RedBull verträglichkeit?

Hallöle 👋!
Ich hab da ein Problem und zwar, ich vertrage seit Jahren kein Red Bull mehr. Möchte jetzt nicht damit andeuten dass ich da ggf. nun allergisch oder sonst desweiteren darauf reagiere, sondern das ich nach dem Konsumieren von Red Bull plötzlich Blähungen verspüre, zudem hab ich auch immer dann das Gefühl das ich kurz vor dem Erbrechen bin, zudem verspüre ich immer ein Stechen im Bauch, so ähnlich wie Bauchschmerzen.

Die einzige Lösung wo ich bislang gefunden habe ist, das ich mich dann so ne Stunde hinlege und meine Beine angespannt halte. Wenn ich dies nicht mache, verspüre ich diese Symptome auch am nächsten Tag und bekomme da nix runter, man könnte fast sagen das es mir dann an Appetit mangelt.

In meiner damaligen Jugendzeit war das nicht so. Ich hab damals in der Schulzeit mit meinen Kumpels an der Tanke immer ein 6er Pack Red Bull gekauft und dies dann Richtung nach Hause weg Konsumiert. Ich bin mir nicht mehr so sicher, ob Red Bull damals an Minderjährigen verkauft werden durfte, doch anscheinend war dies an unser damaligen Tanke wohl erlaubt/möglich.

Liegt es daran, das ich in meiner damaligen Zeit zu viel Red Bull Konsumiert hab, und nun mein Körper es nicht mehr verträgt, oder wurde das Red Bull irgendwie so verändert das ich es nicht mehr vertrage?. An der Kohlensäure kann es nicht liegen, da ich generell auch Natur Sprudelwasser (Kohlensäure) Trinke.

Ich hoffe, das jemand unter euch da ggf. ne Vorahnung hat.

Daher im voraus, Danke.

Gesundheit und Medizin, Konsum, Red Bull, Jugendzeit, Verträglichkeit
Kaufsucht und Sexsucht?

Ich 50 habe eine Freundin 46, die mich fast täglich besucht und wir auch fast immer miteinander schlafen. Ganz selten ist es, dass sie zu mir kommt und wir nicht miteinander schlafen weil sie oder ich zu Müde sind. Dann wenn so ein Abend gewesen ist, bedankt sie sich für den Abend und die Nacht und schreibt dann zusätzlich, dass ich es sagen soll, wenn es zuviel wird, mit jeden Abend sehen und ein oder mehrmals Sex haben. Ich finde Sex schön und es ist auch toll, aber ich glaube manchmal, dass es ihr nur um Sex geht. Vielleicht ist sie ja sexsüchtig?

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass sie irgendwie immer am einkaufen ist. Ich habe ein Herrenparfüm, dass ihr sehr gefallen hat. Sie fragte mich, wie es heißt und bestellte sich für sich vom gleichen Hersteller gleich 4 verschiedene Parfüms ohne sie zu kennen. Ich fand es etwas seltsam. Das gleiche war bei einem Müsli dass ich habe. Sie hat es bei mir gegessen. Sie darf wenn sie möchte es jeden Morgen essen. Aber dass macht sie nicht. Sie kauft 5 verschiedene Müslis im Internet, ohne sie zu kennen und dann gleich 5 verschiedene und als die Müslis dann da sind und sie probiert, meinte sie, die schmecken nicht und haben zuviel Kalorien und Zucker. Dann bestellte sie, dass Müssli, dass sie bei mir schon probiert hat, gleich wieder 4 mal in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ich finde es ein bisschen unverhältnismäßig, aber vielleicht denke ich dass bloß, weil ich es nicht so mache?!

Sex, Konsum, Liebe und Beziehung
Ich fühle mich ganz schlecht, weil die Gesellschaft Leistungsorientiert ist?

Ich könnte eigentlich Glücklich sein, habe für mein Alter schon etwas erreicht aber bin trotzdem unglücklich und unzufriedenen, weil mich die Gesellschaft denken lässt das ich nichts bin, wenn ich keine 10 Mehrfamilienhäuser besitze, ich keinen Porsche habe und und und..

Ich sollte eigentlich mit dem was icb habe zufrieden sein aber bin es nicht. Ich weiß nicht woran es liegt aber ich denke ständig daran was ich falsch mache, dass ich noch nicht Reich bin..

Ich hab mich von dieser Konsum und Instagram Gesellschaft infizieren lassen und fühle mich schlecht, wenn ich mein Leben anschaue und das der erfolgreichen, die Porsche haben und Rolex tragen etc. Es gibt mir ein ganz komisches Gefühl, dies auch haben zu müssen da ich sonst versagt habe. Ich würde behaupten das es schon so weit ist, dass ich glaube das ich ohne Status und Geld keine Freundin finde, weil ich ohne diese Sachen keine Aufmerksamkeit und Anerkennung bekomme. Die Gesellschaft gibt vor das Leute im Porsche oder Lamborghini, mit dicker Villa und teuer Uhr besser sind als andere und bestimmt fühlen sich die meisten solcher Leute auch so wenn sie aus ihrem teuren Luxusauto aussteigen und alle sie angucken und beneiden..

