Gütesiegel für Zahnärzte und wann zu viel Zucke den Zähnen schadet?

Mein Bruder knirscht stark mit den Zähnen. Er hat schmerzempfindliche Zähne und eine Füllung hat sich über die Jahrzehnte (20 Jahre) rausgeswaschen. Er ist Investment Banker und im Dauerstress. Bei einem Zahnarztbesuch (Zahnarzt in Rente und seine Tochter hat die Praxis übernommen und praktiziert jetzt seit Kurzem) wurde ihm mitgeteilt, das das Knirschen nichts machen würde und den Zähnen nicht schadet, wenn man seine Schiene trägt, sondern er zu viel Zucker zu sich nehmen würde. Mein Bruder macht zum Ausgleich extrem viel Sport (läuft Marathon, macht Crossfit) und achtet auf seine Ernärhung - außer dass er am Tag 3 Espressi mit jeweils einem TL Zucker trinkt und dann nicht nach jedem Espresso Zähne putzt, hin und wieder trinkt er nach dem Sport mal ein Smoothie oder einen Shot (ja, da kommt der Fruchtzucker hinzu und zusätzlich Säure) aber er trinkt keine Cola/ Fanta, Säfte. Die Zahnärztin belehrte er solle auf Zucker generell verzichten, Espresso ohne Zucker trinken, keine Smoothie, keine Shots, keine Säfte, sondern nur noch Wasser - wie sie es angeblich machen würde. Anmerken muss man dass die Zahnärztin selbst eine Figur wie Ricarda Lang hat und wir fragten uns wie eine Person mit Gewichtsproblemen Belehrungen gaben kann.

Dann sollte ein Zahn mit Füllung versehen werden, der lediglich einen Mineralisierungsfehler hat. Die Zahnärztin interpretierte das als schlimme Karies. Diesen Mineralisierungsfehler hat mein Bruder seit seiner Kindheit und kein Arzt wollte dort jemals eine Füllung reinsetzen. Darüber hinaus meinte sie, dass Karies auch vom Zucker käme. Mein Bruder hatte Karies als Kind und seit 20 Jahren keine Probleme mehr. Die Ärztin meinte "Ja, ich soll, was machen, damit sie so weiter leben können" und ergänzte "Sie schaffen es sowieso nicht auf Zucker zu verzichten" alles im belehrenden Ton. Dann soll mein Bruder ihr aufschreiben was er in den nächsten Wochen trinkt und ihr vorlegen. So was habe ich noch nie gehört - bei einem Erwachsenen 37 jährigen. Für die Füllung veranschlagte die Zahnärztin 140 € und mein Bruder sollte schon gleich unterschreiben. Meine Bruder würde alles zahlen- wenn es was bringt.

Mich hat das irritiert. Wie viel Sinn macht eine zuckerfreie Ernährung im Bezug auf Zahngesundheit. Ein wenig Geschmack und Lebensfreude mit kleinen Espressi sind ja wohl kein Todesfeind für die Zähne. Ich denke eher, dass das Knirschen den Zähne mehr zu setzt.

Generell, was kann man tun, wenn ein Zahnarzt eine falsche Diagnose gibt, die am ende sogar schadet (siehe Mineralisierungsfehler). Gibt es eine Stelle oder irgendeine Art "Gütesiegel" für gute Zahnärzte?

Schmerzen, Zähne, Füllung, Karies, Mundhygiene, Zähneputzen, Zahnarzt, Zahnbehandlung, Zahnfleisch, Zahnmedizin, Zahnpflege, Zahnschmerzen, Kariesbehandlung, Bruxismus, Loch im Zahn, Zahnarztbehandlung, Zahnfüllung

Meistgelesene Fragen zum Thema Zahnmedizin