LTE Spezialist gesucht?

Hallo liebe leute,

Ich ärgere mich seit nun fast 2 Jahren über meine Internet leitung, angefangen hat es mit einem Routertausch vorher hatte ich den Speedport Hybrid der an sich eine stabile Leitung lieferte allerdings nur LTE 800 unterstützte daraufhin habe ich mich beraten lassen und mich dann für den Pro entschieden.

Und zwar wohne ich weit draussen auf dem Land ungefähr 2,5-3 Km vom LTE mast entfernt..

Ich bin Kunde bei der Telekom und benutze/miete den Speedport Pro, an sich ist die Verbindung TOP! (42mb down 12-15mb upstream) allerdings habe ich alle paar Stunden manchmal auch Halbstündig eine Unterbrechung der LTE-Verbindung diese ich dann Manuell beheben muss über das Router menü. Wenn dies passiert fliege ich aus Zoom calls raus oder aus Online-games was sehr Frustrierend ist wenn man mit seinen Freunden spielt und dann warten muss bis die nächste Runde beginnt.

Die eigentliche Frage ist, ob es hier jemanden gibt der ähnliche vorraussetzungen hat wie Ich und es geschafft hat eine Stabile LTE leitung herzustellen.

Im Netz habe ich diesen Router gefunden (AVM FRITZ!Box 6890) Hat jemand damit erfahrungen gemacht? Ich könnte ja zur Not noch extern eine Antenne anschliessen die ich auf dem Dach befestigen würde oder kann jemand einen anderen empfehlen.

Bin gespannt ob mir jemand aus der Community helfen kann da die Telekom im Service leider komplett versagt hat.. hauptsache sie kassieren jeden monat fast 50€

Technik, LTE, Technologie, LTE Router, LTE internet
Vodafone GigaCube zum Zocken und Streamen?

Hallo, ich werde für die nächsten 6-7 Monate als Zwischenmieter in eine neue Wohnung ziehen, dort gibt es zurzeit leider keinen Internetanschluss und wir überlegen, was für Lösungen es da gibt. Da bin ich auf dieses Gerät hier gestoßen, der Gigacube soll ja bis zu 200 Mbit/s Download und 50 Mbit/s Upload mit einem monatlichem Datenvolumen von bis zu 200GB bieten. Hört sich alles prima an, im Internet stößt man jedoch auf viel Kritik, zum einen soll er Videos auf 480p runterdrosseln, zum anderen soll es Probleme mit dem Nat-Typen geben, was das Spielen von Online Games verhindert. Verzeihung kenne mich nicht so gut aus mit den Details. Häufig schaue ich Serien, Filme über Netflix, viel Fußball auf Dazn, sonst oft in Youtube unterwegs und generell halt auch viel mit den Kollegen von der Uni am zocken, hauptsächlich League of Legends und Hearthstone, weil ich im Universitäts E-sports Team dabei bin, sind mir diese Dinge auch am wichtigsten! Kann mir jemand aus Erfahrung berichten, oder sonst irgendwie beweisen/garantieren, dass diese Tätigkeiten machbar sind mit dem Gigacube, es also keine Probleme mit dem Streamen in HD gibt (Netflix, Dazn, Youtube)? und League of Legends keine Probleme mit dem Nat-Typen mit sich bringt?...

Ansonsten hat jemand vielleicht auch eine bessere Idee oder einen Vorschlag?? Ich würde gerne ein DSL Paket nehmen, da ich aber nur einige Monate da bleibe und dann vorraussichtlich erstmal zurück zu meinen Eltern gehe, bis ich wieder eine Wohnung finde, sind die ganzen Vertragslaufzeiten und Mindestlaufzeiten völlig unnötig und rausgeworfenes Geld, außerdem weiß ich leider noch nicht genau, wie es rechtlich aussieht und ob ich "einfach so" einen Internet Anschluss buchen kann, da ich offiziell nicht dort wohne? Vom Preis her bin ich relativ offen, mich interessiert vor allem, dass es zuversichtlich ist und eine vorübergehende Lösung ist über 6-7 Monate.

Ich freue mich über jede Art von Antwort und Hilfe!!!

Computer, Internet, Technik, Stream, League of Legends, Online-Spiele, Vodafone, LTE Router, GigaCube

Meistgelesene Fragen zum Thema LTE Router