Film – die neusten Beiträge

Serie unterbrechen und 7 Tage später weiter schauen?

Jetzt mal dumme frage aber wenn man eine Serie anfängt zu schauen und sie dann für 7 Tage unterbricht, weil man in den Urlaub fährt...ist man dannach noch im Thema der Story und weiß was bisher an wichtigen Sachen passiert ist oder eher nicht mehr. Weil ich bin mir unsicher ob ich noch eine Serie anfangen sollte...in 7 Tagen gehts schon in den Urlaub...und die 1. Staffel hat 20 Folgen. Jeden tag schaue ich nicht mehr als 4 Folgen. Und an manchen Tagen bin ich auf Veranstaltungen und so hab also keine Zeit was bedeutet das ich bei Folge 16. bin wenn es in den Urlaub geht. Das ist ungünstig, da es kurz vor den Finalen Folgen ist...andererseits bin ich ungeduldig und möchte unbedingt in die Serie reinstarten, da sie mir von vielen empfohlen wurde. Und wenn ich dann nach dem Urlaub wieder weitersehem würde, ist direkt das Finale und Hektik und so was ungünstig zum Einstieg nach der Woche Urlaub wäre. Also eure Meinung! Sollte ich Staffel 1 bis Folge 16 vor dem Urlaub sehen und nach dem Urlaub die Finalen 4 Folgen schauen oder vor dem Urlaub lieber nichts neues Anfangen und in Ruhe nach dem Urlaub sehen, Obwohl ich dann 2 Wochen Geduld brauche. Vielleicht habt ihr auch andere Ideen wie z.b. eine andere coole mini Serie aussuchen oder einfach mehr Folgen am Tag sehen damit die Staffel vor dem Urlaub abgeschlossen ist. (was ich eher versuche zu vermeiden, da ich eine Serie genießen will ohne sie schnell durch zu schauen.) Danke an alle die sich alles durchgelesen haben ;)

Kurzfassung:

Soll ich eine Serie anfangen, obwohl ich sie in 7 Tagen für eine Woche unterbrechen muss? Ich wäre in 7 Tagen bei Folge 16 von 20 und frage mich, ob ich vor dem Urlaub bis Folge 16 schauen soll und die letzten 4 Folgen nach dem Urlaub anschauen soll, oder lieber mit der Serie bis nach dem Urlaub warten sollte. Ich habe nämlich bedenken das wenn ich die Serie kurz vor den finalen Folgen unterbreche und nach dem Urlaub weitersehe ich nicht mehr im Thema wäre. ,._.,

Urlaub, Film, Disney, Amazon, Community, Hilfestellung, Gedanken, Serie, Sendung, Dummheit, Entscheidung, Konflikt, Pause, persönlich, Problemlösung, verreisen, Fragestellung, Netflix, Unterbrechung, unterbrochen, wassollichtun, Community-Experte

KI soll Synchronsprecher ersetzen

Hallo alle zusammen,

Wie ihr bereits mitbekommen habt, haben sich deutsche Synchronsprecher auf Social Media gegen den Ersatz von Synchronsprechern durch KI stark gemacht. In den USA kämpfen Synchronsprecher schon um ihre Rollen, weshalb sich inzwischen auch die deutschen Synchronsprecher stark gemacht haben, damit so etwas nicht passiert. Auf Social Media haben sich unter Anderem, die Synchronsprecherin Giuliana Jakobeit von Ran Mouri, Sven Plate der Synchronsprecher von Bugs Bunny, der Synchronsprecher Santiago Ziesmer von SpongeBob Schwammkopf und noch weitere Synchronsprecher dazu ausgesprochen

Hier findet ihr drei Beiträge von den Synchronsprechern, in denen sie ihre Fans dazu aufgerufen haben KI nicht zu unterstützen

https://www.instagram.com/reel/DIS7lWAIe1m/?igsh=MWJ3d2NwNXBvMzUxZg==

https://www.instagram.com/reel/DH51BmFoq3e/?igsh=MThuZTVxbjUzMmE1ZQ==

https://www.instagram.com/reel/DHtT94Gojc4/?igsh=dXg5bjkxemFjeml2

Inzwischen gibt es dazu auch eine Petition, die ich hier sehr gerne teilen würde, da auch hier die Serien, Filme und Anime Community sehr groß und vielfältig ist und dies daher noch mehr Menschen erreicht. Hier ist der Link zur Petition

openpetition.de/petition/online/ schuetzt-die-kunst-vor-ki

Wenn ihr euch näher dazu informieren wollt, könnt ihr euch diese Links gerne mal anschauen

https://www.sprecherverband.de/aktuelles/statement-zu-ki-generierten-synchronisationen-von-vds-bsd-und-uva/

https://www.all-in.de/unterhaltung/synchronsprecher-deutsche-stimmen-von-us-stars-warnen-vor-stimm-robotern-108281340?

