst, das hat mich auch sehr gestört.

Aber dass bei meinem Freund nervt mich auch etwas.
Ich meine, er sieht seine Eltern jeden tag, mich nur 2-3 mal pro Woche für ein paar Stunden.

Und gestern haben wir den Tag zusammen verbracht, ich hätte eigentlich gedacht, dass wir da noch gemeinsam essen könnten.
Aber nein, er muss ja nachhause weil Mami gekocht hat...

Wie kann ich das am besten ansprechen ohne ihn zu verletzen?
Ich glaub der checkt gar nicht dass sowas mit 29 nicht so normal ist...

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Muttersöhnchen
Is mein Verlobter ein Muttersöhnchen?

Hi, mein Verlobter und ich sind seit 8 Jahren zusammen, haben aber es bisher nie seiner oder meiner Familie gesagt. Bis vor kurzem...

Wir haben es im Februar bekannt gegeben das wir "seit kurzem" zusammen sind, seine Mutter hat mich liebevoll aufgenommen... ABER

Sie will mir seit 2 Monaten vor schreiben was ich nicht anzuziehen habe, ihr Sohn/mein verlobter stimmt ihr jedes Mal zu...

Dazu kommt noch, das seine Mutter ihn jedes Mal auf dem Mund küssen will, zwei-dreimal hab ich gesehen wie die sich geküsst haben... (für mich is das ein No-go) hab ihn daraufhin heute angesprochen, und meine meinung gesagt... Er meinte er hätte ihr schon Sau oft gesagt das er es nicht will, aber Sie macht es trotzdem und er weicht angeblich immer aus.

Vor kurzem (letzten Monat, am Anfang des Monates) is ihr Sohn /der Bruder von mein verlobten gestorben... Wir hängen seit daran jeden fucking Tag bei seinen Eltern... Schön und gut, aber wir sitzen dort nur rum und sind alle am Handy...

Habe dann mein verlobten vor 3 Wochen gefragt ob wir uns etwas Zeit nur für uns nehmen könnten ... Lief alles perfect,bis seine Mutter nach Tag2 Todes Sprüche in ihrer Story postete... Und seit daran hängen wir wieder jeden Tag dort, und sitzen nur dumm rum...

Ich hab mein verlobten paar Amazon Gutscheine geschenkt, was macht er, er kauft seine Mutter alles von ihrer Wunschliste, weil Sie was zur Ablenkung braucht...

Hab dann seiner Mutter ein lippenstift gekauft, was Sie hübsch fandet... Als er geliefert kam, gab ich ihr den sofort... 2 min später packte Sie den einfach auf den Tisch und sagte ,,der is hässlich,, wow 16€ in den windgeschossen (ich trage 1. Kein make up, und 2tes den hat Sie benutzt)

Dann kaufte mein verlobter ihr den selben lippenstift, bum der gefällt ihr und hat den behalten...

Hab dann mein verlobten gesagt das ich endlich in einer größeren Stadt ziehen will. Da meinte er, er könnte nicht wegen seinen Eltern... Er möchte die hier nicht alleine lassen usw... Hab ihn dann nochmal drauf hingewiesen das ich schon vor 2 Jahren umziehen wollte...

Naja, ich hab ihn jetzt mein Standpunkt gesagt, entweder ich oder seine Mutter... Bis Januar werde ich noch hier sein, aber dann bin ich weg... Mir egal ob mit ihm or ohne...

Mutter, Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Sohn, Muttersöhnchen
Freund (32) übernachtet bei seinen Eltern?

Hallo,

ich habe schon viele Beiträge zu meinem Freund gemacht. Woran ich wirklich merke das mich anscheinend sehr viele Dinge stören.

Nun ist folgendes Problem: Er ist meiner Meinung nach ein ziemliches Muttersöhnchen. Sie und sein Stiefvater erledigen so viel für ihn das er sich quasi um nichts kümmern muss. Selbst Anrufe in seiner Autowerkstatt! Immer wenn ich dabei bin ist die Mutter so unfassbar komisch zu mir. Sie begrabbelt ihn dann immer. Will ihn andauernd umarmen, fasst seine Beine an und sagt Dinge wie "Ohh mein knuffi" dabei guckt sie mich immer an als ob sie sagen will "er gehört mir“

