Kann mich bei meinem Kindle nicht anmelden?

Wollte letztens mein altes Kindle (4. oder 5. Generation/Nicht paperwhite!) wieder in Betrieb nehmen. Ich glaub, das hab ich 2013 gekauft. Aus irgendeinem Grund ist es aber nicht in meinem Amazon-Bestellverlauf, also bin ich mir nicht sicher.

Habe mich wohl damals abgemeldet.

-Jetzt hänge ich bei "Ihren Kindle anmelden" fest.
-Ich geh auf "Bestehendes Amazon-Konto benutzen" und gebe meine Daten ein.
-Dann bekomme ich folgende Nachricht: "Eine Verbindung ist derzeit nicht möglich. Bitte stellen Sie sicher, dass ein WLAN-Netzwerk verfügbar ist und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie ihren Kindle über das Menü in "Einstellungen" neu und versuchen Sie es erneut."

Jetzt gibt es aber einige Probleme:

1.Das Kindle ist mit meinem WLAN verbunden und hat 4 Balken.
2. Ich kann die "Einstellungen" nicht erreichen, weil ich dazu erst mal angemeldet sein muss. Und daran scheitert es ja.
3. Ich hab gegoogelt und herausgefunden, dass man eventuell das Update manuell machen muss. Hab ich gemacht. Hab es an den PC angeschlossen, Update runtergeladen. Es hat sich nichts verändert.
4. In einem anderen Forum meinte jemand, man soll sich nicht mit dem WLAN verbinden, sondern mit einem Handy-Hotspot. Aber ich komme nicht zurück zu "Mit WLAN verbinden". Ich hänge auf der "Ihren Kindle anmelden" Seite fest. Also komme ich aus meinem WLAN auch nicht raus.
5. Ich werde den Amazon-Support anschreiben. Aber die wollen ja Daten haben. Und ich habe keine Daten. Ich komme ja nicht in die Einstellungen des Kindles, weil ich mich nicht anmelden kann. Und in meinem Bestellverlauf ist es, wie schon gesagt, auch nicht mehr. Ich habe 0 Informationen über dieses Kindle. Seriennummer; Ob es 4. oder 5. Generation ist; Wann es gekauft wurde - Ich weiß nix. Super

Ich bin sauer. Da sind ein Haufen Bücher drauf. Was mach ich denn jetzt?

Buch, lesen, Amazon, Kindle, E-Book
2 Monate Gratis Amazon Kindle Unlimited?

Hier steht dass Amazon zwei Probemonate "unlimited" schenkt, ist das wahr? Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht?

Nein kein Interesse 100%
Nein bin aber interessiert 0%
Ja 0%
Buch, kostenlos, Amazon, Kindle, gratis, Recht, E-Book, Gratismonat, tolino
Welchen Kindle würdet ihr nehmen - die Kidsversion oder die normale Version?

Ich möchte mir den Kindle Paperwhite 2021 kaufen. Nun überlege ich, ob es die normale oder die Kids-Version wird.

Auf alle Fälle soll er keine Werbung enthalten. Bei der normalen Version kostet mich das 150€ und das nur für das Gerät und die Werbefreiheit.

Die Kidsversion hingegen kostet ebenfalls 150€, aber dafür ist keine Werbung enthalten, das Gerät kommt mit einer Hülle (man kann eine schlichte schwarze wählen oder eine von zwei anderen, die bunt bedruckt sind), man bekommt zwei Jahre lang die sogenannte "Sorglosgarantie", was bedeutet, dass man das Gerät im Schadensfall einschicken kann und ein neues Gerät bekommt und man hat ein Jahr lang ein kostenloses Abo für Kids+, in dem unter anderem die komplette Harry Potter Reihe enthalten ist und vielleicht gibt es im Abo ja auch House of Night oder Woodwalkers, was man dann kostenfrei lesen kann.

Ansonsten sind beide Kindle-Versionen größen- und leistungstechnisch identisch. Bei der Kids-Version muss man zur Einrichting des Geräts zwar ein Kinderprofil erstellen, aber das kann man hinterher löschen und nur das Erwachsenenprofil verwenden.

Ich tendiere zur Kids-Version, weil man dort für denselben Preis eine Hülle, 2 Jahre Garantie und ein Jahr lang über 1.000 Bücher kostenlos zu lesen bekommt - zwar überwiegend Kinderbücher, aber vielleicht findet sich ja wie schon gesagt das ein oder andere Jugendbuch, was mich interessiert.

Welche Version würdet ihr nehmen? Gern mit Begründung.

Ich würde auch die Kids-Version nehmen. 50%
Ich würde die normale Version nehmen. 50%
lesen, Geld, Amazon, Kindle, Jugendliche, E-Book, Abstimmung, Umfrage, E-Book-Reader

Meistgelesene Fragen zum Thema E-Book