Was meint ihr?

Was kann man dagegen machen?

Leben, Geld, Menschen, Frauen, Psychologie, Gesellschaft, Konsum, Liebe und Beziehung, Reichtum
Habe ich ein Alkohol Problem und gebe ich zu viel Geld aus für Alkohol? Oder übertreiben meine "Bekannten"?

Hi, seit ca. 6 Jahren trinke ich jeden Tag 1 Flasche Jack Daniels, also 0,7 Liter Whiskey und 4 Liter Bier. Hin und wieder werden es auch mal 9 Bierlein, also 4,5 Liter.

Ich übe einen Beruf aus, meine Mitarbeiter merken nicht, dass ich am Vortag getrunken habe und ich stinke auch nicht nach Alkohol. Für mich gehört der Alkohol einfach zum entspannen. Nach der stressigen Arbeit, gehe ich zum Edeka kaufe mir eine Jacky Flasch für 17 € und 4 Bierlein für ca. 8€. Sind die bisschen teureren Biere, aber dafür schufte ich auch jeden Tag sehr hart. Also ich gebe im Endeffekt ca. 25€ am Tag für meinen Alkohol Konsum aus.

Jetzt meinten vor kurzem Freunde zu mir, dass ich übertreiben würde und schon Alkohol süchtig sei.....Ich könne anscheinend meinen Konsum nicht kontrollieren... Ach und ich würde zu viel Geld ausgeben.

Das hat mir ehrlich gesagt zum überlegen gegeben.... Stundenlang habe ich überlegt, ob das den der Wahrheit entsprechen würde. Zum Konsum kann ich sagen, ich könnte morgen aufhören zu trinken, aber ich habe halt keine Lust, da es mir Spaß macht zu trinken, wie manchen eine Cola Spaß macht zu trinken, ist es bei mir beim guten Whiskey und einem guten Bier so. Jedoch ist das ja wohl kein Problem, wenn man den Alkohol vertragen tut und sehr wichtig sich den Konsum leisten kann, ohne sich zu verschulden. Ich verdiene sehr anständig, weshalb ich finde, dass man nur zu viel Geld ausgibt, wenn man die Ausgabe auch spürt im Geldbeutel, was bei mir nicht der Fall ist,

Jedoch musste ich jetzt so lange überlegen, ob ich ein Problem habe, was ich nicht finde wie erwähnt, da ich meinen gesamten Alltag gut ausführen kann, ohne das man merkt, dass ich am Vortag Alkohol zu mir genommen habe. Das ich mich entschieden habe diese Frage zu erstellen, um eure Meinung zu hören, ob mein Konsum ein Problem sei.

Alkohol, Gesundheit und Medizin, Konsum
Fühlt ihr euch schlecht, dass andere besser und höher sind als ihr?

Ich frage mich schon seit langem, wie man damit umgehen soll, dass das kapitalistische System den Wert eines Menschen anhand seiner Ausbildung und seines Einkommens festmacht. Wie kommt ihr mit den sozialen Druck klar, verspürt ihr überhaupt einen? Ist es euch egal, was andere machen?

Ich hab in mir dieses Tiefe Bedürfnis andere zu überbieten, nicht wegen Neid, sondern einfach als Verständnis meiner Anforderungen an mein Leben. Ich kann es einfach nicht ertragen, einfacher Angestellter zu sein, ich frag mich ständig, wie das andere schaffen, sowas zu bleiben und nicht aufzusteigen?

Ich bin in stätiger Konkurrenz mit meinen Mitmenschen, möchte genauso viel erreichen (oder sogar noch mehr).

Bin ich ein Leistungsmensch? Bin ich vielleicht sogar zu hochmütig und ehrgeizig?

Mir sind andere Werte viel wichtiger als Leistung, Erfolg, Geld.. 44%
andere Meinung 24%
Nein fühle ich mich nicht, weil andere mich nicht interessieren. 20%
Ich denke ähnlich und möchte Ähnliches erreichen. 12%
Ich halte mich weitestgehend vom System Kapitalismus fern. 0%
Leben, Beruf, Geld, Bildung, Spiritualität, Selbstbewusstsein, Karriere, Psychologie, Erfolg, Druck, Egoismus, Kapitalismus, Konsum, Macht, Nächstenliebe, Soziales, Status, Konkurrenz, Leistungsgesellschaft, Materialismus, Schwäche, selbstreflexion, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Konsum