Er kann sich aber absolut nicht abnabeln. Mit 32 ist der Zug wohl auch schon abgefahren. Alle seine Kollegen haben schon eigene Familien, oder sind verheiratet und er? Anfangs hat er mir die Welt zu Füßen gelegt. Mittlerweile hält er mich oft klein und sagt er will aktuell nicht heiraten und keine Kinder bekommen. Will alleine in den Urlaub und nun das Problem welches ich hier ansprechen wollte:

Er will dann andauernd zu seinen Eltern und übernachtet dort auch! Sie wohnen 1 1/2 Stunden von hier entfernt und bevor er mich kannte wohnte er dort jedes Wochenende! Eigentlich wollte er dort hinziehen wenn seine Dienstzeit (Bundeswehr) abgelaufen ist. Einmal habe ich dort auch übernachtet und es war Horror. In seinem alten Kinderzimmer, null Privatsphäre weil überall seine Eltern rumwuseln und auch lauschen.

Er sagte er nimmt sich nun vor MINDESTENS 1x im Monat für ein komplettes Wochenende dort hinzufahren. Auf Gegenwind reagiert er Aggressiv. Er fragt auch nicht mehr ob ich mit will, sondern lässt mich allein zurück in einer fremden Stadt in die ich ihm zu liebe vor kurzem gezogen bin.

Auch will er wohl in ein paar Jahren in die Nähe von denen ziehen und hat mich letztens gefragt ob ich dann mitziehen würde.

Andersrum ist er total gegen meine Familie. Will nicht mal zum Geburtstag meines Bruders auf einen Kaffee vorbei kommen und hat meine Familie schon öfter als komisch oder gar asozial betitelt (ist eher andersrum)

Wie soll man mit sowas umgehen? Ist Trennung auf lange Sicht die beste Option? Liest euch gerne andere meiner Fragen durch. Erst vor kurzem hatte ich angesprochen das es zeitgleich auch seit 3 Monaten keinen Sex mehr gibt.

Vielen Dank im Voraus!

Familie, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Muttersöhnchen
Wie Mutter überzeugen, dass sie meinem Bruder keinen Gefallen tut?

Guten Morgen,

gestern war ich mal wieder bei meinen Eltern und musste da mal wieder ansehen, wie meine Mutter meinen erwachsenen Bruder verhätschelt. Sie unterstützt ihm beim Homeoffice, sie bekocht ihn immer unabhängig von anderen, weil Monsieur sich zu fein ist, das zu essen, was alle anderen auch essen. Sie kümmert sich um all seine Probleme, räumt auf, putzt...

Gestern Abend hat er die ganze Zeit auf mir rumgestichelt und irgendwann habe ich halt ausgesprochen, dass ich nicht alles in den Arsch geschoben bekomme, er dagegen schon. Er ist so wütend geworden, hat nur noch rumgeschrien und ich wurde dann von meiner Mutter aus dem Haus geworfen, weil ich ja so gemein zu ihm gewesen sei.

Versteht mich nicht falsch, ich liebe meinen Bruder und bin ganz bestimmt nicht eifersüchtig, aber ich finde, dass meine Mutter ihn zu sehr verwöhnt und ihm aber damit keinen Gefallen tut. Das sieht man auch daran, dass er (obwohl er wirklich gut aussieht) noch nie eine Freundin hatte, aber natürlich sind daran nur die bösen Frauen schuld, die nicht sehen, was für ne tolle Partie er ist. So wie er immer die Schuld auf jeden anderen schiebt. Früher, wenn er in der Schule eine schlechte Note geschrieben hat, war nicht er schuld, der statt zu lernen gezockt hat, sondern ich, die angeblich am Abend vor der Klausur so laut ferngesehen hätte, dass er nicht hätte schlafen können (was einfach überhaupt nicht gestimmt hat.)

Ich weiß echt nicht mehr weiter, ich wünsche mir, dass meine Mutter endlich mal aufwacht, sonst wird er irgendwann noch mit 50 bei ihr hocken und sich bedienen lassen, anstatt dass er eine Familie gründet (was er sich ja eigentlich wünscht) :(

Habt ihr einen Tipp, wie ich meine Mutter überzeugen kann?

Liebe Grüße

Familie, Muttersöhnchen
Mit 30 mit Mutter zusammen wohnen noch normal?