https://www.sprecherverband.de/aktuelles/statement-zur-ki-ausschlussklausel/

Vielen Dank fürs Lesen und tut mir leid, dass mein Beitrag wie Spam aussieht, so ist es nicht gemeint. Ich möchte einfache nur die derzeitige Lage teilen und Andere darauf aufmerksam machen, die das bisher nicht mitbekommen haben

Videospiele, Film, Anime, Harry Potter, Streaming, Serie, Zeichentrickfilm, Cartoon, Detektiv Conan, Gamer, Petition, SpongeBob Schwammkopf, Synchronisation, Synchronsprecher, Bugs Bunny, Netflix

Suche Filmtitel?

Ich suche einen Film den ich vor über 5 Jahren mal im Fernsehen gesehen hab.

Ich kann nicht garantieren, dass alle Szenen auch wirklich im Film waren.

Dier Erde hörte auf sich zu drehen. Eine Seite wurde langsam heiß und die Leute sammelten Wasser, raubten Geschäfte aus und durch den Stop der Erddrehung wurde das Magnetfeld weniger. Vögel fielen vom Himmel, weil sie orinetierungslos waren (dies kann auch schon vor dem Drehungs Stop als Zeichen gewesen sein). Da sich die Erde ja trotzdem um die Sonne dreht, gab es eine Hitzewand an der Grenze zur dunklen Seite, die mit unghinderten UV Strahlen und Sonnenlicht alles verbrannte, was auf dem Weg war(es wurde da eine Szene aus einer Stadt gezeigt).

Es taten sich Risse auf, und der vermeintliche Verursacher des Problems hatte die Idee, einen experimentellen Mobilen EMP Generator zu einer Verwerfungsschlucht, die durch die termische Belastung der Erde enstand, zu fahren (diese war mehrere Kilometer tief). Dort angekommen, schickte er einen EMP hinein und der Erdkern drehte sich wieder und die Erde fing auch an.

Film mindestens 720p und 16:9 oder Kino Formate. Hab auch schon ChatGPT und Copilot gefragt, aber die bestehen darauf, dass es "The Core" oder ein Alienfilm ist. Oder sie finden Garnichts.

Auf jeden Fall drin: EMP, Magnetfeldprobleme (da der Dynamo Effekt wegbleibt), Hitzewelle, und Lösung durch EMP and einer Schlucht.

Erde, Fernsehen, Film, TV, Kino, Klimawandel, Universum, EMP, Filmsuche, Filmtitel, Klimakatastrophe, Science-Fiction, thermik, Erdkern, Magnetfeld, Naturkatastophe

ALARM! Gibt es so einen Anime?

zum Beispiel:

Es lebten Menschenartige Wesen auf einem Planeten, die alle in riesige (Monster-) Roboter-Kostüme "eingeschweißt" wurden, bzw. jedes Neugeborene wird "hineingeboren", um sehr stark und überlegen zu sein. In diesen Kostümen wurde man unsterblich und konnte Ewigkeiten leben.

Aber man konnte diese Kostüme wieder ablegen wenn man wollte.

Jedoch, wenn man sie einmal ablegte, konnte man nicht wieder zurück bzw. diese wieder anziehen, und verlor so die Macht, ein starker "Menschen-Roboter" zu sein und wurde wieder ein normaler sterblicher Mensch mit einer Lebensdauer von ca. 80 Jahren.

Da es relativ eine Qual war, in diesen Kostümen zu leben, hielten es viele nicht mehr aus und legten diese "Kostüme" nach und nach ab.

So wurde der Großteil der gesammten Menschen bzw. Bevölkerung wieder zu normalen Menschen.

Außer diejenigen, die darin aushielten und sie behielten.

Diese noch übrig gebliebene kleine Gruppe Völker, genannt "die letzte Generation der Roboter-Menschen", blieben die gefürchtetsten unter allen Menschen und kontrollierten so die übrigen normalen Menschen, indem sie sie in Angst und Schrecken versetzten.

