Ex-Partner will nicht aus Mietvertrag und Mietwohnung? Was tun?

Hallo,

ich brauche eure Hilfe.

Ich bin seit ca. 3 Jahren in einer Mietwohnung über eine Baugenossenschaft. Ich zahle mtl eine Miete von 455€. Im Mietvertrag sind meine Ex-Freundin und ich eingetragen, wir haben zusammen den Vertrag unterzeichnet. Das Haus gehörte früher meinen Vater. Er hat es an die Baugenossenschaft verkauft damals und dann hat diese alles renoviert und an mich und meiner Ex-Parterin vermietet.

Die Zahlungen wie Strom und Internet bezahle ich auch aus eigener Kasse jeden Monat und die mtl. Mietrate ebenso von meinem privaten Girokonto.

Meine Ex-Partnerin (keinen Job und nicht zuverlässig, kein regelmäßiges Einkommen) meint, dass Sie in der Wohnung bleiben wird und ich mich verziehen soll. Sie hat mir nur ab und zu mal nach mehrmaliger Aufforderung einen Bruchteil der Miete in bar gegeben, nichts für den Rest wie Strom und Internet.

Sie unterschreibt keine Aufhebung oder ähnliches sagt Sie. Sie hat einen Wohnungsschlüssel und kommt nur zum Duschen plötzlich vorbei und sagt solang ich es noch bezahle kann Sie es noch ausnutzen

Ich bin psychisch am Ende.

Was kann ich tun, dass ich alleiniger Besitzer der Wohnung bin und das der Mietvertrag auf mich läuft und meine Ex-Partnerin raus aus der Wohnung muss. Kann man einen Mietpartner/Genosse einfach rausstreichen aus dem Vertrag? Ich möchte die Wohnung alleine mieten.

Gibt es kein Gesetz wo mir und meiner Ex-Partnerin das Mietverhältnis gekündigt wird und auf mich ein neuer Mietvertrag ausgestellt wird? Ich wohne immerhin schon 13 Jahre in dem Ort.

Bitte um Hilfe.

Recht, Ex, ex partner, Liebe und Beziehung, Mietverträge, baugenossenschaft, mietvertrag kündigen
Furchtbare Mitbewohnerin was kann ich tun?

Hallo! Bis Ende September habe ich mit meiner ehemaligen Mitbewohnerin in einem perfekten Wohnverhältnis gelebt. Wir waren beide sauber, hatten unsere Regeln und es gab absolut keine Probleme. Leider musste sie aus finanziellen Gründen zu ihrem Vater ziehen und ich war gezwungen jemand anderen als nachmieter zu finden damit ich weiter in Ruhe mein letztes Semester an der Uni bestreiten kann. Nach einigen Castings habe ich mich auf eine engere Auswahl von drei Leuten beschränkt wobei mir leider sowohl die erste als auch die zweite Wahl abgesagt haben, wodurch es dann Nummer 3 wurde.

Diese person erschien auf den ersten Blick seriös, da sie berufstätig ist und außerdem zusammen mit ihrer Mutter zur Besichtigung vorbei kam.

naja soweit so schlecht. Meine neue Mitbewohnerin ist um es kurz zu fassen absolut unerträglich. Wir leben in einer Nichtraucherwohnung, dies steht im Mietvertrag und habe ich ihr mehrmals deutlich gemacht. Dennoch raucht sie in ihrem Zimmer, sodass der Feuermelder das ein oder andere mal ansprang, jeden Abend kommen irgendwelche Leute, was kein Problem ist, wenn diese dann aber früh am Morgen gehen, steht die Wohnungstür sperrangelweit auf!!! Bis ich sie dann nach dem aufstehen schließe. Geputzt habe ich bisher alles. Und der allergrößte Knackpunkt, die Miete. Ich vermute fast dass es entweder absolute Dreistigkeit oder mangelnder intellekt sein muss, aber ich habe ihr mehrmals gesagt, dass die Miete bitte pünktlich da sein muss aller aller spätestens am 01. des betreffenden Monats. Wie ist dies bisher gelaufen ??? Richtig gar nicht. Am 10. habe ich dann das Geld gesehen nachdem ich es vorgestreckt hatte, diesen Monat wird es wieder ähnlich laufen. Es reicht mir einfach. Meine ehemalige Mitbewohnerin hat viele Möbel für unser gemeinsames Wohnzimmer da gelassen, für die sie von der Nachmieterin eine Ablöse erwartet hatte in einem mehr als humanen Bereich. Auch die wird sie wenn ich mal spekulieren darf, wohl niemals sehen.

was kann ich da tun reden bringt nichts da sind Hopfen und Malz verloren!

Mietverhältnis, Mietverträge, Wohngemeinschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Mietverträge