Hallo, was haltet ihr davon in dem Alter noch mit der Mutter zusammenzuleben? Mein Freund wohnt seit 6 Jahren mit seiner Mutter zusammen. Wir sind seit 2 Jahren zusammen und mir fiel sofort auf, dass die beiden auch eine etwas seltsame Beziehung zueinander haben. Sie hängt an ihm wie eine Klette, sodass wir kaum Ruhe bei ihm haben, außerdem ist seine Wohnung auch nicht die größte (Schlafzimmer sind z.B direkt nebeneinander). Im Urlaub reden die beiden mind. 5x am Tag miteinander oder wenn wir mal abends länger unterwegs sind ruft sie an und fragt wo er so lange bleibt, und und und. Es gäbe noch hunderte Beispiele...

Ich habe ihn in letzter Zeit häufiger darauf angesprochen, ob er nicht mal alleine wohnen möchte, darauf reagiert er entweder gar nicht oder sagt, es wäre aktuell nicht möglich, dass die Mutter in ihre eigene Wohnung zurückkehren kann, da noch andere Vermieter dort wohnen, welche man nicht raus bekäme, obwohl er mir vor 2 Jahren erzählte, dass der Mietvertrag von den Leuten Ende 2020 endet. Die Mutter hat auch keine Geldprobleme oder sonstiges. Ich bin seit einigen Wochen am überlegen, ob das überhaupt mit ihm einen Zweck hat, da die beiden anscheinend unzertrennlich sind. Hatte jemand vielleicht schon mal Erfahrung mit so einer Situation und weiß wie bzw. ob es eine Lösung gibt? Danke im Vorraus .:)

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Muttersöhnchen
Freund lügt mich an und ist ein Muttersöhnchen?

Ich und mein Freund sind vor 3 Monaten zusammengezogen und sind auch schon seit 5 Jahren zusammen es läuft eigentlich alles super bis auf das Thema seine Mutter.

Ich habe schon damals bemerkt als er dort gewohnt hat, dass er sehr an ihr hängt und sobald er mal ein paar Nächte bei mir geschlafen hat musste immer miteinander geschrieben werden. Natürlich war ich sehr genervt und habe ihm das auch mehrmals gesagt und ich dachte es wird vielleicht besser wenn wir endlich zusammenziehen aber das Gegenteil ist eingetroffen. Wir waren jetzt beim Essen eingeladen und es war auch alles schön ich mag seine Mama auch, bis auf diesen einen Satz von seiner Mutter ,,Naja ich habe bestimmt etwas genervt als ich dir jetzt immer geschrieben habe das ich gut auf der Arbeit angekommen bin." Sie fährt 15 min zur Arbeit. Es hat mich sehr stutzig gemacht weil er selbst immer sagt wir telefonieren und schreiben nur 2-3 mal die Woche was ja auch nicht schlimm ist mach ich ja auch. Dann habe ich Zuhause auf sein Handy geschaut worauf ich auch nicht stolz bin aber habe jede Menge Nachrichten gefunden worin stand wann kommst du heute vorbei oder er hat geschrieben er kommt nach der Arbeit vorbei natürlich immer wenn ich Spätschicht habe und alles hinter meinem Rücken. Das heißt auch wiederum das mich alle angelogen haben weil es hieß das sie ihn ja jetzt auch länger nicht gesehen hätte aber komischerweise fast jeden Tag diese Nachrichten geschickt wurden. Ich bin so sauer und traurig nicht unbedingt weil er immer dort ist sondern weil er mir nichts sagt mir alles verschweigt und wahrscheinlich noch seiner Mutter sagt das sie nichts verraten soll. Nicht das ihr denkt ich übertreibe aber es gibt noch viele andere Situationen er verhält sich wie ein Muttersöhnchen. Soll ich ihn darauf ansprechen? Reagiere ich über ?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, lügen, Muttersöhnchen
Ich schwanger und meine Schwiegermutter nervt?