Man sagte auch, diese Menschen wollten ihre Macht als Roboter nicht verlieren, und blieben trotz der Qualen so lange in den Kostümen, bis sie fast nur noch zu quasi Machtgierigen Halbtoten wurden. Unter diesen Roboter-Menschen waren auch solche, die von Anbeginn der Erschaffung dieses Planeten in ihren Kostümen blieben, genannt die "Ältesten". Es gab aber kaum jemand, der so lange in diesen Kostümen aushielt, außer eine Handvoll dieser Ältesten. Diese waren noch mehr gefürchtet als die restlichen ihrer Art, da sie als verrückter angesehen und intelligenter als der Rest der lebenden waren und dadurch unberechenbar und unvorstellbar grausamer.

(Mir ist diese Idee eingefallen und ich habe diese Geschichte selbst ausgedacht, als ich gerade diesen Film-Auschnitt in YouTube sah: https://youtube.com/shorts/MLtTz6m7VhA?si=kUOBa7gGpVIMKY-A )
Liebe, Film, Zukunft, Kino, Angst, Anime, Menschen, Roboter, Tod, Filmsuche, Science-Fiction

Eure Meinung zum Joker-Charakter und seiner Darstellung? (Achtung: Persönliche Erfahrungen enthalten)?

Hallo zusammen,

ich würde gerne eure Meinungen zum Charakter des Jokers aus dem Film teilen und diskutieren. Ich persönlich finde ihn sehr faszinierend, da ich in meiner eigenen psychischen Verfassung einige Parallelen entdecke.

Ich bin in einem weiblichen Körper geboren, erlebe aber in mir verschiedene Anteile – männliche, weibliche, kindliche und sogar tierische. In meinen männlichen Anteilen erkenne ich Züge, die dem Joker ähneln: komplexe Traumafolgestörungen mit wechselnden Untersymptomen. Wie der Joker habe auch ich viel Schlechtes durch andere Menschen erlebt.

Besonders auffällig finde ich das pathologische Lachen des Jokers. Ich selbst hatte in Phasen meiner Instabilität oder in traumatisch anmutenden Situationen ebenfalls solche Episoden. Für mich drückt dieses Lachen auf eine verstörende Weise aus, wie Leid und Trauma einen Menschen verändern können. Es scheint für mich eine Art Schutzmechanismus zu sein, um nicht weinen zu müssen angesichts erlebten Missbrauchs und einer schwierigen Kindheit.

Wie findet ihr den Charakter des Jokers und seine Darstellung im Film?

Dieses Zitat von ihm mag ich besonders :

"Ich dachte immer, mein Leben wäre eine Tragödie. Aber jetzt weiß ich: Es ist eine Komödie. “

Es spiegelt so viel wieder was auch ich so empfinde in meinem Leben.

Was denkt ihr über seine Motive und seine Entwicklung?

Und welche Message seht ihr hinter dem Film im Hinblick auf psychische Erkrankungen und traumatische Erfahrungen?

Ich bin sehr gespannt auf eure Perspektiven!

Tipps, Film, Ratgeber, traurig, Hilfestellung, Psychologie, Meinungsfreiheit, Psyche, Meinungsäußerung, Rat

Film gesucht, der mich als Kind verstört hat?

Hallo 👋🏻,

mir ist gerade zufällig eingefallen, dass ich als Kind einmal einen Film mit meinen Eltern geschaut hatte, der auf Super RTL lief.

Es war auch alles gut, bis zu einer bestimmten Szene, die mich so mitgenommen hat, dass ich noch Stunden nach dem Film untröstlich war & weinen musste.

In der Szene war ein Koch/Bäcker, der einen Pie backen wollte. Die Füllung für den Pie waren allerdings lebendige Kätzchen, die er in die Form gesetzt (glaube auch mit Teig abgedeckt) und in den Ofen geschoben hat.

Die Kätzchen wurden aber noch rechtzeitig von einer anderen Person gerettet, aber sie hatten bereits verbranntes Fell gehabt (bzw. war das helle Fell an einigen Stellen schwarz).

Ich bin mir nicht sicher, da kann ich mich auch täuschen, aber ich glaube, dass der Filmtitel eine berühmte Persönlichkeit im Namen hatte (irgendwas mit Einstein oder Beethoven, kann ich euch nicht sagen).

Den Film muss ich in den mittleren bis späten 2000ern gesehen haben, da ich da noch relativ jung war, schätze mal so 4 bis 7 um den Dreh, also dürfte der Film aus den 2000ern oder älter sein.

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, weil ich wirklich interessiert wäre zu erfahren, was zur Hölle wir da damals geschaut hatten.

Danke im Voraus LG

Edit: es war definitiv ein Live Action, also kein Zeichentrik oder Animationsfilm.

Fernsehen, Film, Kino, Horror, Action, Thriller, Fantasy, Drama, Filmsuche, Filmtitel, Live Action

Meistgelesene Beiträge zum Thema Film