IPad App, um Text von bereits gescannten Buchseiten zu erkennen?

Liebe Community,

ich bin am verzweifeln. Bekomme nirgends gescheite Infos her: Habe mir ein iPad (7. Generation) gekauft, um Texte leicht bearbeiten zu können (Studium). Nun ist es aber so, dass meine Professoren und Professorinnen viele Texte bereits ein gescannt an uns schicken. Ich habe bisher keine App gefunden, mit der es möglich ist, diese bereits ein gescannten Texte zu bearbeiten. Was mir fehlt ist eben dieser berühmte OCR Scanner. Es funktioniert, wenn ich selbst Dokumente scanne: Habe dafür den Adobe PDF Scanner (Adobe Scan). Es ist verflixt, dass es genau für diesen Fall, dass ein Dokument bereits ein gescannt ist, keine App zu geben scheint, die den Text im Nachhinein erkennen kann.

Meine Frage wäre nun: Welche ist die kostengünstigste App, mit der man am iPad Texte aus bereits eingescannten Dokumenten erkennen kann, um sie dann gut bearbeiten zu können (unterstreichen, kommentieren, etc.). Mir ist bewusst dass die kostenpflichtige Version von Adobe diese Funktion hat. Ich möchte aber ehrlich gesagt nicht 18 € pro Monat dafür hinlegen, weil es ja im Verhältnis nur eine sehr kleine Funktion ist, die ich damit erhalte.

Ich würde mich wahnsinnig über Antworten freuen, weil ich wie gesagt bereits recht verzweifelt bin. Vielen Dank für eure Hilfe,

LG catsandmusic

Apple, Computer, App, Technik, iPad, PDF, Technologie, Universität, Mitschrift
Die perfekte Mitschrift an der Uni

Hallo Community,

ich suche nach der optimalen Lösung für Mitschriften an der Universität. Das ganze möchte ich gerne digital machen, da meine Handschrift nicht so gut ist - tippen ist also eigentlich ein Muss. Es sollte schnell und einfach sein. Die Mitschrift im Hörsaal möchte ich Zuhause bestenfalls nicht mehr überarbeiten, sondern nur noch durchlesen.

Allerdings muss ich auch ab und zu ein Diagramm oder andere Grafiken machen und kompliziertere Formeln lassen sich mit den standart Office Programmen nicht so gut erstellen. Praktisch wäre es z.B., wenn man Code benutzen kann, der die entsprechenden Symbole dann ausgibt. Ansonsten würde es auch per Auswahlliste gehen. Diese Sonderzeichen sollten allerdings nur selten vorkommen. Ich arbeite an einem Mac. Falls es sinnvoll ist, würde ich mir auch ein iPad anschaffen. Kosten stehen mir da nur an zweiter Stelle.

Bisher habe ich OmniOutliner (45€) verwendet, da man Texte und vor allem Stichpunkte sehr gut ein- bzw. ausklappen (die Unterpunkte ein-/ausblenden) kann. Diese Funktion ist einfach klasse, da ich persönlich damit sehr gut stukturieren und lernen kann. Leider gibt es keine mir bekannte Möglichkeit Grafiken oder Formelzeichen zu erstellen. Sinnvoll aber nicht zwingend notwendig wäre es, wenn man mit mehreren Personen gemeinsam an einem Skript arbeiten kann.

Kann mir da jemand eine Lösung empfehlen?

Vielen Dank!

PC, Apple, Computer, Software, Mac, App, Lernen, Schule, iPad, Programm, Bildung, Hochschule, Organisation, Universität, Mitschrift

Meistgelesene Fragen zum Thema Mitschrift