Hallo ihr Lieben, ich hoffe das mir jemand Rat geben kann...? Ich bin in der 29. SSW und glücklich darüber. Wir haben drei Jahre gebraucht bis es endlich geklappt hat. Nunja es ist so das mein Mann ein Muttersöhnchen ist und ich das von Anfang an wusste. Nur mich nervt es jetzt mehr denn je. Seine Mutter will immer alles besser wissen und nutzt natürlich meine Situation, denn ich hab keinen Kontakt zu meinen Eltern. Sind geschieden, ewiger krieg und ich konnte leider mit keinem von beiden reden, da die in ihren Streit so eingefahren sind schon seit Jahren. Weiß grad nicht weiter denn mein Mann und ich streiten viel. Gestern war die Situation so: Schwiegermutter wollte uns heute zum Essen einladen und ich habe mit ihr darüber gesprochen. Man muss wissen sie ist eine Barsche Person und sagt manchmal Dinge die nicht so toll sind wie z. B. Gestern. Sie drohte mir mit Schellen wenn ich ihren Sohn jemals mies behandeln sollte ( sie kennt mich seit 6 Jahren) ich lass mir sowas nicht gefallen und sagte: " drohe du mir nicht mit Schellen ich bin eine Frau von 30 Jahren" darauf sie: " ich drohe nicht, ich Handle" das geht defenitiv zu weit. Ich sagte dann nur noch wie respektlos das sei und sie hat uns dann für das heutige essen ausgeladen. Mein Mann hat mich dann natürlich dafür verantwortlich gemacht, weil ich ja durch die ss seit Monaten zickig sei... gehts noch? Was sagt ihr dazu? Was soll ich tun? Heul nur noch Rotz und Wasser so verletzt bin ich... am liebsten würde ich teilweise abhauen... und dann will er das wir regelmäßig mit seiner Mutter was machen und in den Urlaub fahren wie die letzten Jahre. Will doch auch das wir dann eine kleine Familie sind einmal in Urlaub reicht mit seiner Mutter aber doch nicht zweimal im Jahr... hat jemand so einen ähnlichen Fall?

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter, Muttersöhnchen
Muttersöhnchen? Beziehung zu retten?

Hallo!

Erstmal... ich bin 35, mein Mann 37. 2013, als unser Sohn geboren wurde sind wir in sein Elternhaus gezogen. Wir haben uns Baugründe angesehen und gemeint wir ziehen vorab eben ins Obergeschoß der Schwiegereltern.

Tja.. mittlerweile bauen wir nur noch Haus wenn wir im Lotto gewinnen. Was statistisch gesehen also nie passieren wird. Er schiebt es natürlich auf's Geld, aber wenn ich ehrlich bin liegt es an etwas anderem.

Er wird von seiner Mutter umsorgt, sie macht ihm alles usw. Ich bin nicht der Mensch der einfach alles so macht... ich mache das was getan werden muss und was wir gemeinsam erledigen können ist umso besser.

Aber sie tätschelt ihm die Händchen wenn er krank im Bett liegt, bringt ihm den Tee usw. Sie macht ihm Termine aus, usw.

Noch dazu mischt sie sich immer mehr in die Kindererziehung ein. Wir haben mittlerweile auch eine Tochter.

Göttergatte sieht die Dinge oft auch wie ich am im Endeffekt hilft er dann doch immer zu ihr... na sie is ja die Oma und sie meint es ja gut und und ... manchmal disskutieren wir über Sachen und sie sehen sich schon an und schauen komisch drein... oder mir kommt es einfach nur noch so vor. Verschwörungstheorie usw. ... glaube echt schon ich bin schuld an allem und kann einfach nicht froh sein, dass sie uns mit den Kindern und auch mit dem Kochen usw. hilft.

Mittlerweile meint er echt schon immer öfters, wenn ich gehen will dann muss ich das auch machen... ich sage dann eh immer ich möchte mit dir gehen, wir sind eine Familie, aber das versteht er irgendwie nicht.

Ich glaube ich habe mit dem Umzug den schlimmsten Fehler meines Lebens gemacht,... also ich bin wohl Schuld daran.

Familie, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Muttersöhnchen
Mein Freund ist ein Muttersöhnchen, muss ihn verlassen?

Naja.. ich hab ein ganz großes Problem und weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll... Ich bin seit fast 4 Jahren mit meinem Freund zusammen ( er ist mein erster Freund) und es wird i.wie immer schlimmer. Mein Freund ist total abhängig von seiner Mutter. Er wohnt noch Zuhause und ist 30, dass ist ja nicht besonders schlimm nur er kann weder selbständig Termine ausmachen, Zimmer aufräumen kommt er gar nicht erst dazu weil sie immer in sein Zimmer rennt wenn er nicht Zuhause ist, die sind gar nicht schlecht, noch schlimmer ist dass er wird immer zur Uni durch die Mutter begleitet, wo 1/30 Stunde von zuhause entfeen ist, nicht mal wie 9 jähriges Kind ( traurig oder?). Naja wenn ich bei ihm bin sind wir auch nie alleine weil sie immer im gleichen Zimmer sein musss wie wir. Sie steht täglich auf wenn er aufsteht damit sie schauen kann ob er sich auch richtig anzieht und wenn nicht bringt sie halt die Kleidung die sie will das er sie anzieht...das macht er dann natürlich auch. Am anfang unserer Beziehung wann immer wir draußen gehen wollten, Mutter auch musste mitkommen!!!! Nach so langem Streit, habe ich klar gemacht sowas geht nicht! Und danach, was passieriet?? Wir gehen nicht mehr raus und bleiben wir zuhause weil Mutti nicht mitkommen kann! Wir führen eine Fernbeziehung und sehen wir uns alle 2 ( manchmal 3) Wochen. Es gibt viele peinlische Beispiele die ich aufzählen könnte..
wie die beide pinkeln vor einander im Bad!!!! ( eklig oder?) Am Anfang der Beziehung war sie noch nett zu mir, wahrscheinlich sie dachte dass ich bald weg bin. Daraufhin habe ich meinem Freund gesagt er solle mit ihr reden weil sowas einfach nicht geht. Meine Meinung nach irgendwas stimmt mit dieser Frau nicht, sie hatte nie einen Mann an ihrer Seite, von daher ich kann mir vorstellen wie viele komplexe trägt sie jeden Tag mit sich. Sie sieht meinen Freund als ein Partner. Nur Gott weiss dass wie viele ekelhaften Verhalten von beide erlebt und gesehen. Mittlerweile brüllt sie ja schon los wenn wir miteinander telefonieren und ihr das zu lange dauert.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps.. ich mache das nur noch mit weil ich ihn liebe und ich wegen seiner Mutter nicht die Beziehung aufgeben will...

Beziehung, Schwiegermutter, Muttersöhnchen
Er stellt seine Mutter über die Beziehung?

Hey ihr lieben,

ich brauch dringend Hilfe weil ich Angst hab sonst eine wundervolle Beziehung zu zerstören. Wir sind erst ein halbes Jahr zusammen, er 23 & ich 19. Seine Mutter hat ihm schon nach 2 Wochen gesagt sie hätte jetzt Angst, dass er auszieht und mehr Zeit mit mir verbringt als mit ihr. Seine Eltern sind getrennt, leben aber im selben Haus und er erzählt mir immer, wenn ich das Thema anspreche, dass er ja alles ist was seine Mutter hat und das Wichtigste in ihrem Leben und das Alles. Aber er muss alles für sie machen. Rosen schneide, Rasen mähen, Wäsche trocknen, ich mein das kann sie auch alleine? Wir sehen uns so oft nicht weil er mit seiner Mutter spazieren gehen muss, oder essen geht oder in Ausstellungen oder sonstwas. Ihr geht es ja so schlecht und sie ist so gestresst (bitte von was denn, er macht doch alles?) und so arm und hat ja niemanden. Ich hasse das, wirklich. Er hat bald für 2 Wochen frei und fährt da selbstverständlich für 2 Wochen mit seiner Mutter in den Urlaub. „Ja aber mit dir war ich ja auch 2 Wochen weg.“ Ich find aber schon dass das normaler ist mit 23 mit seiner Freundin weg zu fahren als mit seiner Mutter? Ich hab ihm gesagt dass mich das stört aber er bedankt sich dann nur für mein Verständnis und heult mich voll wie sehr seine Mutter ihn braucht. Sowas kann man ja aber nicht ansprechen ohne wie ein Monster zu klingen, oder? Er liebt sie wirklich über alles aber er ist der wichtigste Mensch in meinem Leben und ich komm nicht damit klar hinter seiner Mutter zu stehen. Ist das egoistisch von mir?

Liebe, Familie, Freunde, Beziehung, Egoistisch, Muttersöhnchen
Mein Freund ist seiner Mutter hörig

ich habe einen 26 jährigen freund er wohnt noch bei mami .er ist Soldat und ist der überzeugung keine wohnung zu brauchen weil er eine stube dort hat (900km entfernt) und jedes we zu mir zu kommen oder zur mama zu fahren .das schlimmes ist ja das seine mutter mir verbietet zu ihm nachhause zu kommen .wir sind jetzt schon über ein jahr zusammen und ich war wirklich nicht oft dort .weil die mutter meiner Meinung ein psychisches problem hat , sie lebt schon sehr lange alleine der mann hat die Familie sehr früh verlassen und sie musste meinen freund alleine aufziehen.das merkt man auch .er springt wenn sie was sagt.aber das schlimmste an der Geschichte ist das mein freund ihr keine wiederworte gibt und es hinnimmt das ich nicht mehr kommen darf .die mutter hatte schon öfter einen Streit mitbekommen und ist daher der Meinung das ich erst mal nicht mehr kommen darf.ich finde sie geht ea nichts an warum ich Streit mit ihrem sohn habe oder was ich ihm schreibe .mein freund wird voraussichtlich nächstes jahr i wann im oktober ausziehen und endlich eine eigene Wohnung beziehen .wir haben eine Fernbeziehung über 700 kmh und das ist ziemlich schwer und wenn er eine eigene Wohnung hat werden wir mind noch 4 jahre mit einer Fernbeziehung von mind 400 kmh auskommen .was soll ich machen ich weiss nicht ob ich das noch schaffe und ob ich mir das von der Mutter gefallen lassen soll.sie will ihn am liebsten immer bei sich haben .ich kann nicht verstehen das sie mir verbietet ihn zuhause zu besuchen.gerade weil er fast die ganze Wohnung bezahlt aber seinen mund gegenüber ihr einfach nicht aufkriegt....-.-

Muttersöhnchen
Hängt mein Freund zu sehr an seinen Eletern?

Ich bin seit 5 Monaten in einer Beziehung und zuerst fand ich progmatischerweise am Anfang bequem, dass mein Freund (zur Zeit arbeitssuchend) fast jeden Tag bei den Eltern gegessen hat und dann abends spät auf dem Rückweg in seine Wohnung mich von meiner WG abgeholt hat. Die Eltern sind bereits über 70 und beide im Ruhestand, daher haben sie seiner Meinung nach viel Zeit. Die Mutter macht täglich außer der warmen Mahlzeit auch seine Wäsche und er muss nur Stapeln frischer und gebügelter Wäsche aus einer Sporttasche in den Schrank bei sich zu hause reintun. Da er keine Waschmaschine hat, fand ich auch das ok. Alle Pakete werden auf die Adresse der Mama bestellt, sie meldet sich dann am Telefon bei ihm und er fährt wieder zu den Eltern am nächsten Tag um diese anzuholen. Es ist so organisiert, dass die Schlüsselübergabe fürs große Auto, dass sich die beiden Brüder teilen, auch durch die Elternwohnung verläuft. Noch ein Grund ein weiteres mal die Woche extra dahin zu fahren. Und das Sonntagsessen ist natürlich Tradition. Leider ohne mich. Daher endet unser gemeinsames WE früh genug damit er zu Tisch zu den Eltern schafft. Mein Freund ist 38 Jahre alt und wir beide haben noch keine Kinder. Wir planen demnächst zusammen zu ziehen aber ich bin mir nicht sicher, dass ich allein abends nach der Arbeit in der Wohnung sitzen will, solange er nach dem Essen bei den Eltern auf der Couch ein Buch liest oder schläft (da gibt es viel Platz). Da ich einen Job in der Eventbranche mit einer Anwesenheitspflicht in Büro v 9 b 17 Uhr habe und dann noch Eventbetreuung vor Ort, meistens in einer anderen Stadt, oft im Ausland, hab ich echt wenig Freizeit. Und diese Freizeit will ich mit meinem Freund verbringen. Da ich gestern und vorgestern von meinem Freund versetzt wurde, da er abends mit den Eltern irgendwelche Briefe schreiben musste. Bin ich stützig geworden und schnell nachgerechnet, dass von den letzten 8 Abenden seit meiner Rückkehr aus der letzten Dienstreise mein Freund 2 Abende davon mit mir verbracht hat und 6 bei seinen Eltern. Auf die Frage, warum er die Briefe von gestern Abend nicht auf heute Vormittag verlegt hat, während ich im Büro bin und alle anderen beteiligten zuhause sind, hatte er nichts zu antworten. Übertreibe ich etwa? Oder ist er mal echt zu sehr an seine Eltern gebunden und nicht wirklich an mich? Da ich die Situation mit meinem Freund heute abend besprechen wollen, wäre ich Euch allen für eine ehrliche und objektive Meinung sehr dankbar!

Liebe, Freunde, Eltern, Partnerschaft, Zweifel, Muttersöhnchen
Ist mein Mann ein Muttersöhnchen?

Hallo Ihr Lieben. Wie soll ich anfangen... am besten von vorne. Mein Mann und ich sind vor 3,5 Jahren in eine andere Stadt gezogen. Meine Eltern sind ca 90km weg und seine ca 120km. Nun folgendes Problem. Mein Mann "muss" (ich weiß nicht ob er das freiwillig macht oder aus Verpflichtung) täglich zweimal mit seinen Eltern telefonieren. Darüber hinaus trifft man sich jedes 2. Wochenende mit Ihnen und verbringt meist, einen recht langweiligen Samstag. Und da die Entfernung nicht die kleinste ist muss man dazu auch noch übernachten und kommt dann irgendwann gegen Sonntag Nachmittag wieder zu Hause an. Da wir unter der Woche einfach wahnsinnig viel arbeiten und jedes zweite Wochenende auch noch unterwegs sind, schafften wir es bis jetzt nicht, irgendwelche Sozialen Kontakte hier zu schaffen. Keine Freunde oder etwas dergleichen um mal an einem freien Wochenende auszugehen ( wir sind beide erst 27!) und das seit über 3,5 Jahren. Meine Eltern besuchen wir nur ca alle 5-6 Wochen und dann meistens nur Sonntags- ohne Übernachtung. Einfach deswegen, weil ich wenigsten ein bisschen freie Zeit mit mein Mann haben möchte und mein Mann auch nicht sonderlich klarkommt mit meinen Eltern. Ich habe auch schon oft versucht mit meinem Mann darüber zu reden aber er wird dann immer gleich sauer und ist eingeschnappt. Und das Ende von Lied ist dann, dass er zu meinen Eltern nicht mitgeht oder dann dort bockig rumsitzt. Wie seht Ihr das? Ist alle zwei Wochenenden zu den Schwiegereltern normal oder einfach zu viel? Und die täglichen Telefonate? Das ist doch nicht normal oder? So langsam merke ich einfach wie ich einen richtigen Hass auf meine schwiegis entwickle obwohl sie ja ganz Bett sind und mit ihnen gut klar komme. Aber ich bin einfach noch Jung und möchte auch noch was anderes erleben als Tratsch bei den schwiegereltern.

Würde mich riesig über eure Antworten freuen! P.s: wir haben noch keine eigenen Kinder

Schwiegereltern, Muttersöhnchen
Mein Freund wohnt noch bei den Eltern - mich stört das tierisch, wie bringe ich ihn dazu auszuziehen

Folgende Situation: Ich habe mich in einen Mann verliebt, der noch zu Hause wohnt und der auch sonst sehr unterschiedlich ist wie ich. Ich (23) bin mit 20 von zu Hause ausgezogen in eine eigene kleine Wohnung. Jetzt studiere ich in einer anderen Stadt und lebe dort in einer WG. Für mich war es immer selbstverständlich dass ich früh ausziehen werde um auf eigenen Beinen zu stehen. Mit meinen Eltern verstehe ich mich übrigens prima, das war nicht der Grund warum ich ausziehen wollte. Naja, der Mann, in den ich mich verliebt habe, ist schon 28 und wohnt noch zu Hause. Während ich schon immer ein Stadtmensch war, wohnt er in einem 1000-Seelen-Dorf... und eben bei seinen Eltern. Er ist eigentlich kein Muttersöhnchen oder so, aber er sagt eben "Zu Hause ist es halt einfach am schönsten". Sowas kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Und ich finde es auch furchtbar, dass wir pünktlich um 12 unten beim Mittagessen sitzen müssen wenn ich bei ihm bin, dass seine Eltern mitkriegen wann wir kommen und gehen, und ich nachts leise reden muss damit ich niemanden aufwecke.. und Sex zu haben, wenn ein paar Zimmer weiter die Eltern liegen bin ich auch nicht gewohnt. Das hatte ich das letzte mal als ich 17 war oder so.

Was meint ihr, wie kann ich ihn irgendwie dazu bringen vll. doch auszuziehen? Ich denke, er ist kein hoffnungsloser Fall, ihm fehlt nur ein bisschen der Tritt in den Ar***..

Hoffnungsloser Fall 54%
Bring ihn dazu auszuziehen 46%
Liebe, Haus, Wohnung, Freunde, Beziehung, Eltern, Dorf, Mama, Muttersöhnchen

Meistgelesene Fragen zum Thema Muttersöhnchen